Hab ich ja auch nie abgestritten.
Ist ja wohl auch nicht verwerflich oder?
Wusstet ihr, dass auch GTA 1 und Earth 2140, sowie Z (Zett) DOS spiele waren.
Auch einige von den guten Mechwarrior'n, und den X-Fighter-Serien.
Genauso viele Sierra Titel wie Larry (bis 6) und KingsQuest.
... dass es aussieht wie ein altes Spiel hängt mit was anderem zusammen. Übrigens, Keen ist auch DOS.
Oder SkyRoads, WackyWheels, ... selbst MegaRace 1 dürfte DOS sein.
Problem bei hochwertigen grafisch aufwendigen Spielen unter DOS ist die mangelnde Kompatibilität. 640 x 480 x 16 Farben, ist Standard VGA.
Oder 320 x 200 bei 256 Farben.
Mein Spiel läuft schon auf 640 x 480 x 256 Farben und deshalb geht es so nicht unter Windows 2000. Weil das System den Grafikzugang sperrt.
Und wenn ich mit 65.536 Farben hätte arbeiten wollen oder mit 16,7 mio.
wäre vielleicht gegangen, was die Ansteuerung der Grafikkarte angeht, aber auch da ist es so, dass nicht jede gleich VESA-kompatibel ist.
Am besten und ordentlichsten waren da schon immer die ATi-Karten.
Nun kommt's aber. Für 256 Farben brauch ich halt nur ein Byte.
Und für alles andere zwei und mehr Byte. Dazu kommt ein Mehraufwand an Berechnungen, um die Farben richtig darzustellen.
Beispiel:
PunktSetzen ( x, y, FarbIndex)
oder
PunktSetzen ( x, y, RGB ( R, G, B))
Und das für jeden Punkt. Dann kommt noch dazu, dass ich einige Befehle gar nicht hatte und sie selbst schreiben müsste. Also direkten Speicherzugriff auf die Karte.
Bei 8 Bit, noch relativ einfach. Alle Pixel sind aneinander gereit auf einer (imaginären) Kette.
Wenn ich nun 16 Bit nehme muss ich ja immer zwei Byte nutzen.
Also ist mein Punkt dann nicht mehr bei x, y ... sondern bei 2*x, y
Oder ich schreib mir jeden Befehl neu.
Ihr könnt das Spiel verurteilen wie ihr wollt, ich hätte damals auch lieber schon PB gehabt. Aber das gab es ja nicht.
Also noch mal deutlich: Für alle, die mit Ironie nicht so zu Recht kommen:
Es ist DOS. Hab ich ja wohl auch geschrieben. Und wer sich auskennt, TurboPascal ist für DOS. Unter Windows heißt es Delphi oder es gibt Dialekte wie BaseGraphPascal.
(auch eine schöne schnelle Sprache für Spiele)
Übrigens, Es gibt auch 8 und 4 Bit. Und auch 16 Bit Systeme, die nicht zwangsweise DOS sein müssen.
Aber ich will nicht den Klugscheißer reaushängen lassen. Nachher glaubt ihr noch, bin beleidigt, weil ihr den Versuch in meinem Spiel nicht seht, ein Spiel zu kreieren, was ohne Gewalt auskommt.
Für mehr Action hab ich ja auch die Laser-Kanone eingeführt.
Es geht ums Kniffeln.
(Eine Windows 3.1 / 3.11 Anwendung, die die Windows-Umgebung voraussetzt, ist keine 16-Bit-DOS-Anwenung!

)
Hab euch lieb und wünsch euch ein paar besinnliche Tage
