Seite 3 von 4

Verfasst: 24.04.2007 19:21
von THEEX
Also Isaac Asimov find ich nur Klasse, hab von ihm die meisten Bücher gelesen und er ist für Roboter das was Tolkien für Fantasy war...

Aber meine Lieblingsbücher sind:

Wolfsblut von Jack London
Die Stimme des Wirbelwindes von Walter Jon Williams
Nemesis von Isaac Asimov

Die beiden erst genannten Bücher sind eigentlich beide auf'm ersten Platz.
Ich könnte aber noch so viele andere tolle Bücher hier nennen...

Verfasst: 24.04.2007 19:34
von AndyX
>>"Gödel, Escher, Bach ein endlos geflochtenes Band"

find ich auch klasse :allright:

Verfasst: 24.04.2007 20:46
von Captn. Jinguji
Roger Zelazny :"Damnation Alley"
Norman Spinrad : "The Iron Dream"
Michael Moorcock: "The Dancers at the end of time"

Verfasst: 24.04.2007 23:14
von Xenos
Hmmm...

Gerald Messadié : Matthias und der Teufel
Salman Rushdie : Des Mauren letzter Seufzer

uuund...

... der ganze Rest meines Bücherregals, aber danch fragt hier ja keiner. :mrgreen:

Auf den Jakobsweg würde ich "Logik und Logikprogrammierung" von meinem Prof. Steffen Hölldobler mitnehmen. Warum?
1) Ich wäre froh, dieses Buch überhaupt zu besitzen (denn es wird nichtmehr aufgelegt und ist restlos ausverkauft)
2) Der Jakobsweg wäre gerade lang genug, damit ich den Stoff endlich begreifen und nicht mit 112,5%iger Wahrscheilichkeit durch die Prüfung rasseln werde... /:->

Verfasst: 25.04.2007 11:21
von mueckerich
1. Die Päpstin von Donna Woolfolk Cross
2. Die Säulen der Erde von Ken Follet
3. Das elegante Universum von Brian Greene

Aus den Jakobsweg würde ich kein Buch mitnehmen man hat auch so schon genug zum Schleppen und am Abend bist du so platt das du nur noch schlafen willst. Ein Bekannter von mir ist heute Früh abgeflogen und ist die nächsten 3 Wochen auf dem Jakobsweg zu treffen.

Verfasst: 25.04.2007 15:19
von cord
1) Elric von Melniboné
2) Der Drachenbeinthron
3) Die Hyperion-Gesänge

Eine Pilgerfahrt (Wanderung) habe ich nicht nötig. Macht man die eigentlich alleine? Wenn ja, wäre mir das schon viel zu langweilig. (800 km...wer's mag)...

Verfasst: 25.04.2007 16:38
von dllfreak2001
Kannst ja auch jemanden zum Pilgern einladen, oder?
Schön latschen bis die Füsse bluten und der Rucksack wird auch nicht leichter, ich hab echt genug davon. Dann doch lieber den Drahtesel unterm Arsch und los gehts.

Verfasst: 25.04.2007 16:41
von Kaeru Gaman
ist geschmackssache.
ich komme besser damit klar, zwei-drei dutzend kilometer pro tag zu maschieren,
anstatt mir ne woche lang den hintern wund zu reiten.
(jedenfalls früher, aber meine füße sind auch nich mehr so fit wie noch vor wenigen jahren)

btw: wenn schon religiöser pilgerweg, dann würde ich auch die Bibel als lektüre vorschlagen.

persönlich würde ich eher einen architektonischen "pilgerweg" vorziehen,
und eher einen reisebericht verfassen als ein buch lesen.

Verfasst: 25.04.2007 17:00
von dllfreak2001
Hat aber auch was, mal so quer durch Europa ohne Auto, muss man ja nicht nach Santiago pilgern man kann auch an das Meer fahren.

Verfasst: 25.04.2007 17:02
von bobobo
dllfreak2001 hat geschrieben:Kannst ja auch jemanden zum Pilgern einladen, oder?
Schön latschen bis die Füsse bluten und der Rucksack wird auch nicht leichter, ich hab echt genug davon. Dann doch lieber den Drahtesel unterm Arsch und los gehts.
Beim Laufen sitzen nennt man sowas, du fauler Sack ! :mrgreen: