Verfasst: 20.03.2007 18:27
wenn ihr wirklich ein Logo entwerfen wollt, das "allgemeingültig" sein kann,
dann solltet ihr euch in Stil und Farbgebung maßgeblich nach den Originalen richten.
insoweit:
@Fluid
nett gemacht, nicht überladen, aber eben überhaupt nicht konform.
den Original Schriftzug verwendet, ok, aber ansonsten komplett anderer Stil.
versteht mich nicht falsch.
Die Beispiele sind schon ganz passable Arbeiten, für ein eigenes bzw. anderes Produkt könnten sie durchaus passen.
Aber PB hat bereits einen Stil, und den könnt ihr nicht umwerfen, sondern müsst euch anpassen.
denkt an die Standard-IDE in der Standard-Farbgebung,
an die Banner auf Purebasic.com und im englischen Forum,
an den Mini-Schriftzug der bereits im Auflösungs-Requester der 3D-Beispiele verwendet wird.
Und denkt auch an das Monogramm, das "Z", nicht umsonst hat das
mit 4.0 eine neue Version bekommen, das dürft ihr ruhig auch verwenden.
dann solltet ihr euch in Stil und Farbgebung maßgeblich nach den Originalen richten.
insoweit:
@Fluid
nett gemacht, nicht überladen, aber eben überhaupt nicht konform.
- die schriftart ist eine andere.
- das Rot gibts nicht im Original.
Rot ist nur das Monogramm, also wenn Rot, dann das Monogramm mit einbaun. - der gerasterte hintergrund hat keine entsprechung im bisherigen Design.
wenn man dieses 25%-raster durch die Nullen und Einsen wie im Original ersetzt, könnte es gehen. - der gesamte Farbverlauf, der dem Button eine Plastizität verleiht,
ist eher ein WinXP-Ding, nicht von PB. PB Läuft auch auf Win2000, MacOSX und Linux.
den Original Schriftzug verwendet, ok, aber ansonsten komplett anderer Stil.
- komplett gerundete Enden sind sehr spezifisch, passt nicht.
- den Original-Schriftzug hast du zwar verwendet, aber in Chrom gestiled.
damit meine ich das "kippen" des Farbverlaufs ins extrem dunkle.
das gibt dem Schriftzug eine unpassende Schwere, außerdem wirkt es fast abgeschnitten. - die hellen 1pix-Ränder der Zahnräder stechen mir unangenehm ins Auge.
zwar heben sie sich dadurch besser von ihren Schatten ab, aber das ist nicht original. - die Schrift ist zu groß auf dem Banner, die ist oben und unten viel zu gedrängt.
versteht mich nicht falsch.
Die Beispiele sind schon ganz passable Arbeiten, für ein eigenes bzw. anderes Produkt könnten sie durchaus passen.
Aber PB hat bereits einen Stil, und den könnt ihr nicht umwerfen, sondern müsst euch anpassen.
denkt an die Standard-IDE in der Standard-Farbgebung,
an die Banner auf Purebasic.com und im englischen Forum,
an den Mini-Schriftzug der bereits im Auflösungs-Requester der 3D-Beispiele verwendet wird.
Und denkt auch an das Monogramm, das "Z", nicht umsonst hat das
mit 4.0 eine neue Version bekommen, das dürft ihr ruhig auch verwenden.