Warum baust Du ihn Dir nicht selbst zusammen?
Ich hab November 2005 mir Einzelteile bestellt für etwa 550 EUR. Vom alten PC hab ich nur den Brenner und die Festplatte (und das Diskettenlaufwerk

) weiterverwendet. Und dieser PC war dann insgesamt für die damalige Zeit gesehen auf dem "aktuellen" Stand. War vielleicht nicht übertrieben High-End, aber durchaus angemessen (AMD 64, 1 GByte RAM, nVidia 6600, ASUS Board etc). Wenn man bedenkt, daß was vergleichbares als fertiges System oft 1000 oder 1100 kostet.
Der Vorteil ist halt, daß Du genau das kaufen kannst, was Du auch willst. Das heißt vom Chipsatz bis zur Grafikkarte ist durchgehend was gutes drin, und nicht das, was ein fremder "Zusammensteller" Dir anbietet (z.B. hast Du da ja selten Einfluß drauf, welcher RAM oder welches Board da drin steckt).
Und Du kommst auch recht günstig weg, weil kein überflüssiger Scheiß drin ist, den Du eh nie benutzen würdest. Mit Brenner und Festplatte wären das bei mir halt ca. 800 EUR gewesen, aber das ist auch ein "okayer" Preis

Der Nachteil ist natürlich, daß Du Dir halt die Zeit nehmen mußt, das alles zusammenzubauen, aber wenn Du das bisher noch nicht gemacht haben solltest, lernst Du halt auch was dabei. Und so lang geht's ja auch nicht, halber bis ganzer Tag.