Seite 3 von 3

Verfasst: 03.04.2007 16:58
von bobobo
Wie meine diversen Netzwerkgeräte heissen, weiß ich schon :)

Aber Du willst doch ein Programm schmieden welches eventuell auch
auf Dir noch unbekannten Rechnern läuft. Und auf denen heissen die
Netzwerkgeräte eben höchst eigenwillig

nicht Lan-Verbindung sondern Hugo oder Karl oder sonstwie

Das lässt sich höchsteinfach umbenennen

ne Liste bekommt man übrigens u.a. durch ne gefiltete Ausgabe von

ipconfig /all | find "Ethernet"

(leider wieder Kommandozeile)

Verfasst: 03.04.2007 17:33
von PureBasic4.0
wie kann ich den namen dieser netzwerkgeräte herausfinden?

Verfasst: 04.04.2007 09:21
von Shardik
Die Informationen zu allen eingebauten Netzwerkgeräten (Adaptername, Typ, IP-Adresse, Gateway-Adresse und MAC-Adresse) liefert die WinAPI-Funktion GetAdaptersInfo_().

Links für Beispiel-Programme:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=7347 (von AngelSoul für PB 3)
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 91&start=2 (2 Beispiele von ABBKlaus und Sparkie)

Verfasst: 04.04.2007 15:48
von PureBasic4.0
ich möchte die Daten aber nicht auslesen (mache ich bereits über die Registry), sondern reinschreiben. Benötige also sowas wie SetAdaptersInfo_() oder was ähnliches. Da meine Version von win32.hlp (wahrscheinlich) nicht vollständig ist, kann ich deswegen auch nicht nachschauen (auch getadaptersinfo steht nicht drin).

Verfasst: 06.04.2007 19:07
von PureBasic4.0
gibt's dafür auch eine (API-)Funktion?