Seite 3 von 3

Verfasst: 10.06.2007 15:53
von ts-soft
@Little John
Du kannst Dir die engl. Hilfe aus dem entpackten Ordner nehmen, sind alle 3
enthalten.

PS: Meine dt. Hilfe enthält den engl. Teil der XML doku :mrgreen:

Verfasst: 10.06.2007 21:29
von PBZecke
Sind ja alles eher spezielle Dinge, kein muss man unbedingt alles nur noch
mit xml machen. Jedoch da ich oft kleinere Datenbanken benötige, sollte ich
mir das dann doch mal genauer ansehen. Benutze immer ini's und CSV dafür.

Aber gleich mal eine Frage dazu: Wie würde das denn mit dem streaming
aussehen, falls die Datenbank doch mal größer werden würde? Wie macht
man das?

Verfasst: 10.06.2007 22:33
von Little John
ts-soft hat geschrieben:@Little John
Du kannst Dir die engl. Hilfe aus dem entpackten Ordner nehmen, sind alle 3 enthalten.
Ja, das habe ich nach dem Hinweis von freak dann gemacht. Muss einem aber wirklich erstmal gesagt werden, dass die Hilfedateien sich nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich unterscheiden.
ts-soft hat geschrieben:PS: Meine dt. Hilfe enthält den engl. Teil der XML doku :mrgreen:
Das ist ja merkwürdig. In meiner deutchen Hilfe ist für viele XML-Befehle nur ein "leeres Gerippe" vorhanden, z.B. so:
FormatXML()

Syntax
FormatXML(#XML, Flags)

Beschreibung

Parameter

Rückgabewert

Unterstützte OS
Alle
Gruß, Little John

Verfasst: 10.06.2007 22:36
von ts-soft
>> Das ist ja merkwürdig
Nein, wieso, hab beide decompiliert, ausgetauscht und compiliert :mrgreen:

Verfasst: 11.06.2007 17:35
von Little John
Ööööööööh, das ist geschummelt! :D

Gruß, Little John