Die vielen Interessen, die Du in Deinem 2. post beschreibst kenne ich nur zu gut.
Ich habe bei mir das "Rotationsverfahren" eingeführt, so daß ca. alle 1-2 Jahre
alle Bereiche "durchgearbeitet" sind.
Tja, so ähnlich ist das bei mir auch, nur eben, daß die Begeisterungsphasen meist 2 Wochen dauern und die nächste dann wieder überhand nimmt... übrigens auch ein Grund, waurm man "supergeniale Ideen" erstmal aufschreiben und zwei Wochen liegen lassen sollte, weil man dann oftmals erst sieht, ob die Idee wirklich taugt bzw. wo man sie verbessern muß, oder ob sie eigentlich nichts weiter als ein Blitzgedanke war, den man sich hätte sparen können
Ich hatte jetzt am Wochenende noch ein "Erlebnis", und zwar habe ich ein Projekt, dessen Weiterentwicklung ich nun schon seit zwei Jahren vor mir herschiebe... und das, obwohl es schon einge Nutzer gibt, die davon profitieren würden. Ich konnte mich einfach nie dazu überwinden, mal wieder ranzusitzen (unter anderem auch, weil die Weiterentwicklung eher eine Neuentwicklung sein würde), aber nun hatte ich eine coole Idee für die GUI und die hab ich so aus 'ner Laune raus direkt testweise implementieren wollen. Glücklicherweise kam es dann natürlich so, daß ich diesen Test direkt weitergeführt habe und schon mit dem Programm angefangen habe. Und nun habe ich drei Tage (Freitag hatte ich auch frei) sehr viel an dem Projekt gearbeitet, mehr als sonst. Vielleicht ist das auch mal was, was man probieren kann, also einfach mal einen coolen Teil davon machen, und zunächst vielleicht mit dem Hintergedanken, "daß das ja nur ein Test ist". Aber trotzdem mit der Sorgfalt, "daß das ja auch direkt weiterverwendet werden kann"
PS: Nein, ich bin kein Psychologe, und viele der Vorschläge sind auch nicht meinem Kopf entsprungen. Ich bin nur Betroffener, und habe im Internet schon einges zum Thema gelesen. Oft hört sich das auch immer gleich super an, aber so richtig umsetzen will man es dann doch nicht. Ich hab es mittlerweile bei ein paar Dingen hingekriegt, und es hat auch geholfen, aber oft will man es einfach nicht "ausprobieren", weil man sich etwas blöd vorkommt, wenn man irgendeinen Rat von 'ner Website befolgt (vor allem, wenn man da irgendwelche Vorgänge machen muß, die man sonst nie macht, z.B. seine Ziele oder Gedanken aufschreiben und so ein Zeug). Aber in solch einem Fall kann man's zumindest erstmal nur ansatzweise befolgen, was oftmals besser ist als gar nichts. Und manchmal entwickelt man dadurch dann auch seine eigenen Methoden, die einem persönlich sogar noch mehr helfen als jetzt irgendein Vorschlag von 'nem Unbekannten
