Seite 3 von 9

Verfasst: 20.05.2007 16:31
von Andreas_S
:oops: :oops: :oops:

Verfasst: 20.05.2007 17:01
von Kiffi
PBprogger hat geschrieben::oops: :oops: :oops:
und was heißt das jetzt?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 20.05.2007 17:05
von Andreas_S
heißt "oops"

Verfasst: 20.05.2007 17:10
von Kiffi
PBprogger hat geschrieben:heißt "oops"
verarschen kann ich mich alleine. Schade, dass ich mal wieder einen Teil
meiner Freizeit damit verschleudert habe, jemanden helfen zu wollen, der
meine Hilfe offensichtlich nicht will.

Verfasst: 20.05.2007 17:17
von Andreas_S
Ich will dich nicht verarschen! Ich brauche deine Hilfe, ich würd dich nie verarschen! Du hast gefragt was > :oops: :oops: :oops: <, und das heißt >Oops<. Sorry wenn du gedacht hast ich verarsch dich.

Verfasst: 20.05.2007 17:40
von Andreas_S
Gibst da irgendeine Hilfe-Datei oder verratet mir irgendjemand wie das geht ?

Verfasst: 20.05.2007 22:22
von legion
Hallo !

Hier steht alles was du zum Einstieg brauchst !
http://assarbad.net/stuff/tutorials/hoo ... torial.pdf

Lg. Legion

Verfasst: 21.05.2007 14:11
von Andreas_S
Danke :allright: .

Ich bins noch nicht ganz durch und frage deswegen ob es scher is einen Hook auf eine Datei zu machen, oder ob das überhaupt möglich ist.

Noch eine Frage, ein Hook haltet ja ein "Event" auf z.B. ein Tasatur-Hook kann Tastendrücke aufhalten, ist es auch möglich den Tastendruck trotzdem weiterleiten zu lassen, obwohl der Hook noch leuft?

Verfasst: 21.05.2007 14:25
von Tafkadasom2k5
Darum gehts doch vor Allem bei Hooks. Ließ einfach das PDF durch. Dann wirst du irgendwann bei
Win32API hat geschrieben:The CallNextHookEx function passes the hook information to the next hook procedure in the current hook chain.
ankommen. Das steht da zwar nicht wortwörtlich drinne, aber der Befehl wird angeschnitten.

Auf eine Datei einen Hook legen? Wozu das? Du könntest eher einen Hook schreiben fürs Dateimanipulieren. Da könntest du alle Nachrichten abfangen, wenn eine Datei geöffnet/geschrieben/gelesen wird. Aber das wäre dann ein globaler Hook und ist auch nicht gerade einfach zu realisieren. Es wäre fast einfacher die standard Lese/Schreibbefehle zu Subclassen, aber das wäre schon ein ganz schöner Eingriff ins Betriebssystem...

Also was du dir da vorgenommen hast ist zeimlich mächtig! :| :allright:

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 21.05.2007 17:12
von Andreas_S
Danke :allright: !

Jetzt hab ichs auch gelesen <) !
... so geht das also ...

Zu dem Befehl SetWIndowHookEx() da steckt ja das Wort Window drin, heißt das man muss bei jedem Hook ein Window haben?

Nochmal Danke !