Kleines PB Logo für Programm?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn ihr wirklich ein Logo entwerfen wollt, das "allgemeingültig" sein kann,
dann solltet ihr euch in Stil und Farbgebung maßgeblich nach den Originalen richten.

insoweit:
@Fluid

nett gemacht, nicht überladen, aber eben überhaupt nicht konform.
  • die schriftart ist eine andere.
  • das Rot gibts nicht im Original.
    Rot ist nur das Monogramm, also wenn Rot, dann das Monogramm mit einbaun.
  • der gerasterte hintergrund hat keine entsprechung im bisherigen Design.
    wenn man dieses 25%-raster durch die Nullen und Einsen wie im Original ersetzt, könnte es gehen.
  • der gesamte Farbverlauf, der dem Button eine Plastizität verleiht,
    ist eher ein WinXP-Ding, nicht von PB. PB Läuft auch auf Win2000, MacOSX und Linux.
@walker

den Original Schriftzug verwendet, ok, aber ansonsten komplett anderer Stil.
  • komplett gerundete Enden sind sehr spezifisch, passt nicht.
  • den Original-Schriftzug hast du zwar verwendet, aber in Chrom gestiled.
    damit meine ich das "kippen" des Farbverlaufs ins extrem dunkle.
    das gibt dem Schriftzug eine unpassende Schwere, außerdem wirkt es fast abgeschnitten.
  • die hellen 1pix-Ränder der Zahnräder stechen mir unangenehm ins Auge.
    zwar heben sie sich dadurch besser von ihren Schatten ab, aber das ist nicht original.
  • die Schrift ist zu groß auf dem Banner, die ist oben und unten viel zu gedrängt.
@All
versteht mich nicht falsch.
Die Beispiele sind schon ganz passable Arbeiten, für ein eigenes bzw. anderes Produkt könnten sie durchaus passen.

Aber PB hat bereits einen Stil, und den könnt ihr nicht umwerfen, sondern müsst euch anpassen.

denkt an die Standard-IDE in der Standard-Farbgebung,
an die Banner auf Purebasic.com und im englischen Forum,
an den Mini-Schriftzug der bereits im Auflösungs-Requester der 3D-Beispiele verwendet wird.

Und denkt auch an das Monogramm, das "Z", nicht umsonst hat das
mit 4.0 eine neue Version bekommen, das dürft ihr ruhig auch verwenden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich würde das Logo aus dem Examples-Ordner nutzen.
Auch wenn die selbstgamachten logos sehr schön sind.
1. Sind beide Selbstbaulogos zu verspielt. (Da denken die Leute wieder
an BilligBasic)
2. Muss ein Logo für eine Hobby-Programiersprache nicht den Red-Dot-Award absahnen.
3. So wirkt es irgendwie Nerdiger, weil nicht so bunt.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Respekt @ Kaeru Gaman! Bild

Das ist mit Abstand die beste Kirtik die seit langem gehört habe. Jeder andere hätte wahrscheinlich gesagt: "Sieht kagge aus!" Bild

Was natürlich stimmt, aber auch beabsichtig war, ist die CI von PB "etwas" zu vernachlässigen und meinen eigenen Stil miteinzubringen. Was sicherlich eine Fähigkeit von Professionellen Designer ist gerade dies nicht zu tun. Bild

Wie dem auch sei, die CI von PB ist absolut öde und spricht mich Null and deshalb ist das Ergebniss so wie es ist. Naja, hab auch nicht wirklich Zeit investiert (10 mins mit Fireworks). Ich werd' mir aber zu Herzen nehmen was du gesagt hast und nochmal die Kreativkappe aufsetzten.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:[...] ansonsten sehe ich auch rechtliche
Probleme, kann ja nicht jeder einfach Logos mit der Aufschrift PureBasic
verbreiten, denke ich mal.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn wir würden ja alle für das
ofizielle PureBasic werben und es nicht für ein Fremdprodukt missbrauchen.
Demnach sollte es also meiner meinung nach kein problem sein.
Ausserdem wirkt sowas besser, wenns einheitlich ist.
Das ist wahr. Ich kann mich noch daran erinnern wie es bei AMOS auf dem Amiga war.
Da war sogar ein Logo im Originalpaket dabei und man war verpflichtet
dieses in seiner Anwendung/Spiel mit zu integrieren. Das war eine der
bedingungen die man als Benutzer nachkommen musste. Sicherlich eine
schöne sache wenn sowas einheitlich gehalten wird. Aber anderseits
bin ich auch froh das wir bei PB sowas selbst entscheiden können und
nicht unter zwang dazu verpflichtet werden. Trotzallem finde ich den
vorschlag hier dennoch gut. Denn somit könnten wir evtl. dazu beitragen
die Community zu vergrössern. :allright:
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Meine Interpretation des PB-Logos:
Bild
(c) Max 'Kekskiller' Beutling

