Ya0 - Yet another Organizer

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

:allright: schönes Programm.

Vielleicht solltest Du in den Einstellungen noch eine Option für
Autostart-Verknüpfung hinzufügen/entfernen einbauen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
m0
Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2004 13:55
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von m0 »

Schon passiert, und die update-funktion kann jetzt auch abgeschaltet werden ;)

gruß
m0
Schaut euch doch http://www.momo-wagner.de mal an ;)

MfG
m0
FrW
Beiträge: 45
Registriert: 08.11.2004 13:37

Beitrag von FrW »

Schönes Programm :allright:

Gruß
FrW
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 162
Registriert: 20.09.2004 22:53

Beitrag von Helmut »

Echt gut gemacht!!
Vielen Dank für die Änderung im Zyklus der Termine,
habe auch gleich mal was eingetragen. Im nächsten Jahr wird es aber nur bis zum 10 Februar weiter geschrieben, danach nicht..
Was mache ich falsch?
Kann man Termine im Tagezyklus nicht jährlich weiterschreiben lassen?
Gruß Helmut
FrW
Beiträge: 45
Registriert: 08.11.2004 13:37

Beitrag von FrW »

Ist mir gerade aufgefallen.
Ein Geburtsdatum sollte vor dem 01.01.1970 möglich sein.

Gruß
FrW
m0
Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2004 13:55
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von m0 »

Geburtstage sind natürlich vor dem 1.1.1970 möglich nur habe ich im moment den 1.1.1970 an sich als geburtsdatum disabled, da muss ich erst noch n workaround finden aber an sich sind geburtstage an sonsten ohne brobleme möglich ;)

Die Zyklen über mehrere Jahre.... das ist im Moment noch ein kleines Problem bei meiner routine, aber das wird noch werden, versprochen (evtl... bei dem neuen Zyklus sollte es gehen, ich muss nur die Dategadgets ohne Limit machen....) werde das gleich mal testen!!

bissl zeit hab ich ja noch bis ich zur Arbeit muss ;)

EDIT: Sich wiederholende Termine können nur jeweils für ein Jahr eingetragen werden, für das Nächste Jahr muss dann extra eingetragen werden... ist das zumutbar?


gruß
m0
Schaut euch doch http://www.momo-wagner.de mal an ;)

MfG
m0
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

@m0

(wegen dem updaten und den vista-rechten)

ich hab glaub ich mal bei jaPBe in den Projekteinstellungen gesehen, dass man dem programm die eigenschaft hinzufügen kann, dass es Administratorrechte vor dem start fordert (über UAC halt)... wenn dein updateproggi das machen würde, müsste er auch in den programmordner schreiben können.

probiers mal aus.. musts halt den "neuen" jaPBe von Gnozal benutzen... logisch ;)

Chris
PureBasic 4.30
FrW
Beiträge: 45
Registriert: 08.11.2004 13:37

Beitrag von FrW »

Hallo m0,

bei mir ist die Farbe in der Jahresübersicht von der Option
- Beim Start nach Updates suchen
abhängig.

Bei aktiver Option wird die Jahresübersicht heller angezigt,
sonst ist die Jahresübersicht unleserlich schwarz.

Gruß
FrW
m0
Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2004 13:55
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von m0 »

So hab ei neues Update gemacht (V0.64 Beta)!
Folgende Fehler sind ausgebessert:
  • Geburtstage werden jetzt auch in der Adressliste richtig angezeigt
  • Geburtsdatum 1.1.1970 ist nun möglich
  • Drawing der Balken in der Jahresübersicht bei abgeschaltetem Update funktionniert jetzt
Gruß
m0
Schaut euch doch http://www.momo-wagner.de mal an ;)

MfG
m0
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 162
Registriert: 20.09.2004 22:53

Beitrag von Helmut »

Zitat:
EDIT: Sich wiederholende Termine können nur jeweils für ein Jahr eingetragen werden, für das Nächste Jahr muss dann extra eingetragen werden... ist das zumutbar?

Zumutbar, ist relativ, einfacher wäre es schon, wenn man Geburtstage und andere sich wiederholende Termine nicht jedes Jahr eintippen müste.
Mfg Helmut
Antworten