Seite 3 von 6

Verfasst: 04.03.2007 14:41
von edel
JohnMC hat geschrieben:hallo und tanke ...
Macht dann 30,01 € :lol:

Verfasst: 05.03.2007 14:15
von bobobo
Kaeru Gaman hat geschrieben: als SCSI neu war und alle meinten IDE is weg vom fenster, etc, etc
.......
[klugscheiss]
Als SCSI neu war (1986) gab es IDE (1986/1989) fast noch gar nicht.
[/klugscheiss]

Verfasst: 05.03.2007 14:56
von Kaeru Gaman
dann war das vielleicht, als SCSI für den privatanwender erschwinglich wurde...
was weiß ich, is ja auch banane

Verfasst: 05.03.2007 15:34
von dllfreak2001
SCSI war seit jeher nur für semi-extremisten interessant.
Für Leute die flotte Datenübertragung von der HD verlangten und
für die ersten zuverlässigen CD-Brenner ( bevor es den UnderRunBuffer gab).
Also für jene die gerne Raubkopieen produziert haben.
OEM-mässig wurden Systeme mit SCSI Schtittstellen bzw. Laufwerken
nur selten Angeboten (außer als Highendsystem).
Der Durchschnittsuser hat nur wenig davon gesehen.

Verfasst: 05.03.2007 16:57
von bobobo
vorheriger Beitrag gilt selbstredend nur für PC-Frickler, gell :)

Verfasst: 05.03.2007 17:34
von dllfreak2001
@JohnMC das Notebook ist in Ordnung, habe selber den PentiumM im Notebook und es hat eine vernünftige Laufleistung die mit anderen NB-CPUs locker mithält. Der Core2Duo benutzt die leicht weiterentwickelte Stromspartechnik vom PentiumM.
Mein Bruder hat auch ein Acer und das ist vollkomend ausreichend, allerdings wakelt das Display etwas lange nach. Was allerdings beim Hauseinsatz relativ egal ist und auch sonst nur bei ausgiebiger Arbeit im Bus oder Zug interessiert.

Verfasst: 05.03.2007 18:06
von ZeHa
Mein Bruder hat auch ein Acer und das ist vollkomend ausreichend, allerdings wakelt das Display etwas lange nach.

Was Acer angeht habe ich schon mehrfach schlechtes erlebt was Displays angeht. Ein Kumpel von mir hat ein Acer-Laptop und das Display wackelt echt extrem, auch beim Tippen ganz leicht, und der Betrachtungswinkel ist katastrophal, wenn man daneben sitzt sieht man schon die Hälfte der Farben komplett falsch... also vielleicht vorher erstmal selbst genau anschauen, was Du da evtl. kaufen willst.

Verfasst: 05.03.2007 20:56
von dllfreak2001
Naja kommt auch auf das Display an, mit dem Betrachtungswinkel ist
bei dem Lapi von meinem Bruder alles ok.

Ich persönlich nutze ein Medion MD95400, daß ich einem Aldikampf ergattert hab, da ist das Display sehr gut gegen Schwingungen gedämpft.

Verfasst: 09.03.2007 23:34
von ZeHa
Weiß eigentlich zufällig jemand, ob es 17" Notebooks mit NICHT-Widescreen gibt? Irgendwie sieht man dauernd nur noch Widescreen, aber ich hätte gern ein normales 4:3-Teil. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß es das nirgends zu finden gibt...

Verfasst: 10.03.2007 11:16
von dllfreak2001
Bei Dell&Co. dürfte es vielleicht noch welche geben...

4:3 ist am Notebook bei den Herstellern unbeliebt weil das Notebook
meist breiter als hoch ist (wegen der Tastatur), außerdem erhoffen sie
sich daudrch ein besseres Marketing.
Das Format wird aber generell immer unbeliebter (im Heimbereich),
auch TFT-Monitore findet man immer öfter im Widescreenformat...