Seite 3 von 4

Verfasst: 05.07.2007 15:46
von RiSiNG
Knight_Rider_2000 hat geschrieben:Du würdest sehr bald an die grenzen kommen von Express
Und was sind die "Grenzen"?

Verfasst: 05.07.2007 16:05
von ts-soft
>> Und was sind die "Grenzen"?
Unabhängig von der anderen Aussage: ohne Tricks erzeugt die
Express-Version keine nativen Exen, sondern nur dot.net (oder war das dat.nit ?)

Von der Express-Variante würde ich eher abraten, da die Installation nicht
sauber ist, hat MS mal wieder gepfuscht :wink:

Verfasst: 05.07.2007 17:11
von Spirit
ts-soft hat geschrieben:>> Und was sind die "Grenzen"?
Unabhängig von der anderen Aussage: ohne Tricks erzeugt die
Express-Version keine nativen Exen, sondern nur dot.net (oder war das dat.nit ?)
Die Express-Version und auch VS können sehr wohl native Exen erstellen.
Nur wenn man bei der Projektauswahl eines der CLR-Projekte auswählt
erhält man eine .NET Exe.

Verfasst: 05.07.2007 17:16
von Knight_Rider_2000
zb hat express keinen ressourceneditor welchen du sehr bald dann benötigst

Verfasst: 05.07.2007 17:20
von ts-soft
@Spirit
VS ja
Express nein, ausser man befolgt da so einen Tip auf dem MS-Server, aber
orginal nicht.
Aber Irrtümer sind nie ausgeschlossen

Verfasst: 05.07.2007 17:30
von Spirit
Hmm, soweit ich mich erinnern kann, konnte ich mit der Express-Version
problemlos native Exen erstellen ohne da irgendeinen Tip befolgt zu haben.
Kann mich aber auch irren, mangels Express-Version kann ich das jetzt
auch nicht überprüfen.

Verfasst: 05.07.2007 19:37
von milan1612
Sie kann natürlich native Exen erstellen, man muss nur im "New Project" Dialog
"Win32 Application" auswählen, schon hat man eine Windowsanwendung
mit vollem Support für die WinApi. Nur MFC ist bei der Express nicht dabei
(aber wer will schon MFC :mrgreen:)

Verfasst: 05.07.2007 20:28
von inc.
Dann geh mit VC++2005 Express mal hin, linke dynamisch mit der CRT und starte die Applikation welche auf WinXP erstellt wurde auf z.B. Win2K.


PS:
Es gibt übrigens ne Menge freier Ressourcen Editoren, hier sind einige gelistet:
http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopi ... 43003.html

Ich würde eher, wenn M$ und kostenlos, dann das alte M$ VC++Toolkit2003 nutzen. Mit Code::Blocks als IDE und einem freien Ressourcen Editor können ohne Probleme nette Win Applikationen erstellt werden -ohne 300€ auszugeben.

Verfasst: 05.07.2007 20:31
von edel
Knight_Rider_2000 hat geschrieben:(...)Ich habe mir dann eine Pro version von MS gekauft von 300€ und ich muss sagen das das eine gute investition war nach meinen Erfahrungen. Ich denke du wirst aber nicht meiner meinung sein. Mir fiehl auf als ich das Studio installiert hatte konnte ich ziehmlich gut Purebasic kontrollieren
Wo kostet denn die Professional Version 300€, und was
meinst du mit "Purebasic kontrollieren" ?
milan1612 hat geschrieben:Sie kann natürlich native Exen erstellen, man muss nur im "New Project" Dialog
"Win32 Application" auswählen, schon hat man eine Windowsanwendung
mit vollem Support für die WinApi.
PSDK sollte da aber schon installiert sein
inc. hat geschrieben:Dann geh mit VC++2005 Express mal hin, linke dynamisch mit der CRT und starte die Applikation welche auf WinXP erstellt wurde auf z.B. Win2K.
Dafuer gibt es die Runtimes von MS zum herunterladen.

Verfasst: 11.07.2007 17:08
von helpy
Hier die Anleitung von MS, wie man Express dazu kriegt, Win32 Anwendungen zu erzeugen:

=> http://msdn.microsoft.com/vstudio/expre ... usingpsdk/

cu, helpy