Seite 3 von 10

Verfasst: 20.06.2007 19:43
von Thorium
inc. hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Das letzte wirklich gute OS von Apple war MacOS 7.1. Danach kam nurnoch Schrott. Naja MacOS X geht wohl noch aber 8 und 9 waren echt ne Zumutung.
Ich arbeite schon seit ca. 1993 beruflich mit Macs und ich weiss nicht was an 7.5 Schrott gewesen sein sollte, genausowenig wie an 8 oder 9. Mit diesen Systemen habe ich gut arbeiten können. Abstürze waren bei mir eine Seltenheit - da alles so gut wie es ging konfiguriert wurde.
Naja ich habe nur Hobbymäßig mit den Systemen zutun gehabt, daher können sich unsere Erfahrungen schon unterscheiden. Mit 7.5 habe ich nicht gearbeitet kann dazu also auch nichts sagen. Aber ganz klar ist das von 7 zu 8 das System dahingehend geändert wurde das es kompatibler zu Windows ist. z.B. wurden Dateierweiterungen eingeführt, die es bei 7.1 noch nicht gab. Nette kleine Feature wurden entfernt. Nichts wirklich weltbewegendes aber diese kleinen netten Dinge die einfach funktionieren und die einem nur auffallen wenn man Windows gewohnt ist. Z.B. die Dateitypzuordnung zu einem Programm. Kennt man ja auch von Windows, .txt ist z.b. standartmäßig Notepad zugeordnet. Genauso gabs das auch in 7.1 nur halt ohne Dateierweiterung, es gab ganz einfach einen Dateityp. Das lustige war, wenn ich ein Programm auf Diskette hatte, und ich legte die Diskette ein wurden die zugehöhrigen Dateitypen, sofern noch nicht anderweitig zugeordnet, automatisch dem Programm auf der Diskette zugeordnet. Sobald ich die Diskette rausnahm wurde die Zuordnung automatisch wieder aufgehoben. Als Windows-User fand ich das sensationell, unglaublich benutzerfreundlich. Ausserdem gabs sogut wie keine Installationen. Ein Programm bestand in der Regel aus einer Datei, die hat man sich dahin kopiert wo man wollte und das Programm gestartet. Genauso mit dem System, Systemerweiterungen wurden nicht installiert sondern man hat sie einfach in den Systemordner gezogen, fertig, ohne Konfiguration. Ich musste an meinem 7.1 System nie was konfigurieren und auch nie neuinstallieren. Es lief einfach. Das war bei 8 und 9 nicht so. Da hat mir die QuickTime Installation mehrfach den Bootvorgang zerschossen. Und auch sonst lief das System nicht so rund wie 7.1.

Verfasst: 20.06.2007 20:13
von dllfreak2001
@inc.
:shock:
Moment mal, wieso soll den PC-Hardware minderwertig sein?


Apple kocht bzw. kochte auch nur mit Wasser. Nur weil sie damals ein spezialisiertes System angeboten haben, was bei den kleineren Stückzahlen natürlich den Preis in die Höhe trieb, hatten sie noch lange nicht die besseren Komponenten.
Generell schließt sich auch ein Vergleich der alten Systeme aus, außer man möchte die neuen IntelMacs mit der aktuellen PC-Hardware vergleichen.
Die alten Macs mit G-Prozessor besaßen ja diese Berüchtigte Alivec-Einheit
die nix weiter war als eine Art, für Grafikanwendungen optimierte, SSE-Einheit.

Außerdem findet und fand man auch im IBM-PC-Bereich (ab einem bestimmten Zeitpunkt)jederzeit äquivalentes zur Mac-Hardware.
Beim PC hat man eben die Freiheit auf welchen Bereich der Ausstattung man mehr Wert legen will.

Verfasst: 20.06.2007 20:15
von Zaphod
Frag mich auch wie das sein kann, wo doch MacBooks von ASUS hergestellt werden und die anderen Macs ebenfalls von PC Herstellern.

Verfasst: 20.06.2007 20:19
von bobobo
is doch wohl klar.

die Macs werden von den Abteilungsleitern per Hand zusammengelötet
und dabei sanft gestreichelt und PCs werden von Lehrlingen mit
groben Werkzeugen zusammengehämmert und sicher nicht gestreichelt.

Verfasst: 20.06.2007 20:21
von TheShadow
Also ich habe kein einziges Gerät und keine einzige Software von Apple benutzt (außer Quicktime alternative !)

