
E-Gitarre Kaufberatung
Gerade dort liegt der Trugschluß. Selbst für einen Anfänger reicht es im Grunde NICHT, weil Dir ein schlecht verarbeitetes Instrument den Spaß am Spielen komplett verderben kann.
Stell Dir vor Du gehst in einen Radrennfahrer-Verein mit einem Klapprad. Da könntest Du auch sagen "es reicht für 'nen Anfänger", aber ich würde mit Dir wetten, daß das Fahrrad dran schuld ist, wenn Du irgendwann keine Lust mehr dran hast und entnervt aufgibst.
Okay, Du spielst schon seit 6 Jahren Instrumente, daher solltest Du eigentlich wissen, wie sich ein gutes Instrument anzufühlen hat. Und da ich Dir ja jetzt erklärt habe, daß es eben wichtig ist, daß ein Instrument gut ist, würdest Du immerhin wissen, worauf Du Dich da einläßt. Also könntest Du jedesmal zähneknirschend denken "okay es liegt an der Gitarre und nicht an mir". Aber dennoch würde ich Dir davon einfach abraten. Lieber ein bißchen länger sparen oder 3 Monate lang Zeitungen austragen oder wasweißich, und dann eine Gitarre kaufen, auf der Du auch in 20 Jahren noch spielen kannst, als jetzt einfach so aus 'ner Laune heraus für 80 EUR ein Stück Holz zu kaufen das Du nach ebenfalls 3 Monaten an die Wand wirfst.
Dann lieber die 80 EUR für einen wohltätigen Zweck spenden, da machst Du im Endeffekt wohl mehr Menschen glücklich als wenn Du die 80 für eine Gitarre ausgibst.
Stell Dir vor Du gehst in einen Radrennfahrer-Verein mit einem Klapprad. Da könntest Du auch sagen "es reicht für 'nen Anfänger", aber ich würde mit Dir wetten, daß das Fahrrad dran schuld ist, wenn Du irgendwann keine Lust mehr dran hast und entnervt aufgibst.
Okay, Du spielst schon seit 6 Jahren Instrumente, daher solltest Du eigentlich wissen, wie sich ein gutes Instrument anzufühlen hat. Und da ich Dir ja jetzt erklärt habe, daß es eben wichtig ist, daß ein Instrument gut ist, würdest Du immerhin wissen, worauf Du Dich da einläßt. Also könntest Du jedesmal zähneknirschend denken "okay es liegt an der Gitarre und nicht an mir". Aber dennoch würde ich Dir davon einfach abraten. Lieber ein bißchen länger sparen oder 3 Monate lang Zeitungen austragen oder wasweißich, und dann eine Gitarre kaufen, auf der Du auch in 20 Jahren noch spielen kannst, als jetzt einfach so aus 'ner Laune heraus für 80 EUR ein Stück Holz zu kaufen das Du nach ebenfalls 3 Monaten an die Wand wirfst.
Dann lieber die 80 EUR für einen wohltätigen Zweck spenden, da machst Du im Endeffekt wohl mehr Menschen glücklich als wenn Du die 80 für eine Gitarre ausgibst.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Spiel jetzt seit gestern Mittag ne akustische von meinem Bruder.
mach das erstmal weiter, und schieb den kauf auf.
erst, wenn du siehst, dass du wirklich gitarre liebst, kauf dir ne richtige...
die akustik von dein bruder kann nicht schlechter zum üben sein, als ne billig-e-gitarre von sonstwo...
bedenke ZeHas einwand:
> solltest Du auf einmal keine Lust mehr aufs Spielen haben, dann kann das tatsächlich an der Schlechtheit der Gitarre liegen.
ich hab zwar keinen kontakt mehr zu meinen früheren bekannten,
aber ich würde drauf wetten, dass die, die sich ne Stratocaster gekauft haben in der Jugend,
sie heutzutage beleuchtet im wohnzimmerschrank stehen haben, wenn sie sie nicht mehr spielen...
mach das erstmal weiter, und schieb den kauf auf.
erst, wenn du siehst, dass du wirklich gitarre liebst, kauf dir ne richtige...
die akustik von dein bruder kann nicht schlechter zum üben sein, als ne billig-e-gitarre von sonstwo...
bedenke ZeHas einwand:
> solltest Du auf einmal keine Lust mehr aufs Spielen haben, dann kann das tatsächlich an der Schlechtheit der Gitarre liegen.
ich hab zwar keinen kontakt mehr zu meinen früheren bekannten,
aber ich würde drauf wetten, dass die, die sich ne Stratocaster gekauft haben in der Jugend,
sie heutzutage beleuchtet im wohnzimmerschrank stehen haben, wenn sie sie nicht mehr spielen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
@ Biedermann:
Das kann aber auch dran liegen, daß Du vielleicht noch nie ein hochwertiges Instrument in den Händen gehalten hast. Wenn Du einem Eingeborenen in Afrika einen Atari 2600 vorsetzt, obwohl er noch nie eine PS3 gesehen hat, wird er das auch für ein absolut perfektes Stück Technik halten.
Ich weiß natürlich nicht, OB es so ist, aber meine Vermutung liegt nahe, daß Du eben noch nie auf einer Gitarre gespielt (und damit meine ich wirklich gespielt, nicht kurz angefaßt) hast, die ein paar EUR mehr gekostet hat.
