Einer von euch hier macht doch auch so eine ähnliche Musik...
Weiß nicht genau, wer noch, aber ich zumindest mach das auch

und ich verwende teilweise auch einfach "normale" Synthesizer und stelle sie entsprechend ein. Beispielsweise mit einer Pulswelle, die in der Pulsbreite moduliert wird. Je nach Synthesizer kann man da sehr nahe an den SID rankommen.
Aber Du kannst eben auch einfach den Goat-Tracker benutzen. Da hast Du fast 100% original SID-Sound (emuliert eben) und kannst Dir ja einzelne kurze Loops oder Töne bzw. Melodien basteln. Diese dann in ein WAV konvertieren und in einem normalen Tracker oder sonstigen Musikprogramm verwenden und mit normalen Techno-Beats mischen, das ist kein Problem. Der Vorteil beim Goat-Tracker liegt darin, daß Du dort direkt Arpeggios machen kannst (das sind diese flimmernden Sounds, die es in C64-Musik quasi an jeder Ecke gibt). Und das wird dann direkt generiert und nicht nur ein Sample hochgepticht, von daher ist der Sound echter als wenn Du einen Oneshot aufnimmst und diesen in einem normalen Tracker verwendest.
Wie von jemand anders angesprochen ist der Quadra SID natürlich auch 'ne Möglichkeit, das ist ein VST-Plugin und somit in jeder VST-kompatiblen Software einsetzbar. Dann brauchst Du nicht den Umweg über den Goat-Tracker gehen. Vorteil beim Goat-Tracker ist aber wiederum, daß Du Deine Songs auch direkt dort drin machen kannst (dann eben mit reinem C64-Sound und nur 3 Spuren) und das dann als SID-File speichern kannst.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke
hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.