Und seit dem Zwischenfall mit dem Browser werden ich NIE IM LEBEN jemals etwas von Apple nutzen... Apple ist genau so ein Sch... wie MS... mehr noch ich habe das Gefühl die arbeiten sogar zusammen mit MS... Apple hat Geld von denen erhalten, Apple schleimt trotz der Wintel-feindlichen-Spots bei MS ein (dazu unten mehr)

Ich meine die bringen ein Beta-Produkt (eher pre-alpha) auf den Markt und freuen sich über 1 Mio downloads - mit falschen Versprechungen (Geschw.) - da soll man Apple noch glauben. Ich habe weder die Software getestet noch installiert... es reicht mir die Berichte zu lesen (war kein einziges pos. dabei). Ohne Frage Apple kann gut Hypes produzieren... aber die Qualität der Software ist doch Schrott...

Überhaupt saugt Apple alle mögliche OpenSource-Entwicklungen ein (BSD, KHTML) und verkauft es unter neuen Namen - das ist schlimmer als MS...

Wozu braucht apple browser? Ganz einfach: itunes ist für ipod da und safari ist für iphone da...


Schon mal die Apple-Prognose vom Browser-Markt gesehen? momentan teilen sich safari+firefox+opera+ie den markt... laut apple wird der markt irg. in 2 Teile geteilt - den ie und safari markt (safari frisst firefox+opera). So was arrogantes sieht man sonst nie:
http://derstandard.at/?id=2923430

Auch bei der Suche eines Mobilfunkproviders sind Apple-Leute arrogant:
http://www.golem.de/0706/52905.html

irg. ist Apple noch eckelhafter als MS. Jobs soll ein Widerling/Choleriker sein - also mein Tipp - meidet sowohl Apple als auch MS-Zeug und ihr seid glücklich...

Bisher die sympatischste große Firma ist für mich SUN... die nehmen nicht nur, sondern geben auch... etwa Java, JS, OpenOffice... besser als irg. geschlossene geheime Standards a'la Flash...

Verfasst: 20.06.2007 20:30
von ts-soft
Der durchschnittliche Bayer fensterlt gerne, währendessen die High Society
lieber in den sauren Apfel beisst.
Ist doch schön das es für jeden Bayern einen passenden PC gibt Bild

Verfasst: 20.06.2007 20:34
von Thorium
Naja die Firmenpolitik hat nicht zwingend was damit zutun ob die Software gut ist. Wer sagt das Windows z.B. Schrott ist, der hat einfach keine Ahnung was er da sagt. Tut mit leid, ist einfach so. iTunes ist auch kein Schrott, ich nutze es um mir Musik zu kaufen und das läuft reibungslos.

Verfasst: 20.06.2007 20:51
von ts-soft
Thorium hat geschrieben: iTunes ist auch kein Schrott, ich nutze es um mir Musik zu kaufen und das läuft reibungslos.
Ereignisanzeige hat geschrieben:Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: SideBySide
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 61
Datum: 20.06.2007
Zeit: 20:24:00
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TS-COMPUTER
Beschreibung:
Syntaxfehler in Manifest- oder Richtliniendatei "C:\Programme\Apple Software Update\Plugins\MSIInstallPlugin.dll.Manifest" in Zeile 2. Das erforderliche Attribut version fehlt in Element assemblyIdentity.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Einer von vielen Fehlern die Regelmässig auftauchen wenn iTunes installiert ist :mrgreen:

Verfasst: 20.06.2007 21:17
von Thorium
ts-soft hat geschrieben: Einer von vielen Fehlern die Regelmässig auftauchen wenn iTunes installiert ist :mrgreen:
Hehe, bei mir kamen noch keine Fehler.

Verfasst: 20.06.2007 21:27
von ts-soft
>> Hehe, bei mir kamen noch keine Fehler
Das kann ich nicht glauben, benutze XP SP2 mit allen Updates und iTunes
fragt auch regelmässig ob es sich updaten darf. Ansonsten habe ich so gut
wie nie Fehler in der Ereignissanzeige (vmware ab und zu)

Eigentlich hab ich nur QuickTime installiert, aber irgendwie hat der beim
Updaten die Einstellungen ignoriert und hat mir den restlichen (für mich)
Schrott installiert. Vielleicht muß man auch nur besonders aufpassen und
sich alle Haken beim Update genau ansehen, damit das nicht passiert (es
ist anscheinend nicht jede Software in der Lage beim Updaten, die bei der
Installation getroffenen Einstellungen, als Default zu nehmen.

Werde es wohl bald von Board werfen, auf Quicktime werde ich notfalls auch
verzichten können.