Seite 3 von 24

Verfasst: 04.09.2007 21:06
von Kaeru Gaman
es bleibt immer noch die Möglichkeit, dass MS beim nächsten OS einige Fehler korrigieren wird.
schließlich geht es ihnen schlicht und einfach um Marktanteile.

eventuell wird also der Vista-Nachfolger akzeptabel sein.

und der Zeitabstand könnte auch akzeptabel sein.
ich selber bin erst vor 1.5 monaten auf XP umgestiegen von 2K,
hätte also eine Generation komplett überspringen können.

Verfasst: 04.09.2007 21:08
von a14xerus
Kaeru Gaman hat geschrieben:es bleibt immer noch die Möglichkeit, dass MS beim nächsten OS einige Fehler korrigieren wird.
schließlich geht es ihnen schlicht und einfach um Marktanteile.
Stimmt auch wieder,
bleibt nur die frage, wie groß der Anteil an "otto-normal-benutzern" ist, die Komplettpakete kaufen wo Vista bei ist und garnich wissen, was sie besseres haben könnten...

Verfasst: 04.09.2007 21:16
von milan1612
Ich werd mir Vista kaufen, allerdings erst wenn
es 4-Kern Prozessoren zu einem anständigem Preis gibt :mrgreen:

Verfasst: 04.09.2007 21:45
von ZeHa
Kaeru Gaman hat geschrieben:eventuell wird also der Vista-Nachfolger akzeptabel sein.
Das war auch mal ein Gedanke von mir... möglicherweise arbeiten sie schon längst am Nachfolger und haben Vista nur zwecks Überbrückung rausgebracht, weil halt alle am Nörgeln und Schimpfen waren. Und ein Superduper-Release nach einem Mächtigschmächtig-Release kann ja auch für ein Aufatmen und gesteigerte Kauflust sorgen. Ob es so kommt, tja, wer weiß das schon, aber immerhin besteht die Möglichkeit.

Fakt ist, alle großartigen technischen Neuerungen wurden rausgenommen, und irgendwann müssen die ja auch mal verwirklicht werden... vielleicht passiert das ja in Windows 7 :)

Tja aber die Antwort weiß nur der Wind... und nichtmal der ist sich 100% sicher...

Verfasst: 04.09.2007 23:21
von Scarabol
Hi Leute,

ist ja Wahnsinn was ihr in der kurzen Zeit geschrieben habt.... :shock: :shock:

So wie ich das sehe haben einige für ja gestimmt, ich seh nur einen der sich offensichtlich geoutet hat.

Also wie siehts aus hat noch irgendjemand vernünftige Argumente PRO Vista?

Also an all die anderen:
Last ihnen ein paar Tage damit hier nochwas zusammengetragen wird bevor hier alles in der Luft zerissen wird....

Gruß
Scarabol

Verfasst: 04.09.2007 23:40
von NicTheQuick
Ich benutze immer noch Win2k. Funktioniert auch noch prächtig und
fehlerfrei seit dem 08.04.2002. Auch wenn "C:\Programme\" schon 171
Verzeichnisse enthält und ich eigentlich mal ausmisten müsste, läuft noch
alles wie geschmiert und nicht zu langsam für die Hardware, die drin
steckt. Ich kann sogar Fernsehen gucken, ein Video ansehen, nebenbei
programmieren und dabei noch downloaden und das System hält sich
wacker. :)

Im Grunde will ich damit nur sagen, dass ich bisher noch keine
Verwendung für ein neueres Windows hatte. Vista würde bei mir sowieso
nicht laufen (siehe Profil\System) und von XP hör ich immer wieder gutes
und dann was schlechtes, sodass ich gar keine Lust verspüre, es nebenher
noch zu installieren, weil es im Endeffekt dann genauso gut ist wie Win2k.

Vom Hörensagen zieht mir Vista auch zuviel Resourcen, was ich nicht
unbedingt von einem Betriebssystem erwarte, das eigentlich dafür
ausgelegt ist, anderen Programmen die Resourcen zu geben. Aber
vielleicht liege ich da auch falsch. Hört man nur immer wieder, also egal.

Win XP finde ich okay und habe ich mittlerweile schon oft benutzt (Laptop
von Freundin). Anscheinend kann man auch mehr als ich anfangs dachte
einstellen, damit z.B. der ganze "superbenutzerfreundliche Quatsch"
aufhört wie der suchende Hund oder die Sortierung von Dateien mit
Zahlen im Namen, die manchmal mehr als verwirrend ist.

Naja, soviel von meiner Seite...

Verfasst: 04.09.2007 23:55
von Kaeru Gaman
@Nic :allright:

...ich hab auch nur mittlerweile XP, weil ich beim kauf des neuen PCs prozente aufs OS bekommen hab...

Verfasst: 05.09.2007 01:29
von mk-soft
Ich hatte Jahren lang XP-Home und keinen Absturz oder hängen bleiben erlebt. (Man kann sein System auch sauber halten.)

Jetzt habe ich einen neuen Rechner mit XP-Pro und bleibe erst mal dabei.

Bis zu meinen nächsten Rechner wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
Dann gibt es wohl auch ein Vista mit Servicepack 2 was auch läuft.

Verfasst: 05.09.2007 01:35
von hardfalcon
Meine OS-Vergangenheit:
MS-DOS -> Windows 98 -> Windows XP -> Windows Vista -> Linux (momentan Frugalware 0.7-RC1).

Mit Linux hab ich schon zu Windows98er-Zeiten rumexperimentiert (aber hab nie den XServer zum Laufen gebracht, und mich auf der Konsole auch nicht zurechtgefunden). Vista habe ich von Ende Oktober 2006 bis Ostern 2007 verwendet, danach hab ich Windows ein für alle mal den Rücken gekehrt und Linux installiert.

Microsoft hat IMHO bisher nur 2 gute Windows-Versionen hingekriegt, Windows 2000 (kenn ich aus der Schule) und Windows XP.

Zu Vista nur 3 Worte: Unbrauchbar, durchgefallen, setzen! (Nach immerhin nem halben Jahr Dauertest bin ich zur Überzeugung gelangt, dass da auch das beste Servicepack nich mehr viel retten kann)

Bis auf weiteres werde ich bei Linux bleiben, neben Frugalware könnte ich mir noch Debian (oder vll. Arch Linux) ganz gut vorstellen. Ansonsten werde ich mir vielleicht (aber eher unwahrscheinlich) irgendwann auch mal (Free-)BSD anschauen...

Verfasst: 05.09.2007 08:37
von Laurin
ArchLinux verwende ich. Ich finds besser als Gentoo, weil man nicht alles kompillieren muss. Andererseits kann man das natürlich tun. ;)
Debian ist nicht so toll, die stable-Pakete sind einfach zu alt und auf testing und unstable hab ich keine Lust /:->

Erzähl mal was über Frugalware, das kenne ich gar nicht.

---

Ich werde bei Linux bleiben. Ich hatte mit Windows nur Probleme. Nachdem dann die Installation einer neuen Soundkarte + passendem Treiber in einem BSOD resultierte, hab ich dann kurzen Prozess mit Windows gemacht. Vermutlich war der Treiber und nicht Win dran Schuld, aber solche Probleme gibts bei mir überall.

Naja, seit Anfang letzten oder vorletzten Jahres bin ich Linuxianer. Erst Ubuntu, aber das war mir auf Dauer zu träge, drum bin ich dann auf ArchLinux umgestiegen.