Auto OpenMyIncludes in PB-IDE

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab jetzt das mit der EnvironmentVariable im ersten Source übernommen,
so das AND51 seiner lediglich auf kosten der Übersichtlichkeit kürzer ist.

Am besten beide probieren, einer wird schon funktionieren. Bin mit meinem
zufrieden :D

// Edit
>> Aber hey! An der dynmaischen Delay-Formel hab ich mir das Hirn zermatert! :lol:
Aber nicht bedacht, das mehrere Instanzen des Plugins am werkeln sein
können. Das ist ja das rekursive daran. Öffneste eine Include, so wird das
Ereignis für das Tools ausgelöst, da Quellcode geladen, schon startet eine
neue Instanz des Plugins. Das Delay berücksichtigt dies jedoch nicht.

Würde die IDE nicht selber aufpassen, das jede Datei nur einmal geladen
wird, wäre es ein ganz schönes durcheinander :mrgreen:
Zuletzt geändert von ts-soft am 09.04.2007 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Hab jetzt das mit der EnvironmentVariable im ersten Source übernommen
Bei dir reicht PB_Tool_IDE, wozu also das Rumgeschnibbel mit Left? :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Weil ich nicht nachgeguckt habe :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Nicht bös gemeint, aber bist du gedanklich noch auf 3.94 Ebene? :)
Früher, de alten Zeiden, doh... Da jabs sowat nich! :lol:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Aber nicht bedacht, das mehrere Instanzen des Plugins am werkeln sein können. Das ist ja das rekursive daran.
Dann musste eben WARTEN BIS ZUM ENDE DES WERKZEUGS einschalten. :wink:
Oder das Delay erhöhen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:> Aber nicht bedacht, das mehrere Instanzen des Plugins am werkeln sein können. Das ist ja das rekursive daran.
Dann musste eben WARTEN BIS ZUM ENDE DES WERKZEUGS einschalten. :wink:
Oder das Delay erhöhen.
Du hast das nicht bedacht, mit Deinem Delay. Bis zum Ende warten,
funktioniert ja eben nicht, habs aber inzwischen elegant gelöst, jetzt
sollte es immer zuverlässig funktionieren :mrgreen:
Siehe erstes Posting
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wozu brauch ich ein globales Mutex? ich mach dasselbe wie du, aber in nur 2 Zeilen :wink:

Siehe meinen up-gedateten Code!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:Wozu brauch ich ein globales Mutex? ich mach dasselbe wie du, aber in nur 2 Zeilen :wink:

Siehe meinen up-gedateten Code!
Du machst es eben, wie man es nicht machen sollte, mit dem
unzuverlässigen FindWindow, ich mache es lieber etwas professioneller, steht
mir zu :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich muss zugeben, FindWindow_() sagt mir nicht zu, wegen dem ersten Parameter, damit kann ich nichts anfangen (auch nicht nach Lesen der Hilfe).
Aber warum soll der unzuverlässig sein? Ich suche ja extra nach einem seltenen Namen wie "AutoOpenInclude".

Ansonsten geh ich jetzt ins Bett - und überlege mir eine andere, Mutex-Version. Gute Nacht!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Ich suche ja extra nach einem seltenen Namen wie "AutoOpenInclude"
Erstens heissen alle Processe so, zweitens wird ja gar kein Fenster geöffnet,
wie willste dann eins finden :mrgreen:

gn8
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten