Leute, was wird denn das hier?
Wenn ihr jemanden zu beleidigen habt, dann gebt's ihm per PN und sagt ihm, er soll das ganze in den "Sinnlosen Selbstbeschuldigunsthread" verlegen...
@Norbie:
.NET braucht nicht nur 20MB, es braucht fast 500. Ich könnte natürlich Windoof löschen, dann hätt' ich gleich 1.3GB Speicher mehr. Problem: Dann läuft .NET nicht mehr.
Ich gebe ja zu: 500MB hätt ich noch frei, aber: das einzige Installationsprogramm, das mir .NET
offline installiert, installiert mir 1GB VB.NET mit. Und das geht nun nicht mehr. Ich könnt mir natürlich .NET aus dem Internet laden, aber mach das mal mit nem analog-Modem, das statt 7 KB/s nur 2 KB/s überträgt. Da hab ich besseres zu tun (nein, nicht Pornos gucken).
Ich vermute, dass du mindestens eine 80GB HD (nur mit Windows, keine anderen Partitionen) sowie DSL hast. Ja, dann ist klar, dass du mich Landei nicht verstehen kannst... Und dann ist auch klar, dass du mal eben 20MB hast.
(Und es muss auch nicht jeder Geld für'n Penner haben. Das Thema hatten wir in Geschichte, wo uns unsere Lehrerin versucht hat zu erzählen, dass in Deutschland
niemand hungern würde...)
Und in was für einer Zeit wir leben? Wir leben in einer Zeit, wo manche noch einen Computer von 2001 haben und froh sind, dass die HD immer noch läuft...
Ach, und falls es dich interessiert: ich hab hoffentlich bald ne neue Platte, und dann were ich erstmal ausgiebig .NET installieren.
@Tafkadasom2k5:
Soweit ich weiß, soll das für mehr Sicherheit sorgen. Da jeder Befehl erstmal durch einen Interpreter muss, können manche Befehle nicht ausgeführt werden. Das wird aber bestimmt wieder so was wie ActiveX...
