Seite 3 von 7
Verfasst: 16.04.2007 19:04
von DarkDragon
MVXA hat geschrieben:Microsoft hassen aber diese Augenvergewaltigung als Avatar nutzen

Kommt mir bei ziemlich vielen Linuxnutzern in den Kopf geflogen, wenn ich das mal so sagen darf, auch wenn das Avatar nichts mit einem Betriebssystem zu tun hat.

So, kann mal jemand, nachdem der nächste Linux nutzer(Damit ja niemand auf die Idee kommen wird, ich will das letzte Wort haben; Mich regt so eine gequirrlte scheiße nur jedes mal auf, wenn so ein doofer Linux Nutzer meint er allein könne daran was verändern... Gemeinsam treten die ja sowieso nie auf. Außerdem sollte man sowas nicht in Foren schreiben sondern draußen eure Meinung breit machen) geschrieben hat diesen Thread in den Mülleimer katapultieren? Ich glaub ich mach mir jetzt mal ein Betriebssystemdiskussionsfreies Forum auf.
Verfasst: 16.04.2007 19:14
von MVXA
Auf Grund seines Avatars kann man darauf schließen, dass er das
proprietäre Betriebssystem mag. Dann soll er aber bitte auch dazu
stehen. Das würde meine Verachtung ihm gegenüber sogar etwas
lindern

.
Es gibt nichts schlimmeres als solche Kidis, die meinen eine Firma
und / oder ein Produkt hassen zu müssen, nur um von anderen
als "professionell" angesehen zu werden.
Verfasst: 17.04.2007 00:01
von glubschi90
MVXA hat geschrieben:Microsoft hassen aber diese Augenvergewaltigung als Avatar nutzen

Also wenn ich etwas nich' haben kann, dann sind es solche extremen Microsoft hasser -.-
Sry musste mal sein...
Ubs da war ich wohl zu voreilig.... hab nichmal ganz bis zu ende gelesen und die 2 beiträge hier von DD und MVXA gelesen.... hoppla
PS: jaPBe

(auch wenn ich nur noch selten progge)
Chris
Verfasst: 17.04.2007 00:06
von Thorium
PureBasic-IDE für PureBasic
Visual Studio für Visual Basic
shit MS Notepad für Assembler

Verfasst: 17.04.2007 07:58
von hardfalcon
PB-Editor für PB, Scite für alles andere, was es so zu editieren gibt. Und dann noch immer wieder wechselnde IDEs, wenn ich alle paar Monate mal wieder auf irgendeiner Exotenplattform (z.B. TI V200, PSP, Palm) in C meine "ersten Gehversuche" machen will, die unterschiedlichsten und abstrusesten IDEs... Da hatte ich u.a. schon Code::Blocks (war mir für den Anfang zu komplex, und weil ich nicht auf den Trichter gekommen bin, dass die PSP-Toolchain unter Vista nur mit deaktiviertem UAC läuft, bin ich kläglich gescheitert), "Programmer's Notepad", einige Herstellerspezifische IDEs (z.B. TI Flash von Texas Instruments), und so weiter und so fort... Bei so ziemlich jeder Sprache, bei der man den Source kompiliert, vermisse ich das genial einfache Konzept von PB, dass eine kleine, übersichtliche IDE dabei ist, die "Out-of-the-box" problemlos überall läuft. Ich hasse es, wenn ich mich erst 2 Wochen lang durchs Internet googlen muss, nur um rauszufinden, was ich als Linker, Compiler, etc eintragen muss...

