Seite 3 von 3
Verfasst: 11.06.2007 06:48
von vonTurnundTaxis
Rein aus Interesse.
Verfasst: 11.06.2007 13:48
von X0r
Mit Barock-Software meine ich ein Programm, welches mit zu vielen Funktionen überladen ist, die man in der Regel nicht braucht.
Verfasst: 11.06.2007 15:29
von gnozal
ts-soft hat geschrieben:... In jaPBe wurde ja inzwischen fast jeder UserWunsch eingebaut, das Ergebnis ist für mich eine lahme instabile IDE mit vielen unnützen Features...
Strange.
I use jaPBe on low end machines (WinNT4 - PII / Win98SE - PIII) and jaPBe is faster (with all options activated) than the official IDE (with default settings).
And I have more crashes with PB IDE !
That said, I think it's almost a matter of taste.
Verfasst: 11.06.2007 17:33
von a14xerus
My PC is also very slow (PIII 1000MHz), and I have no problems with the speed of jaPBe. Only rare one of crashes arises. For example when jaPBe automaticly starting the compiler again cause of other Compile flags. Then jaPBe sometimes waits infinitely for a long time and I must kill the prozess. Happens however rarely.
Edit: And if i do many "undo"s then sometimes the hole foldings where deleted.
(Ich hab auch einen sehr langsamen PC und so gut keine Probleme mit der Geschwindigkeit von jaPBe. Nur beim Neustarten des Compiler (automatisch aufgrund anderer CompileFlags) wartet jaPBe manchmal stundenlang auf das starten des Compilers, aber nichts tut sich. Edit. Und manchmal werden beim "Rückgängig machen" alle Falten gelöscht und, was bei großen Projekten relativ lange dauert und nervig ist )

Verfasst: 11.06.2007 17:41
von ts-soft
Ich warte ca. 5 sek bis jaPBe bereit ist, PBIDE 1 sek. Jeweils ohne Datei und
gewartet bis Compiler bereit ist.
Verfasst: 11.06.2007 17:44
von a14xerus
Hmmm, ok beim starten braucht jaPBe länger, aber die IDE ist bei mir beim starten auch keine Rakete, außerdem starte ich jaPBe sowieso mit Doppelklick und öffne während es alles lädt zb den Browser oder so, sobald jaPBe einmal läuft geht alles schnell
Edit: aber es ist sowieso jedem selber überlassen welchn Editor er benutzt
Verfasst: 11.06.2007 18:12
von X0r
Bei mir ist beides schnell(Oder viel zu schnell, um zu prüfen, was schneller ist), aber ich benutze trotzdem die Standard-IDE, da dieser nicht mit Funktionen überladen ist, wie jaPBe.
Verfasst: 12.06.2007 03:18
von edel
gnozal hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:... In jaPBe wurde ja inzwischen fast jeder UserWunsch eingebaut, das Ergebnis ist für mich eine lahme instabile IDE mit vielen unnützen Features...
Strange.
I use jaPBe on low end machines (WinNT4 - PII / Win98SE - PIII) and jaPBe is faster (with all options activated) than the official IDE (with default settings).
And I have more crashes with PB IDE !
That said, I think it's almost a matter of taste.
Bei mir ist auch die PB-IDE schneller, aber das ist kein Grund ein
anderes Produkt zu nutzen (naja, vielleicht ein Grund von vielen

).
Mal ein paar Punkte die mich sehr an jaPBe stören :
- träge, von flackern wollen wir erst gar nicht anfangen ...
unkontrollierte Abstürze
eigenartiges Eventhandling, speziell Alias bei den Einstelllungen
Falten beim Doppelklick , ich muss jedes mal neu kompilieren 
bei massivem Benutzen von Undo / Redo reagiert meist gar nichts mehr
Die PB-IDE ist mittlerweile schon sehr gut geworden, einzig das
Einrücken haelt mich noch an jaPBe.
gnozal, du müsstest doch jaPBe auswendig kennen, wirf das
alte Ding weg und fang von vorne an

Verfasst: 12.06.2007 06:39
von ZeHa
Hmm, gibt es eine neue Version von jaPBe? Das, was Du da aufzählst, erlebe ich nichtmal im Ansatz (und ich benutze "jaPBe für PB 4"). Bei mir sind jaPBe und PB-IDE von der Geschwindigkeit und "Sauberheit" komplett identisch, nur mit dem Unterschied, daß jaPBe eben noch viel bessere Features hat (gerade was Einrücken und Code-Completing betrifft). Daher bin ich mit jaPBe wirklich vollkommen zufrieden (zumindest mit der von mir benutzten Version).