Seite 3 von 3

Verfasst: 27.08.2007 22:28
von SimonSimCity
vonTurnundTaxis hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:http://www.moanmyip.com/ :mrgreen:
Nette Idee, aber es behauptet ich sei mit Safari unterwegs :?
Du kannst das auch simulieren...
Opera z.B. kann man so einstellen, dass es sich als IE ausgibt...

Das wird dir aber herzlich wenig bringen, da die Seiten meißt dann mit Dingen überladen werden, die nur bei IE laufen...

STARGÅTE:

Ich hätte auch lust...
Wäre wieder eine Idee für nen neuen Theard (is in diesem etwas überflüssig finde ich....) und schick mir mal ne PM, wo der Theard liegt....
Ich such nicht gerne nach neuem...

Verfasst: 27.08.2007 22:49
von vonTurnundTaxis
> Du kannst das auch simulieren...
Das tue ich aber nicht /:->

Verfasst: 27.08.2007 23:30
von TomS
Was benützt du denn für einen Browser, vTuT?

Verfasst: 28.08.2007 00:55
von vonTurnundTaxis

Verfasst: 28.08.2007 01:32
von TomS
Vielleicht sendet dein Browser nicht, wie er heißt. Das Script nimmt einfach Safari her, weil die beiden sich doch in einigen Punkten ähnlich sind (angeblich gleiche Engine etc...).

Verfasst: 28.08.2007 02:50
von Zaphod
Beide verwenden WebKit... auch unangeblich ;)

Verfasst: 28.08.2007 10:14
von vonTurnundTaxis
> Beide verwenden WebKit... auch unangeblich
Nö. Konqueror verwendet KHTML, Safari Webkit, welches auf KHTML basiert.
Für Konqueror in KDE4 gibt es Überlegungen, Webkit zurückzuportieren.

Verfasst: 28.08.2007 11:54
von Zaphod
Ich dachte, dass wäre schon in der aktuellen Version passiert. Ist aber auch egal, vermutlich sorgen khtml und Webkit einfach für den selben Identifikationsstring.

Verfasst: 28.08.2007 13:12
von vonTurnundTaxis
Das bezweifle ich, schließlich können andere Dienste auch Konqueror und Safari auseinanderhalten.