Seite 3 von 10

Verfasst: 14.04.2007 00:51
von X0r
>Vor einigen Monaten gab es hier mal einen Thread bezüglich einer Firma, die eine Art Perpetuum Mobile erfunden hätte, welches sogar noch Energie erzeugt.

Energie kann nicht erzeugt werden. Nur umgewandelt.

Verfasst: 14.04.2007 01:02
von RSBasic
>Energie kann nicht erzeugt werden. Nur umgewandelt.
Da hat jemand in Physik gut aufgepasst :lol:

Verfasst: 14.04.2007 02:57
von Konne
auch wenn das teil nur zehnmal soviel dunkle verbrät wie es normale abgibt.
Naja damit wäre der Energiererhaltungssatz aber auch nicht eingehalten.

Das des Orbo tut ist eher unwarscheinlich. Denn wie schon von anderen hier gesagt nutzen sich Permanentmagneten irgendwann auch ab.
Ich schätze dass ham die dann auch rausgefunden und haben dann überlegt wie sie doch noch das meißte Geld da raushauen können.
Und dann ham se ne Website (richtig schön aufgestylt) gebaut, wo sie Leute verkünden sie könnten die böse CO2 emission stoppen etc. Oh und sie sagen noch die Wissenschaft und die Stromnetzbetreiber wären gegen sie. Ich denke das ist ein klarer Fall von geplantem Betrug.

Aber wer braucht das schon. Eigendlich hätten wir ja garkeite Umweltschäden durch Energiegewinnung wenn wir endlich mal mehr Kernkraftwerke bauen würden.

IMHO steckt die Zukunft aber in der Kernfusion.

Verfasst: 14.04.2007 05:30
von edel
Konne hat geschrieben: Aber wer braucht das schon. Eigendlich hätten wir ja garkeite Umweltschäden durch Energiegewinnung wenn wir endlich mal mehr Kernkraftwerke bauen würden.
Schon mal was von Tschernobyl gehoert ? :roll:

Verfasst: 14.04.2007 09:20
von Kiffi
Konne hat geschrieben:Eigendlich hätten wir ja garkeite Umweltschäden durch Energiegewinnung wenn wir endlich mal mehr Kernkraftwerke bauen würden.
... Uran wächst ja schließlich auf Bäumen und nachdem es abgebrannt ist,
wirft man es in die Restmülltonne.

Verfasst: 14.04.2007 09:28
von Kaeru Gaman
>> auch wenn das teil nur zehnmal soviel dunkle verbrät wie es normale abgibt.
> Naja damit wäre der Energiererhaltungssatz aber auch nicht eingehalten.
doch natürlich. was meinst du, was ich mit "verbraten" meine.
was meinst du, warum im zusammenhang mit jeder energiequelle von "ausbeute", "nutzungsgrad" oder "effizienz" die rede ist.
eben weil der energieerhaltungssatz vom kosmos so gewissenhaft eingehalten wird,
dass die meiste der erzeugten energie in die umgebung "verbraten" wird,
als verlustwärme, um trägheit zu überwinden, etc. etc.

> Eigendlich hätten wir ja garkeite Umweltschäden durch Energiegewinnung wenn wir endlich mal mehr Kernkraftwerke bauen würden.
Kernspaltung ist auch nicht das wahre.
abgesehen von der sehr geringen gefahr der kernschmelze
(man muss schon echt scheiße baun, um ein Tschernobyl oder ein Harrisburg zu veranstalten)
ist das abfallproblem ungelöst und der wirkungsgrad erbärmlich.
[edit]
Kiffi hat geschrieben:... Uran wächst ja schließlich auf Bäumen und nachdem es abgebrannt ist,
wirft man es in die Restmülltonne.
:lol: yo, genau. :mrgreen:
[/edit]
außerdem kann man in verbindung mit solchen werken nicht nur energie erzeugen,
sondern auch waffenfähiges kernmaterial, weshalb man natürlich ungern
zweite- und dritte-welt-ländern hilft, solche werke zu errichten.
lieber behält man sie durch kontrolle des ölmarktes an der kandarre.

> IMHO steckt die Zukunft aber in der Kernfusion.
auch meine meinung.
man sollte ein bißchen mehr in die forschung investieren, die krebsen ziemlich auf minimum.
leider haben die großen lobbys wenig von einer schnellen entwicklung der kernfusion,
deshalb halten die lieber an ihren bisherigen machtinstrumenten fest.

energiepolitik ist machtpolitik.

Verfasst: 14.04.2007 10:13
von ZeHa
Das Problem ist halt, daß alle immer nur gegen Kernkraftwerke sind, dabei wäre es halt das beste, wenn man mal daran forschen würde, wie man es besser hinkriegt. Anscheinend soll es schon halbwegs gelungen sein, das radioaktive Material irgendwie unschädlich zu machen, sodaß man es dann ins Meer werfen kann. Wenn man hier ansetzt und weiterforscht, ist das sicherlich irgendwann 'ne "saubere Sache", aber das erreicht man halt nicht wenn dauernd alle Atomkraftgegner spielen wollen :mrgreen:

Verfasst: 14.04.2007 10:30
von DarkDragon
edel hat geschrieben:
Konne hat geschrieben: Aber wer braucht das schon. Eigendlich hätten wir ja garkeite Umweltschäden durch Energiegewinnung wenn wir endlich mal mehr Kernkraftwerke bauen würden.
Schon mal was von Tschernobyl gehoert ? :roll:
Das erinnert mich doch an die Schweiz. :freak: 8) Die wollten (weiß nichtmehr ob sies geschafft haben) ~20-30km von hier weg ein Atommüllendlager einrichten. Glaub das war in Benken.

8) *leucht* (jaja, schon gut ich weiß, dass man da nicht leuchtet.) 8)

Verfasst: 14.04.2007 10:37
von bluejoke
Wir sagen auch, die Leute von Gundremmingen strahlen immer so zufrieden :-) - froh bin ich wirklich nicht über das Zwischenlager und Plutonium-Zeugs in der Nähe

Verfasst: 14.04.2007 10:47
von Kaeru Gaman
ZeHa hat geschrieben:Anscheinend soll es schon halbwegs gelungen sein, das radioaktive Material irgendwie unschädlich zu machen, sodaß man es dann ins Meer werfen kann.
hm... mir ist nicht ganz klar, wie das gehen soll...
bei der spaltung von Uran entstehen nun mal ca. halb so große kerne,
vom kernteilchenverhältnis her eben auch radioaktive isotope....

ach und von wegen sicherheit:
es gibt sichere reaktoren, sonst würden die amis damit nicht ihre schiffe antreiben.
nur, die technik behalten se natürlich für sich, die alten egomanen...