ebook:Ermittler als "normaler User" erzählt seine

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

das Buch ist ganz lustig, wenn auch der Knabe etwas naiv sein dürfte ... dennoch wurden meiner Ansicht nach die Grenzen zu Beihilfe bzw. Anstiftung zu Straftaten überschritten, auch wenn er das immer schön anders darstellt ... was mich auch wundert, dass Organisationen wie die GVU auf solche "Agenten" angewiesen sind, wenn sie doch eigene Ermittler haben ...

absolut zum Brüllen ist, dass diese ganze edonkey-Ripper-Szene sich offensichtlich nie persönlich getroffen hat ... wenn ich schon Dinger drehe, die ganz klar jenseits der Legalität sind, dann mache ich das doch nur mit jemand, den ich gut kenne ... das sind m.E. ganz arme Leute

einen Satz hat er drin, den sich all diese Amateure und Powersauger merken sollten: im Internet ist niemand anonym. Ich weiß schon, warum ich von diesem ganzen MP3- und DVD-Gesauge die Finger gelassen habe!

Die Musikindustrie kann man nur schädigen, indem man den ganzen Mist boykottiert und nicht kauft. Ohne Raubkopien zu saugen. So mache ich das schon längers, zum einen weil es nur noch selten CDs gibt, wo mehr als ein gutes Lied rauf ist, zum anderen weil ich nicht einsehe, dann auch noch einen Kopierschutz zu bezahlen. Neulich wollte ich mir aber dann doch mal wieder ne CD gönnen (Nelly Furtado), da wollten die aber 19.90 EUR dafür. Nicht dass ich mir das nicht leisten könnte, aber der Preis ist echt unanständig, deshalb steht die CD immer noch beim Händler und ich freue mich jedesmal, wenn Nelly im Radio kommt, dass ich 20 EUR gespart habe.

Gute Nacht!
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

stbi hat geschrieben:einen Satz hat er drin, den sich all diese Amateure und Powersauger merken sollten: im Internet ist niemand anonym. Ich weiß schon, warum ich von diesem ganzen MP3- und DVD-Gesauge die Finger gelassen habe!
sic! :allright:

man sollte sich wirklich überlegen, was man braucht.

ich muss zuhause kaum einen film sehen, bevor er im TV kommt,
und wenn, dann geh ich gerne ins Kino.
also, nich diese scheisendreck riesen Kino-Paläste, nein, das nette Kino um die ecke,
wo man noch so wunderbar den Film genießen kann.
(und wenn ihr da mal hin geht, kauft genug getränke und knabbereien,
ihr könnt es euch leisten, und an den nebenverkäufen macht der kollege
nen besseren schnitt als an den karten, also nix heimlich mitbringen, ehrensache.)
support your local suburban cinema!

...und an games, was solls...
ich spiel die meisten erst dann, wenn se fürn zehner in der pyramide liegen...

keiner braucht schwarzkopien zum überleben!
und...
geduld ist eine tugend!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Es soll schon vorgekommen sein, dass diese "Gesellschaft zu Wahrung der Urheberrechte" selbst solche Angebote ins Netz gestellt hat, um die kleinen ahnungslosen User abzufischen. Ich habe das Buch nicht gelesen und werde es auch keines Blickes würdigen, denn hier wird lediglich versucht, noch mehr Geld zu erhalten. Ich selbst lade kein Zeug runter und kauf solchen Quatsch in der Regel auch nicht. Dafür ist das Material viel zu banal und einfach zu teuer. Übrigens eine spezielle Seite habe ich auch schon mal gesehen. Da werden innerhalb von ein paar Stunden ein paar Codes gepostet und dann sollen auf irgendeinem ftp-Server für eine kurze Zeit eine Digitalkopie liegen. Daran kommt man aber nur, wenn man "Mitglied" ist. Öffentliche Peer2Peer-Netze sind in der Regel leichter zu infiltrieren als dieses System. Aber wahrscheinlich haben die ihn da nicht reingelassen ;-).

