Biedermeier hat geschrieben:mein vater hat mir verboten, qbasic zu starten.
Mitwelcher Begründung? "Du könntest was kaputt machen"? Das klingt ja seltsam...
Mh.Wie bin ich an das Programmieren gekommen...
Angefangen hat alls mit 11 Jahren, als mein Opa mir einen PC schenkte. Ohne ihn hätte ich wohl bisheute keinen, weil meine Eltern da irgendwie nicht so 'modern' sind und Skepsis haben/hatten.
Dadurch kamen dann die ersten Installationen. Da mein Opa auch für Scanner und Drucker sorgte, war ich auch recht früh in der Lage, Bilder zu modifizieren... Dann kam der erste Brenner und das erste Add-On, und irgendwann das 'MODEM'.
Mit dem Modem kam irgendwann ein bisschen HTML, was ich aber so unnützlich und langweilig fand, dass ich es nie richtig lernte.
Dann bekamen wir in der Schule den ersten Grafikfähigen Taschenrechner (TI-83 PLUS), und da ich kein Mathegenie bin, fing ich an, die Formeln mir illegalerweise darin zu speichern. Da meine Kenntnisse aber teilweise (wegen Faulheit...

) nichtmal reichten die Formeln korrekt anzuwenden, und ein Mitklässler ein bisschen was davon verstand, generierte ich meine ersten Pythagoras-Programme.
Mit diesem Kumpel fing ich dann an das Handbuch zu studieren, und kleinere Programme zu schreiben. Daraus wurde dann irgednwann ein schlecht programmiertes, aber funktionierendes 7000-Zeichen Programm (das ist verdammt viel für diese Taschenrechner), das ein kleines Schiffeversenken darstellte. Ich hatte den Multiplayer geschrieben (der war knackbar war, aber wenigstens funktionierte

), den man über das Programmtausch-Kabel spielen konnte. Aufgrund der Größe des Kabels (6CM...

)war das Spielen immer ein wenig mühselig ("du hast ja geguckt..!" "Garnicht...!").
Dann war ne lange Zeit Pause, und ich beschäftigte mich per DSL meines Nachbarns (ja, WLan war neu, und es funktionierte bestens

nur wusste keiner wie- die Antenne auf meinem Fenstersims wurde von mir Radioantenne getauft, und *schwupps*

) mit ein paar Online-Ballerspielen (JediKnight Jedi-Academy) und lernte einen Jungen namens "Purefan" (sucht ihn mal in der PB-Hilfe

) kennen.
Mit diesem freundete ich mich stark an, und wir unterhielten uns viel. Er programmierte einen kleinen Killtracker für JediKnight, und ich war so beeindruckt, dass ich das auch unbedingt können wollte. So stieß ich, von Purefan gelenkt, auf Purebasic. Ich schriebe meine ersten, voll misslungenen und überzogenen Projekte, die mir aber wichtige Erfahrung einbrachten. Die Grundlagen für alles gab mir Purefan...
Ohne ihn wäre ich warscheinlich nicht hier....
(In dem Sinne- falls du das hier jemals lesen solltest... DANKE...!)
Tja, dann kamen irgendwann Informatikunterricht in einem "BBS-Zweig für Informatik" [T.A.I.] und da konnte ich recht gut abschneiden, und lernte schnell dazu. Auch wenn es Java war, und meinen Vorstellungshorizont wegen der OOP ein 'wenig' überschritt. Dann machte ich ein Praktikum in meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb-ein halbes Jahr neben der Schule, und lernte richtige Windowsprogrammierung. Und seitdem will ich es nie wieder missen, und ich mag meinen Job

Ich hänge seitdem an PowerBasic und daheim an Pure...
Gr33tz
Tafkadasom2k5