---
Aber natürlich muß hier keiner auf mich hören - natürlich kannst Du bei Conrad dieses Stück Holz kaufen. Manchmal ist es einfach besser, selbst gewisse Erfahrungen zu machen
Das kann aber auch dran liegen, daß Du vielleicht noch nie ein hochwertiges Instrument in den Händen gehalten hast. Wenn Du einem Eingeborenen in Afrika einen Atari 2600 vorsetzt, obwohl er noch nie eine PS3 gesehen hat, wird er das auch für ein absolut perfektes Stück Technik halten.
Ich weiß natürlich nicht, OB es so ist, aber meine Vermutung liegt nahe, daß Du eben noch nie auf einer Gitarre gespielt (und damit meine ich wirklich gespielt, nicht kurz angefaßt) hast, die ein paar EUR mehr gekostet hat.
---
Aber natürlich muß hier keiner auf mich hören - natürlich kannst Du bei Conrad dieses Stück Holz kaufen. Manchmal ist es einfach besser, selbst gewisse Erfahrungen zu machen



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
schau mal lieber im "sperrmüll"(zeitschrift) und so nach ner gebrauchten...
wie gesagt, ich hab damals ne yamaha konzertgitarre für 250,-DM gekauft.
hätte ich das ding neu kaufen wollen... buha... zu teuer...
auf jeden fall ist sie weit weit besser, als jedes "stück holz mit saiten",
das man fürn appel undn ei irgendwo kriegen kann...
natürlich, es muss keine Stratocaster sein...
aber bestimmt bekommst du gebraucht weit bessere Klampfen,
als neu irgendwelche Billigprodukte...
wie gesagt, ich hab damals ne yamaha konzertgitarre für 250,-DM gekauft.
hätte ich das ding neu kaufen wollen... buha... zu teuer...
auf jeden fall ist sie weit weit besser, als jedes "stück holz mit saiten",
das man fürn appel undn ei irgendwo kriegen kann...
natürlich, es muss keine Stratocaster sein...
aber bestimmt bekommst du gebraucht weit bessere Klampfen,
als neu irgendwelche Billigprodukte...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Yamaha hat sowieso laut landläufiger Meinung ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, gerade auch im Anfängerbereich.
Meine Freundin hat auch eine Akustikgitarre von Yamaha und die ist für ihren Preis wirklich klasse. Auch habe ich eine der besagten Pacificas (das ist jetzt 'ne E-Gitarre) getestet, die auch ganz gut bespielbar war und auch vom Sound her definitiv kein Müll war.
Schlaf bitte noch ein paar Nächte drüber. Du wirst hinterher froh sein. Aber mach keinen Schnellschuß. Ein Kumpel von mir hat sich auch mal bei eBay eine für 90 EUR oder so gekauft, von Stagg (das ist sowas wie Brechreiz und Bauchschmerzen in einem). Diese Gitarre würde ich nichtmal geschenkt nehmen! Absolut nicht bundrein (Töne also komplett falsch), mieser Sound, etc.
Meine Freundin hat auch eine Akustikgitarre von Yamaha und die ist für ihren Preis wirklich klasse. Auch habe ich eine der besagten Pacificas (das ist jetzt 'ne E-Gitarre) getestet, die auch ganz gut bespielbar war und auch vom Sound her definitiv kein Müll war.
Schlaf bitte noch ein paar Nächte drüber. Du wirst hinterher froh sein. Aber mach keinen Schnellschuß. Ein Kumpel von mir hat sich auch mal bei eBay eine für 90 EUR oder so gekauft, von Stagg (das ist sowas wie Brechreiz und Bauchschmerzen in einem). Diese Gitarre würde ich nichtmal geschenkt nehmen! Absolut nicht bundrein (Töne also komplett falsch), mieser Sound, etc.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Welche ist jetzt besser als Stück holz mit Saiten?Kaeru Gaman hat geschrieben: auf jeden fall ist sie weit weit besser, als jedes "stück holz mit saiten",
das man fürn appel undn ei irgendwo kriegen kann...
Die bei Conrad oder deine?
Also ich hab eine Freundin gefragt, die spielt seit 3 Jahren, und die meinte die wäre richtig gut. Naja,...
Ich glaube auch...ZeHa hat geschrieben: Aber natürlich muß hier keiner auf mich hören - natürlich kannst Du bei Conrad dieses Stück Holz kaufen. Manchmal ist es einfach besser, selbst gewisse Erfahrungen zu machen Smile
PS: @ kaeru: Kannst mir ja deine verkaufen! Ich biete so 120 Euro (250DM in Euro, 5 € ab, passt). Na, wie wärs?^^
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nee.. läuft nich...
ich spiel das ding zwar nicht mehr, aber es ist das einzige stück, was ich noch als erinnerung an diese zeit besitze...
> Welche ist jetzt besser als Stück holz mit Saiten?
na, meine Yamaha....
wenn deine freundin die von conrad gespielt hat....
und wenn sie auch gut spielt...
drei jahre allein machen keinen profi, man muss auch spielen können, um ne Klampfe zu beurteilen...
wenn das alles zutrifft, kann es durchaus sein, dass die Klampfe von Conrad gut ist und ein schnäppchen ist....
ich spiel das ding zwar nicht mehr, aber es ist das einzige stück, was ich noch als erinnerung an diese zeit besitze...

> Welche ist jetzt besser als Stück holz mit Saiten?
na, meine Yamaha....
wenn deine freundin die von conrad gespielt hat....
und wenn sie auch gut spielt...
drei jahre allein machen keinen profi, man muss auch spielen können, um ne Klampfe zu beurteilen...
wenn das alles zutrifft, kann es durchaus sein, dass die Klampfe von Conrad gut ist und ein schnäppchen ist....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.