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Karl hat geschrieben:Es soll schon vorgekommen sein, dass diese "Gesellschaft zu Wahrung der Urheberrechte" selbst solche Angebote ins Netz gestellt hat, um die kleinen ahnungslosen User abzufischen.
Kandidaten dürfte hier zu finden sein: UseNeXT & FTP-Welt

Und wer mal die andere Seite sehen will, nämlich wie Piraten für ihre Rechte kämpfen, sollte diesen Film sehen: Steal This Film & The Pirate Bay / Legal threats
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Zum Thema Programmieren und damit Geld verdienen möchte ich nur mal kurz in den Raum werfen, daß 1 Raubkopie nicht gleichzusetzen ist mit 1 verlorenen Kunden...

...und daß Raubkopien auf der anderen Seite auch wieder mehr dazugewonnene Kunden bedeuten können.

Raubkopien gibt es nun schon seit Jahrzehnten und es wird sie immer geben, verhindern kann man es einfach nicht, aber man muß einfach seine Vorteile draus ziehen und kann meiner Meinung nach die Nachteile direkt ignorieren, denn mit Raubkopien kann / muß man von vorneherein rechnen.
Wer so naiv ist und denkt, daß seine Software nicht kopiert wird, der ist selbst schuld, wenn er sich hinterher unnötig über die Kopien ärgern muß. Da versucht man dann einen Riesenaufwand zu betreiben, um das Kopieren zu verhindern, anstatt die Energie einfach anderweitig einzusetzen, um die Software zu verbessern oder besser zu vermarkten.

Wenn es tatsächlich so wäre, daß die Raubkopierer den Unternehmen das Geschäft kaputt machen, dann dürften OpenSource-Unternehmen ja schon längst krepieren. Komischerweise ist das Gegenteil der Fall, sie schießen eher aus dem Boden und einige davon kriegen ordentlich Kohle. Die Sache mit den Raubkopien ist letztendlich also eher Ansichtssache, bzw. wird einfach immer nur falsch gehandhabt.
Was man nicht verhindern kann, muß man eben anders anpacken oder zumindest erstmal anders betrachten.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Ja, das ist vollkommen richtig und wird so auch angewandt:

„Solange sie sie stehlen (die Software), wollen wir, dass sie unsere stehlen. Sie werden in gewisser Weise abhängig und dann werden wir herausfinden, wie wir Zahlungen erwirken – irgendwann im kommenden Jahrzehnt.“
Bill Gates – über chinesische Computer-Anwender, Rede an der University of Washington bei News.com, 1998

Das gilt für andere Anwender genauso, gerade die Privaten.
Wer sich mit einer Software lange auseinandersetzt wird diese später auch Nutzen, relevant wird es dann, wenn diese Software in Unternehmen eingesetzt wird, denn ist der User Privat abhängig von der Software wird er diese auch im geschäftlichen Bereich nutzen und dort wird meistens für eingesetzte Software bezahlt (gerade was MS Windows und MS Office angeht)
Nicht umsonst gibt es jetzt beim Updaten von Raubkopien diese netten Hinweise und wer wirklich über längere Zeit ein nicht geupdatetes Windows benutzen möchte...

Diese Strategie ist wesentlich effektiver als Jeden von vornherein zu verfolgen und sich damit selbst unbeliebt zu machen.

Die Audio/Video branche geht ja vorrangig auch nur gegen Händler vor und nciht gegen jeden Privatuser, der sich mal etwas herunterlädt, denn die daten von Millionen haben Sie bereits, lediglich der rechtliche Aufwand ist extrem hoch (Kosten-Nutzen-Faktor).

Oder glaubt Jemand, er saugt illegal Dateien bei Mule, Bittorrent etc... und steht nicht auf der Liste und könnte nicht personalisiert werden, wenn es darauf ankäme?
PB 5.x & Win 7 64Bit
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

K.Putt hat geschrieben:Oder glaubt Jemand, er saugt illegal Dateien bei Mule, Bittorrent etc... und steht nicht auf der Liste und könnte nicht personalisiert werden, wenn es darauf ankäme?
Und wie?
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Schade, dass das Buch jetzt nicht mehr als .pdf angeboten wird (zumindest finde ich es nichtmehr). Hat noch jemand von euch die .pdf? Wäre schön, wenn die jemand auf Rapidshare hochladen könnte. Ich habe das Buch noch in gedruckter Form hier, aber als E-Book finde ich es besser.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen :allright:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Hier hast du: www.tmjuk.de/files/Undercover.rar

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Danke! :allright:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Antworten