Welches Betriebssystem benutzt ihr Hauptsächlich?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welches Betriebssystem benutzt ihr

Windows Vista
5
12%
Windows XP
20
49%
Windows 2000
3
7%
Ältere Windows Version
1
2%
Suse Linux
4
10%
Mandrake Linux
0
Keine Stimmen
Andere Linux Version
4
10%
MacOS
3
7%
Was ganz anderes
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Warum ist der Fontinstaller schrott?
Er tut seinen Dienst, natürlich wäre eine neue Version im Sinne der Einheitlichkeit sinnvoller, aber naja.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

1. Er kennt noch keine Shortcuts zu "Eigene Dateien", "Desktop" usw, also muß man sich langwierig über "Dokumente und Einstelllungen" hinhangeln.

2. Er hält sich tatsächlich noch an den 3.1 Styleguide den heute keiner mehr kennt (eigener schalter für Laufwerksauswahl... sehr unhandlich). Die Guidelines gibt es aus guten Grund.

3. Die auf maximal 640*480 Pixel ausgerichtete Fenstergröße inklusive winzigster Auswahlliste macht das auffinden eines Bestimmten fonts in einem volleren Ordner zur echten Qual.

(4.) Es sieht wirklich unglaublich sch***e aus
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Ich benutze XP! <)

Vista knabbert zuviel an der Grafikkarte :twisted:

Das mit dem Fontmanager: Man ist der schäbig! Benutz den gerne mal, hab mir den dabei aber nie so genau angeguckt. Jetzt habe ich ihn mal so 2 min auf mich wirken lassen und gedacht "Mann, ist der alt. Wie kann man den im modernen OS verwenden???" Allein schon diese 16-Farben-Ordnersymbole, diese antik wirkenden Laufwerksymbole, dazu diese kleinen Dialogboxen mit dicken Rändern drumherum noch für niedrige Auflösungen von 640x480 :roll:

Das ganze platzt bestimmt bei vollen Ordnern mithilfe eines Ausnahmefehlers
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das schlimmste daran ist eigentlich, dass es da so viel zusätzliche Funktionalität gäbe die Wünschenswert ist und auf die ich seit Win 95 warte
(Fontprofile, Fontgruppierungen, Vorschau rendern, etc).

Ich hatte gehofft, mit Vista tut sich da mal was, aber das Teil wird bestimmt noch in "Vista Hypermegapro 2070" drinn sein.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Es wird sicher ein Add-On (welches du mit Vista Ultimate Pro Plus sogar kostenlos bekommen wirst) mit diesen Funktionalitäten geben.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

So holt doch bitte mal jemand pb raus und stopft endlich mal dieses software-loch! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Mal ehrlich, wen juckt dieser Fontmanager? Wenn ich neue Schriftarten installieren will, lad ich sie mir runter und zieh sie einfach in C:\WINDOWS\Fonts rein... dann wird sie installiert.

Vista hab und werd ich mir für den Betrag nie holen, bin im moment zufrieden mit meinen XP (mit Linux kam ich leider net klar - aber was solls, jedem das seine)
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Der juckt jeden der in der Grafikbrache aktiv ist und mal eben 1-2 tausend fonts installiert hat. Das ist nicht ungewöhnlich, weil auch sammlungen Vektorisierter Elemente in Form von Fonts verteilt wird (zb sammlungen von Ornamenten in bestimmten Kunststilrichtungen).

Dann wird der Betriebsystemstart quälend langsam.
Windows macht manchmal auch ganz schön zicken bei defekten Fonts, ist auch nicht wirklich selten. Eine Vorschau hätte auch schon bei Win2k selbstverständlich sein sollen.

Eine Lösung dafür wären Fontgruppen, die man nur bei bedarf dazuschaltet.

Auch ist der Fontmanager nicht das einzige Tool was vollkommen unverständlich seit 15 Jahren nicht verbessert wird. Warum gibt es bei den meißten Windowsdialogen nicht die möglichkeit diese in der größe anzupassen? Wafür werden diese Milliarden entwicklungskosten denn nur verschleudert?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich hab in Windows noch nie mitgelieferte Tools gesehen, die prof.
Ansprüchen genügen. Man kann sich mit behelfen, wenn man es nur selten
braucht, oder sich was vernünftiges dazu kaufen.

Der Fontmanager von Bitstream wirkt auch schon etwas alt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten