Seite 3 von 3

Verfasst: 26.07.2007 21:29
von Sicro
lassma-asma hat geschrieben:ich will doch nur eine datei erstellen können , in der ich die variablen (nae + wert ) stehen hab , und diese datei möchte ich später wieder aufrufen können , um die variablen zu verändern ...

Code: Alles auswählen

Procedure SaveToFile(FilePath.s,Key.s,Value.s)
  If Not OpenPreferences(FilePath)
    If Not CreatePreferences(FilePath)
      ProcedureReturn
    EndIf
  EndIf
  
  WritePreferenceString(Key,Value)
  ClosePreferences()
EndProcedure

Procedure.s ReadFromFile(FilePath.s,Key.s)
  Protected Retval.s
  
  If OpenPreferences(FilePath)
    Retval = ReadPreferenceString(Key,"")
    ClosePreferences()
    
    ProcedureReturn Retval
  EndIf
EndProcedure

; Variablen erstellen und ihnen ein Wert zuweisen
Variable1.s = "Inhalt von Variable 1"
Variable2.s = "Inhalt von Variable 2"

; Variablen in eine Datei speichern
SaveToFile("c:\test.pref","Var1",Variable1)
SaveToFile("c:\test.pref","Var2",Variable2)

; Variablen leeren
Variable1 = ""
Variable2 = ""

; Variablen von der Datei wieder einlesen
Variable1 = ReadFromFile("c:\test.pref","Var1")
Variable2 = ReadFromFile("c:\test.pref","Var2")

; Variablen-Inhalt ausgeben
MessageRequester("Ausgabe","Variable1: " + Variable1 + #CRLF$ + "Variable2: " + Variable2)
Mfg DerProgger

Verfasst: 26.07.2007 21:35
von lassma-asma
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!
TATA 1!!

das ist es !!!!

endlich , das versteh ich und das funktioniert auch ...

Vielen dank ! ( oh großer meisetR !!!!" ^^ :-?)

Verfasst: 26.07.2007 21:37
von lassma-asma
Also das von Kaeru Gaman

aber das vom progger is auch ne gute möglichkeit ! Danke noch mal an alle

mfg lassma-asma

Verfasst: 26.07.2007 21:41
von Kaeru Gaman
> endlich , das versteh ich und das funktioniert auch ...

deswegen hab ichs ganz bewußt auf den dateizugriff reduziert,
damit dich nix anderes drumrum durcheinanderbringt... ;)

das von Progger isn beispiel für ne Preference-Datei.
die wird dann immer etwas größer, und ist auch mit nem texteditor änderbar.
das ist so was ähnliches wie ne .INI-datei.

Verfasst: 27.07.2007 01:58
von ZeHa
Jepp, der Thread ist tatsächlich etwas durchwachsen von lauter gutgemeinten Ratschlägen, die aber erstmal weit über das eigentliche Ziel hinaus schießen ;)
So nach dem Motto: "Wie startet man eigentlich ein Auto?" - "Also wenn der Motor erstmal läuft, dann kann man ganz schön um die Kurven heizen, aber bei Rot sollte man unbedingt bremsen, Pedal ist in der Mitte!" :mrgreen:


Und @RSBasic: "Das ist ein 32 Bit-Schlüssel, also verschlüsselt."
Das sind keine 32 Bit ;) zähl mal nach...

Verfasst: 29.07.2007 22:52
von Kaeru Gaman
Sirhc.ITI hat geschrieben:Und MD5 ist keine Verschlüsselung ;)
sic.
"checksum" (prüfsumme) nennt sich sowas.
eine verschlüsselung müsste auch entschlüsselbar sein.