Seite 3 von 3
Verfasst: 13.06.2007 21:28
von PureBasic4.0
Verfasst: 14.06.2007 12:56
von bobobo
Benimm Dich
Ich möchte aber, dass das Prog erkennt, ob ein Shortcut-Eintrag mit dem Profil soundso, dem Netzwerkgeraet lalala der Warnung 1 und der Bestaetigung 0 bereits existiert. Wenn ja, soll die ID genommen werden, wenn nicht soll ein neuer Eintrag erstellt werden. Das will aber noch nicht so recht klappen.
Dazu brauchst Du wohl maximal 2 Schritte
Erstmal Suchen nach eventuell passendem Eintrag
Wenn was gefunden war es das.
Wenn nix gefunden wurde dann Erzeugen eines Eintrags.
Die Id lässt Du am besten von SQLite bestimmen indem Du die mal passend definierst (Autoincrement Unique Primary)
Beim Erzeugen der neuen Einträge dann die Spalten mit angeben (wie oben beschrieben.)
Is doch eigentlich kein dickes Ding
Verfasst: 14.06.2007 19:58
von PureBasic4.0
bobobo hat geschrieben:Is doch eigentlich kein dickes Ding
Ich weiß. Habe auch versucht, es in meinem ersten Code zu verwirklichen - hat aber nicht so recht geklappt. Die Erstellung des Autowertfeldes funktioniert jetzt mit unique, wie du's gesagt hast.
Ich möchte jetzt aber trotzdem auf die PBOSL_SQLite3 umsteigen, weil die Include einfach zu viele IMAs erzeugt. Einmal lässt sich das Programm erfolgreich kompilieren, wenn man die Funktion DBExec aufruft, einmal wieder nicht, dann muss man den SqlString erst in eine String-Variable schreiben und dann DBExec aufrufen, einmal funktioniert DBExec gar nicht...
Habe schon vieles in meinem Prog auf die PBOSL_SQLite3 upgedatet, aber mit einem komme ich einfach noch nicht zurecht: Datensätze auslesen.
OK. Ich benutze SQLite3_GetRecordset("SELECT * FROM Profiles",dbhandle,@RS). Aber wie geht's dann weiter? Wie kann ich aus den einzelnen Feldern jeweils den Zugehörigen wert bestimmen?
Verfasst: 17.06.2007 14:02
von PureBasic4.0
na klasse.
Mods: Löscht diesen Thread endlich

Verfasst: 18.06.2007 12:48
von bobobo
hier wird nix gelöscht
das Ergebnis steht für PB ansprechbar in RS mit Structur RecordSet
guck dir doch mal den demoCode PBOSL_sqlite3_test.pbfür die PBOSL-Sqlite3-Geschichte an.
Da wird sowas unter
;Browse through the records forward
gezeigt