Verfasst: 17.04.2007 08:30
von Tafkadasom2k5
ts-soft hat geschrieben:Und an Kate soll sich MS mal ne Scheibe abschneiden, der schlägt auch
Notepad++ sowie UltraEdit um längen.
"I don't think so...!"
Seitdem ich mein UE richtig eingerichtet habe und für mich angepasst habe (und das ist bei UE Studio sogar noch besser), gibt es nichts mehr, gegen den ich das eintauschen würde.
Ne, da kann auch Tanthe Kate nicht mithalten. Naja, oder sagen wir so: Beides hat seine VOr/Nachteile, aber ich mag UE einfach.
Und seit den embedded FTP-Funktionen ist es noch genialer geworden. Ich warte jetzt noch auf eine ordentliche Multimonitor-Unterstützung, und dann bin ich der glücklichste UE-Nutzer auf Erden.
Ich mach damit echt alles, was man editieren kann. Und habe auch alle Sprachen eingebaut, die ich brauche...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 17.04.2007 13:44
von vonTurnundTaxis
> Microsoft's SHIT Notepad
Microsoft-Bashing von 13-jährigen Windows-„ich kopier mir alles“-Kiddies ohne jegliche Rehchtschreyb-Kehntnis. Das ist es was wir mögen
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Ne, da kann auch Tanthe Kate nicht mithalten. Naja, oder sagen wir so: Beides hat seine VOr/Nachteile, aber ich mag UE einfach.
Ohne UltraEdit zu kennen: Was fehlt Tante Kate denn?
Verfasst: 17.04.2007 14:02
von PureBasic4.0
@ts-soft: Ich habe die Option käte editor (weil ich mir Windows nicht leisten kann) NICHT eingetragen. Das war irgendein mod!
@all: 1. Ich hasse Microsoft nicht, nur das Notepad von denen
2. Der Editor in Vista ist genau der gleiche wie in XP.
Verfasst: 17.04.2007 14:03
von Thalius
Es gibt nichts schlimmeres als solche Kidis, die meinen eine Firma
und / oder ein Produkt hassen zu müssen, nur um von anderen
als "professionell" angesehen zu werden.
Leider tritt das auch bei Firmen auf. Erwähn mal bei nem Vorstellungsgespräch Purebasic ... erst wirst du belächelt ... dann packt man den USB Stick aus und zeigt mal n paar Sachen. Du erntest ungläubige Blicke ... und dann kommentiert der Marketingmensch dass in den 108 kb wohl auch nicht viel drinstecken könne auch wenns nett aussieht nimmt er doch lieber das ( 2.4 mb + 43 MB Framework + 7 MB extra runtimes ) VB.NET gewurschte weil er das Gefühl hat mehr fürs gleiche bekommen zu haben...
Dazu konnt ich nur kommentieren: Kaufen sie auch immer Sonderangebote von Markenherstellern mit EXTRA Verpackung anstatt Bio wenns ums Essen geht ?
Natürlich habe ich den Job so nicht gekriegt.. aber mit so ner Attitude in einer Firma möchte ich garned arbeiten. Wenns wenigstens VC gewesen währe ok .. aber VB ..... 2 jahre als ASP ( VB.WEB ) programmierer unter WinEnte hat mir gereicht, lieber tue ich mir Brainfuck an...
Thalius
Verfasst: 17.04.2007 14:06
von Tafkadasom2k5
@SHIT-Notepad-Kommentar von vTuT:
Danke, da stimme ich dir zu. Dieses Gelaber geht mir auch langsam auf den Keks. Nur Gewäsch, aber nix dahinter -.-'
Die gibt es unter den Apple- Linux- und wie man sieht auch unter den Windows-Nutzern. Die Meisten tun sich da nicht viel.
@vTuT
Sagen wir so:
Ich kam damit nicht so gut klar. Es war schön, man hatte sein Ein-/Ausgabefenster, es war auch anpassungsfähig, aber das mit dem Kompilieren war immer sone Sache. Aber das liegt daran, dass ich so richtig garkeine Ahnung von der Linux-Shell habe, und weitaus zu doof mir ein paar Compile-Scripte zu schreiben.
Ich nehme an, dass ich schlichtweg nicht so gut mit Kate zurechtkam, wie mit UE.
Also formuliere ich es so:
Mit meinen Mitteln und meinen Kenntnissen (die auch schon lange durch UE beeinflusst wurden) empfinde ich UE als nützlicher.
Aber das sind eben subjektive Meinungen.
Gr33tz
Tafkadasom2k5