GPI hat geschrieben:Von der Hitzeentwicklung wollen wir erst garnicht reden.
Da verwechselst Du aber was:
Dein AMD ist doch die bessere Heizung.
GPI hat geschrieben:Zudem hat es Intel bis jetzt nicht geschaft, einen 64-Bit-Prozessor für den Normalverbraucher auf den Markt zu bringen.
Wenn ich mich richtig errinnere: Die wollten die 64Bits ja inkompatibel zu den 32Bits machen...
Genau. Das wäre der beste Schritt überhaupt gewesen.
Den uralten x86-Schrott wegschmeissen und komplett
neu anfangen. Aber nein, man will ja die Kompatibilität
nicht verlieren und 15 Jahre alte Programme noch immer
benutzen können...
Wie verkorkst die ganze x86-Architektur ist, weißt Du selbst.
Auf IA64 gab es auch einen Modus, in dem man alte 32bit-
Software laufen lassen konnte. Allerdings viel langsamer
als ein vergleichbarer 32bit-Prozessor. Das kam durch die
neue Architektur, bei der es volle Power für die 64-bit gibt
und das uralte Zeug vernachlässigt wird (da dann eh nicht
mehr nötig).
Intel IA64 (Itanum und jetzt Itanum2) gibt es schon seit
vielen Jahren. Ich habe schon vor rund 5 Jahren komplette
Doku, Tools (Assembler etc), Emulatoren usw. von Intel
bekommen, um für IA64 zu entwickeln.
Da war bei AMD noch nicht einmal daran zu denken.
Und nun, 5 Jahre zu spät, kommt AMD daher und alle jubeln... LOL.
GPI hat geschrieben:(Abteilung Gerüchteküche: Irgendwer in der Schule hat mal
behauptet, das Intel quasi den 64-BitBefehlssatz von AMD
übernehmen will.
Ist das schon eine Weile her, daß Du in der Schule warst?
EMT64 ist schon erhältlich.
EDIT: Ach man, immer diese doofen Topics. Kauft Euch
am besten alle ATI-Grakas und gut, dann brauchen wir
auch nicht streiten und von einem Thema zum Anderen
kommen.
Wer den gleichen Weg wie die meisten Leute fährt (Windows),
der wird damit schon klarkommen. Wer nicht nur geradeaus
fahren möchte, sondern auch um Kurven, über Wiesen, auf Schotter
usw., der wird mit ATI schon sehen was er hat.
Wenn ich eine *Hardware* kaufe, dann soll die nicht nur mit
Windows funktionieren, sondern auch mit anderen OS.
Durch die schlechte Treiberunterstützung von ATI kommt man
da schnell ins schleudern und kann oftmals nur noch im 1.Gang
fahren - sprich ohne Hardwareunterstützung.
ATI hat heute noch die gleichen Probleme wie vor 8 Jahren
schon - sehr schlechte Treiberunterstützung. Damals direkt
im Graka-BIOS (VBE/VESA), heute für die größten Betriebssysteme.