Nö, denn wie gesagt ist das nur ein Missverständnis. Gemeint sind damit Programme die keinen Dedizierten Server brauchen oder wo ein entsprechender dienst Kostenfrei angeboten wird.PureBasic4.0 hat geschrieben:Danke nochmal für eure Antworten.![]()
Den Leuten, die ServerloseProgramme anbieten, gehört mal richtig in den Hintern getreten
![]()
![]()
Ein Beispiel: Battlenet von Blizzard. Da gibt es im Spiel keinen dedizierten Server (also einen der nichts anderes macht als servieren

Der Nachteil ist, dass man so viel mehr Datentransfervolumen Produziert, was zur Folge hat, dass man nicht so viele Spieler in einem Spiel haben kann wie in einer Client-Server Architektur.
Zum vergleich: Novalogic bietet ein Spiel in dem 200 Menschliche Spieler Teilnehmen können (bei einem Dicken server mit guter anbindung)... selbst Quake 2 kam so auf 64 Spieler.
Diablo unterstützt hingegen ganze 4 Spieler.
Das Missverständnis kommt dadurch zustande, dass abhängig wovon man grade Redet die Begriffe "Client" und "Server" nicht immer exakt das selbe meinen.