Ich ich finds gut, wenn jeder sein eigenes Logo entwirft und einbaut. Es ist doch nur logisch, dass jeder es auf die eigene Art und Weise vergeben will.
Zuletzt geändert von Kekskiller am 21.03.2007 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

@Kaeru Gaman:

gebe ich Dir völlig recht.... hatte dieses Image mal entworfen....

Um aber ein einheitliches "Bild" zu haben, ist die Vorgabe ziemlich eng gesteckt... die Farbe des Logos und der Schriftzug müssen erhalten bleiben... es darf nicht "bunt" werden.... hierzu ein Beispiel:

Bild

ist nur durch den kleinen Balken und den Schriftzug "Developed with" verändert (und die Position des Schriftzuges PureBasic"). Ansonsten entspricht es dem Logo von PureBasic.com.

Abwandlungen sind natürlich möglich (z.B. anstatt des Balkens einen Glanzeffekt o.ä.) aber darf nicht zu verspielt sein um professionell zu wirken...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> nur durch den kleinen Balken
Der passt überhaupt nicht :D , ansonsten schon gut :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Oder mal was schlichtes gerendertes?

Bild

Finde hat auch was.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Finde hat auch was.
hat durchaus was, keine Frage.
ist sogar noch näher an der "Corporate Identity" als irgendwas zurechtgestyltes.
hier wäre es noch interessant
- den identischen Zeichensatz zu verwenden
- den korrekten Blauton in den Hintergrund-Farbverlauf einzubaun
- und natürlich die Bildränder halbwegs stimmig zu setzen, im moment kann
man sie nicht "Bildränder" nennen, das ist nur zufällig da, wo das Bild aufhört... ;)

aber das ist grundgrundsätzlich schon mal ein guter ansatz.
wenn du noch stimmige Zahnräder modelliert bekommst....

--------------------------------------
die schlichte bzw. kaum vorhandene CI des Produkts hat ja schon mehr Leute dazu gebracht,
irgendetwas dazu zu erfinden, was halbwegs zum Thema passt.

das hier z.b. ist das Cover vom Buch von Kale:
Bild

wie ihr deutlich seht hat es nur soviel damit zu tun,
dass zwei leicht versetzte Zahnräder drauf sind,
und Purebasic drauf steht, in einem ziemlich stimmigen Blau.

immerhin ist es einigermaßen schlicht und
das Gesamtlayout passt zu einem Buch über eine Programmiersprache.
Auch TimesNewRoman als Zeichensatz für einen Buchtitel zu nehmen
ist durchaus angebracht in diesem Sektor.

Zum Buch selber:
ich kann es weder empfehlen noch davon abraten, da ich es nicht kenne,
und das wird auch so bleiben, solange er mir kein Freiexemplar zuschickt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

... schlicht... ja... aber leider überhaupt nicht passend...
hatte da letztes Jahr irgendwann mal was entworfen... aber wieder verworfen, da es so rein gar nicht zu PB passte.... Habe mich dann auch nicht weiter damit beschäftigt.....

*kram* *wühl*.... hier ist es..

http://home.arcor.de/x-linux/pure/pb40_a.png

ACHTUNG: extra nur als link eingebunden da etwas größer (>300kb)

Ggf. kann man ja eine Szene entwerfen, die das PB-Logo beinhaltet... zur Einbindung auf einer Website (da passt das mit dem "Developed with" ja nicht so ganz... :wink: )
Antworten