Seite 3 von 3
Verfasst: 06.12.2006 19:17
von Thorsten1867
DW hat geschrieben:Bist du irgendwie limitiert/begrenzt?
Quod erat demonstrandum.

Verfasst: 06.12.2006 19:18
von a14xerus
DW hat geschrieben:
Ermutigung? Bist du irgendwie limitiert/begrenzt?
danke für deine NETTE frage, aber ich glaube das bin ich nicht,
also wenn mir jemand sagt, ach komm, du schaffst das schon, dann denke ich zuerst an schnulzenfilme, wo irgendwelche trainer seien jungs anspornen will o.ä.
wenn die so reagieren würden wie du... na dann gute nacht, und ja, das war jetzt eine anmache!
Und dies ist das erste mal, das ich dich "angreife", habe bis jetzt immer versucht dich zu verstehe oder zu verteidigen.. aber sry.. so net
Sry leutz, ich halt mich jetzt aus diesem thread raus
Verfasst: 06.12.2006 19:19
von DW
Tut mir Leid. Ich lerne statt Latein Französisch.
Edit: Wenns um sowas "billiges" geht, dann versteht man das schon mal als Anmache.
Und außerdem ist die Lanparty später. Es ist ja nicht so, als hätte ich noch 2 Stunden und habe nicht die benötigte Hardware.
Verfasst: 06.12.2006 19:34
von a14xerus
Thorsten1867 hat geschrieben:Quod erat demonstrandum.

"Was zu zeigen war"
//musste noch sein

Verfasst: 06.12.2006 19:40
von Thorsten1867
In der Mathematik auch: "Was zu beweisen war", d.h. diese Bemerkung ("Bist du irgendwie limitiert/begrenzt?") hat also bewiesen, dass ich und viele andere recht haben.
Ups, habe vergessen, dass ich 'beschränkt' bin. Vergiss die obige Erläuterung, ein Wunder, dass ich in diesem Zustand überhaupt schreiben kann, wie sollte ich da Latein können.

Verfasst: 06.12.2006 19:48
von DW
Dann schreib doch erst garnichts rein.
Ok, es tut mr Leid.
Aber jetzt nochmal zur Frage. Warum sind da sechs Anschlüsse, wenn da steht, dass es fünf ports hat?
Verfasst: 06.12.2006 20:00
von Thorsten1867
DW hat geschrieben:Ok, es tut mr Leid.
Soweit ich das anhand der Herstellerinfos und dem kleinen Bild beurteilen kann, liegt das Geheimnis in der Bemerkung 'Abbildung kann abweichen'.
Einen zusätzlichen Ausgang kenne ich nur bei Routern mit integriertem Switch. Der zusätzliche Ausgang 'WAN' dient dann zum Anschluss eines DSL-Modems.
Verfasst: 06.12.2006 20:28
von DW
Also brauch ich für sechs Rechner doch einen sechs-port switch?
Verfasst: 06.12.2006 23:56
von Thorsten1867
In jedem Fall! Allerdings empfehle ich immer einen Port mehr als benötigt, so kann man im Zweifelsfall noch einen zweiten Switch, einen Router o.ä. daran hängen. Wenn man erstmal einen Switch hat, stellt man fest wie praktisch es ist dieses oder jenes Gerät (Drucker, externe Festplatte usw.) daran zu hängen, v.a. in Verbindung mit einem WLan Router.

Verfasst: 07.12.2006 16:57
von hardfalcon
Ich hatte eine LAN mit 10-12 Leuten geplant, und hab mir gleich nen 16-Port-Gigabit-Managed-Switch von Dell geholt. Bin ganz zufrieden mit dem Teil, aber es hat halt sauviel gekostet... Egal, es hat schon was, wenn man Leute, die einem das Netzwerk aussniffen, einfach unauffälig ohne aufzustehen "den Stecker ziehen" (den von der jeweiligen Person benutzten Anschluss deaktivieren) kann. Wenn dann urplötzlich wieder alles normal läuft, weiss man ja, wers gewesen ist, und kann entsprechende Konnsequenzen einleiten (wahlweise Arschtritt oder mit dem Edding nen fetten Bart malen).
Am Ende sind zwar leider nur 6-7 Leute auf der LAN gewesen, aber schon auf der nächsten LAN, wo ich zu Besuch bin, wird mein Switch wahrscheinlich von Nutzen sein. So einen Switch kauft man als Investition für mehrere Jahre, nicht nur für eine einzige LAN.
