Seite 3 von 4

Verfasst: 18.03.2007 21:12
von PureBasic4.0
TomS hat geschrieben: Gibt ja auch pb-Anfänger, die vorher schon vb oder so programmiert haben.
Leute die vorher vb geproggt haben, wissen aber, was strings und bytes sind
siehe:
Dark Skillu hat geschrieben:Muss ich die fragen reinschreiben und einfach .s dran hängen oder was?Und bei den Antworten 0 oder 1?

Verfasst: 19.03.2007 22:02
von Dark Skillu
Also ich kenn nur Bytes als Dateigröße... (Megabyte,Hyperbyte etc.),

Vorher hab ich nur mit HTML und bisschen CSS gearbeitet aber ich denke nicht dass das nicht so sonderlich beim programmieren hilft

Beschriftete Buttons kann ich doch mit Gadgets erstellen oder hab ich da was falsch verstanden?

Hab bisher paar Tutorials gelesen aber in den meisten gibt es eh massig Fehler,wenn man die Codes ausprobieren will...

Na das wars erstmal meinerseits,aber ein großes Lob an eure Hilfe bisher und die schnellen Antworten

MfG DarkSkillu :allright:

Verfasst: 19.03.2007 22:23
von TomS
> Beschriftete Buttons kann ich doch mit Gadgets erstellen oder hab ich da was falsch verstanden?

Das stimmt. Der Befehl dazu heißt ButtonGadget()
Dazu musst du aber erst die Grundlagen von Fenstern und dem Eventloop kennen lernen. Schau dir das Beispiel "Examples\Sources\Window.pb" an.

> aber in den meisten gibt es eh massig Fehler,wenn man die Codes ausprobieren will...

Liegt wahrschinlich daran, dass diese Code noch für die Alte Version 3.94 geschrieben worde sind. Die meisten User die in den Boards aktiv sind haben ihre Quelltexte aber schon angepasst. Und auch das CodeArchiv wird im Moment upgedatet (wenn es nicht schon passiert ist).

Verfasst: 19.03.2007 22:28
von ts-soft
Vielleicht mal im PureWIKI ein bissel lesen?
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page

Verfasst: 20.03.2007 15:42
von Dark Skillu
Wo find ich dieses Example/Sources/window.pb?

Verfasst: 20.03.2007 15:47
von Kaeru Gaman
> Also ich kenn nur Bytes als Dateigröße... (Megabyte,Hyperbyte etc.),

Byte ist die grundeinheit des speichers.
MegaByte heißt ne Million Byte.
genaugenommen sind es 1024x1024 statt 1000x1000.
(Hyperbyte hab ich noch nie gehört, gibts nicht als größeneinheit)

das sind aber wirklich absolute Grundlagen der Programmierung,
egal welche Programmiersprache du benutzt.


> Wo find ich dieses Example/Sources/window.pb?
in deinem PB-Verzeichnis.

Verfasst: 20.03.2007 15:48
von Kiffi
Dark Skillu hat geschrieben:Wo find ich dieses Example/Sources/window.pb?
gewöhnlicherweise dort, wo Du Dein PureBasic installiert hast.

z.B.: C:\programme\purebasic\

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 20.03.2007 17:26
von ts-soft
Genau hier:

Code: Alles auswählen

Debug #PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Window.pb"

Verfasst: 20.03.2007 20:22
von Dark Skillu
danke

Verfasst: 21.03.2007 19:10
von Dark Skillu
So hab jetzt bisschen mit Gadgets rum gebastelt:

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Quiz!", "Hi das ist mein erstes sinnvolles Programm,nen kleines Quiz mit einfachen IF-Abfragen und Gadgets!")

If OpenWindow(0, 400, 400, 350, 250, "Was ist die Hauptstadt von Deutschland?")

  If CreateGadgetList(WindowID(0))
    ButtonGadget(1, 25, 40,  300, 60, "Bonn")
    ButtonGadget(2, 25, 100, 300, 60, "Berlin")
    ButtonGadget(3, 25, 160, 300, 60, "Wegberg")
  EndIf

  Repeat
    EventID=WaitWindowEvent()
    If EventID=#PB_Event_CloseWindow
      Quit=1
    EndIf
    If EventID = #PB_Event_Gadget
      If EventGadget()=1
        MessageRequester("Falsch!", "Die Antwort ist leider falsch!")
      EndIf
      If EventGadget()=2
        If MessageRequester("Richtig!", "Diese Antwort ist richtig!"+Chr(10)+"Wollen sie mit dem Quiz weiter fortfahren?",#PB_MessageRequester_YesNo)=#PB_MessageRequester_Yes
        ;nächste Frage falls ja geantwortet wird
        Else 
        MessageRequester("...","Sie wollen leider nicht fortfahren!");Hier soll eigtl das Prog. beendet werden wenn man auf OK klickt was aber nicht funzt?!
        EndIf
      EndIf
      If EventGadget()=3
        MessageRequester("Falsch!", "Diese Antwort ist leider Falsch!")
      EndIf
    EndIf
  Until quit=1
EndIf
End
Das problem ist wenn ich einen der Buttons angeklicke und die Antwort falsch ist und der MessageRequester geöffnet wird und man OK klickt,dass Prog geschlossen werden soll und,dass man nicht zu den 3Buttons mit den Antworten zurück kommt,außerdem würde ich gerne wenn ich richtig geantwortet habe ne neue Frage stellen,und das problem ist,dass ich die Frage immer als Titel des Fensters gespeichert habe,aber der Titel immer gleich bleibt und ich so nicht mehrere fragen erstellen kann oder ist es besser wenn ich für die Fragen nen einzelnen Gadget erstelle?