Seite 3 von 5

Verfasst: 08.08.2007 02:46
von Kaeru Gaman
> Ach Leute, hohlt euch lieber die G15..

das bild auf amazon is aber sehr klein...
größeres Bild

nuja... ich glaub nicht, dass ich sowas bräuchte...
ich wüßte nicht, wo und wie ich dann die funktionen hinprogrammieren sollte,
damit ich wirlich mit den fingern schneller dran bin.
drei zusätzliche sechserblocks... obs das wirklich bringt...

früher, als ich noch mit joystick gespielt hab,
da hätte ich gern manches mal nen zusätzlichen sidestick gehabt,
um die Pyro-G beidhändig steuern zu können,
ohne irgendwelche tasten drücken zu müssen,
um sliden oder rollen zu aktivieren oder welche kombi auch immer..
da waren die vier achsen vom sidewinder nicht ausreichend,
und der cooly-hat war nicht dynamisch genug.

Verfasst: 08.08.2007 02:54
von ts-soft
Kai hat geschrieben:Ach Leute, hohlt euch lieber die G15..
Seit ich das Teil habe will ich nix anderes mehr.

Amazon.de G15
Ich brauch ne Tastatur, kein Spielzeug :mrgreen:
Der normale Nummernblock ist im allgemeinen schon recht nutzlos für 10
Finger Schreiber. Ich brauche auf keinen Fall irgendwelche MultiMedia oder
ähnliche Tasten, das ist imho absolut nutzlos. Um solche Tasten zu drücken
muß die Hand von der Schrieibstellung genommen werden, da kann ich gleich
die Maus nutzen :mrgreen:

Wahnsinn was so alles verkauft wird :freak: :lol:

Verfasst: 08.08.2007 03:05
von Kaeru Gaman
du weißt doch ganz genau, das sowas zum spielen gemacht wird.
was meinst du warum es "Gamers Keyboard" heißt.

ich möchte dich mal sehen, wie du mit deiner zehn-finger-schreibstellung
ne F22 fliegst, nen Commanche steuerst, oder auch nur bei CS durch die gegend läufst...

du brauchst also nich immer so ne antispieler-trollerei abzuziehen,
das ist ja fast schon wie ein militanter linuxianer. /:->

Verfasst: 08.08.2007 03:14
von ts-soft
Deswegen kauft man doch nicht so eine entstellte Tastatur :mrgreen:
Dafür gibts GamePads und soon Zeugs, hab ich aber auch nicht, und Fliegen
möchte ich auch nicht.
Wenn so verspielte sich eine Zusatztastatur und ein Cockpit mit Gaspedalen
:lol: anbauen ist es ja egal, aber sowas als Tastatur-Vorschlag, wo es nicht
um Games geht, aber bitte. Bisher gings um richtige Tastaturen, hochwertige
zum schreiben und programmieren.

Verfasst: 08.08.2007 03:38
von Kaeru Gaman
stimmt auch wieder...

der einwurf mit dem gamer-keyboard war an sich schon offtopic :mrgreen:

Verfasst: 08.08.2007 08:01
von ZeHa
Der normale Nummernblock ist im allgemeinen schon recht nutzlos für 10 Finger Schreiber

Wieso denn das? Ich nutze den ständig (nicht zum Spielen) und wäre froh, mein Laptop hätte auch einen...

Verfasst: 08.08.2007 08:11
von ts-soft
ZeHa hat geschrieben:Der normale Nummernblock ist im allgemeinen schon recht nutzlos für 10 Finger Schreiber

Wieso denn das? Ich nutze den ständig (nicht zum Spielen) und wäre froh, mein Laptop hätte auch einen...
Beim blindem Zehnfingerschreiben gibts den Ziffernblock nunmal nicht.
Um den zu nutzen, muß man mindestens eine Hand aus der Normalstellung
nehmen und gucken. Das kostet nur Zeit. Wenn ich jedoch Zahlenkolonen in
Formulare eingebe, mags sinnvoll sein, aber sowas mach ich alle 5 Jahre
:mrgreen:

Verfasst: 08.08.2007 11:51
von Kaeru Gaman
siehste, und genau das ist der punkt, wo "Normalstellung" absolut spezifisch wird.

du magst das alle 5 jahre machen, andere machen es täglich.
glaubst du, die zig-tausende buchhaltungs-mitarbeiter würden nur halb so großen datendurchsatz schaffen,
wenn sie nicht die 10er-tastatur verwenden würden?

hier ist der 10-finger-schreiber im nachteil:
sobald er die finger aus seiner normalstellung nehmen muss,
sei es um die maus zu bedienen oder andere eingaben zu machen,
die nicht im standard-bereich liegen,
muss er umdenken, seinen gewohnten bereich verlassen.

der ziffernblock zum zahlen eingeben,
oder eine maus-keyboard-kombinationsstellung, die man für einen großteil der spiele braucht,
das sind gebiete, wo der 10-finger-schreiber im nachteil ist.

mag ja sein, dass du das alles nicht brauchst, schön und gut...

aber ein wirklicher vorteil ist deine technik nur beim romane schreiben...

sogar beim proggen mit autocomplete und ständiger mausbenutzung und auch mal ner menge zahlen
hast du nicht mehr den vorteil durch 10-finger, wie du es gerne darstellen möchtest.

Verfasst: 08.08.2007 12:10
von ts-soft
Was meinste warum ich C/C++ nicht mag, die geschweiften Klammern
erfordern bei dt. Tastaturen die AltGr Taste, die nunmal garnicht zur Tastatur
gehört :mrgreen:

Ohne 10 Fingersystem wäre ich beim proggen ganz schön aufgeschmissen.
Zahlen sind kein Problem, die gehören zu den Standardgriffen (nicht die auf
dem Nummernblock)
200 Anschläge die Minute sind mit 2 Finger Adler System nunmal nicht
drin. Schon garnicht über längere Zeit fehlerfrei. PC-Tastaturen sind aber
fürs schnellschreiben nicht das Wahre. Meist schwammig und keinen Druckpunkt.

Buchhalter bedienen auch den Ziffernblock blind, sowas kann man extra
lernen. Nicht Blindschreiben (was ich ja auch zwischendurch machen muß,
in den von Dir genannten Fällen) kostet Zeit. Gleichzeitig lesen und
schreiben erspart unnötige Kopfbewegungen. Es hat nur Vorteile auch
wenns am PC nicht immer geht. In diesen Momenten muß man eben so
unergonomisch Arbeiten wie die Nicht 10 Fingerschreiber.

Ich bin Froh drüber, das ich es gelernt habe, aber wenns nicht erforderlich
gewesen wäre, hätte ich es freiwillig wohl nie probiert :mrgreen:

Ärgern kann ich mir nur über Stenografie, das hab ich im Leben nie wieder
gebraucht, bzw. konnte ich meine Texte sowieso nicht mehr entziffern :mrgreen:

Verfasst: 08.08.2007 12:39
von ZeHa
sogar beim proggen mit autocomplete und ständiger mausbenutzung und auch mal ner menge zahlen
hast du nicht mehr den vorteil durch 10-finger, wie du es gerne darstellen möchtest.
Was die Mausbenutzung angeht, hat man glücklicherweise oft noch die Möglichkeit, vieles mit der Tastatur zu machen. Und beim Thinkpad ist der Trackpoint wieder ein Riesenvorteil, denn man braucht die Finger gar nicht von der Tastatur zu nehmen, um ihn zu bedienen. Das haben die externen Thinkpad-Tastaturen übrigens auch.

Soll jetzt kein "Gegenreden" sein, bin natürlich Deiner Meinung, aber gerade für die Maus bin ich froh, daß es noch Alternativen gibt. Ich krieg schon immer 'ne Gänsehaut, wenn ich sehe, wie einer grad was schreibt, und dann kommt 'ne Meldung und er führt die Hand mühselig zur Maus, um auf "OK" zu klicken ;)