Verwendung von SQLGetInfo

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Anfangs steht da was vom PB-ODBC-Requester und nichts
vom ODBC-Manager .. lesen kann ich doch noch, oder?


Mit dem DataBaseRequester von PB wählst Du Datenbanken aus.

Mit dem ODBC-Manager von Windoof richtest Du Datenbanken ein
(übrigens ist es egal, ob die physikalisch lokal oder entfernt liegen.
Die Konfiguration entscheidet wo die DB physikalisch wirklich liegt)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
bommel
Beiträge: 32
Registriert: 31.07.2006 13:21

Beitrag von bommel »

Das es egal ist, wo die Datenbank liegt ist mir auch klar.
Finde nix, wo was von PB-ODBC-Requester steht. Da steht OpenDatabaseRequester(), womit man ja den ODBC-Manager aufruft. Egal! Ist auch müßig darüber zu streiten. Ich möchte einfach eine Lösung für das Problem. Aber auch im englischen Forum tut sich da nix.

Gruß,
bommel
PB 4
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

wer streitet hier ??? :)

es gibt nur ein leichtes Verständigungsproblem

OpenDatabaseRequester(0) <> ODBC-Manager

den ODBC-Manager rufst Du in der Systemsteuerung .. Verwaltung auf

und mit dem kannst Du auch (zu Fuß) ODBC-Verbindungen anlegen


ne automatisierte Einrichtung einer ODBCverbindung in PB per API-Gedöns und leider nur für den MS-SQL-Server hatte Rings mal gepostet
(ist sicher nochim Codearchiv auf purearea.net zu finden)

hatte ich auch mal genutzt aber mitltlerweile komme ich mit dem Import
von reg-Dateien besser und vor allem sehr viel variabler klar.
Aber ich wiederhol mich .

n schönes Wochenende
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
bommel
Beiträge: 32
Registriert: 31.07.2006 13:21

Beitrag von bommel »

Also wenn ich in PB OpenDatabaseRequester aufrufe, kommt doch genau der ODBC-Manager, den Du auch in der Systemsteuerung aufrufst.
Egal, ich werd es, wie gesagt, über den Umweg C lösen.
PB 4
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

wenn bei Dir derselbe ODBC-Manager erscheint, dann benutzt du ein anderes OS als ich ..

ich hab hier WinXP Pro
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
bommel
Beiträge: 32
Registriert: 31.07.2006 13:21

Beitrag von bommel »

Du hast recht. Ist ein anderer. Hab mal wieder nicht genau hingeschaut.
PB 4
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

sigst
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten