Seite 3 von 4
Verfasst: 05.11.2006 18:27
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Warum setze ich nicht manuell vor dem Löschen das Dateiattribut von #PB_FileSystem_ReadOnly auf #PB_FileSystem_Normal? Yeha! ich bin ein Genie!!!

a14xerus hat geschrieben:vll soplltest du einfach die dateiattribute vorm löschen aus #normal ändern?

Verfasst: 05.11.2006 18:31
von a14xerus
hja tut mir leid, aber diese idee lag mir schon von anfang an auf dem herzen , das meinte ich auch mit selebr bauen.. woltle, aber das er ein bissel nachdenkt, und dann gebe ich zu nichtmehr alles gelesen zu haben
Verfasst: 05.11.2006 18:55
von ts-soft
Ich fand das nur witzig, ich hoffe ist nicht falsch rübergekommen

Verfasst: 05.11.2006 19:51
von a14xerus
Verfasst: 05.11.2006 20:09
von AND51
a14xerus hat geschrieben:vll soplltest du einfach die dateiattribute vorm löschen aus #normal ändern?
Hab ich doch gesagt!
Aber ich denke, ich werde es so machen, wie TS-Soft gesagt hat.
Verfasst: 06.11.2006 21:09
von al90
Also dazu möchte ich auch mal was sagen:
Und zwar folgendes:
Derzeit arbeite ich an einem DateiManager mit 2 ListIconGadgets das von
der ähnlichkeit her an TotalCommander erinnert. In den Einstellungen ist
eine option vorgesehen, die es dem Anwender erlaubt, schreibgeschützte
Dateien ohne nachfrage löschen zu können. (Per CheckBox ein/ausschaltbar)
Insofern ist eine nachfrage nach
Löschen von Schreibgeschützten Dateien
durchaus berechtigt.
@TS-Soft
Fazit:
Man muss darin nicht gleich immer eine potentielle gefahr sehen, nur weil
jemand danach fragt, wie man Schreibgeschützte Dateien löschen kann.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe meintest Du das ja eh nicht ernst.

Verfasst: 06.11.2006 21:26
von ts-soft
>> Aber wenn ich dich richtig verstanden habe meintest Du das ja eh nicht ernst.
Oh doch, nutze nur den TotalCommander, aber das darf er nicht ohne mich
zu fragen. Sicher gibts Anwendungsfälle für sowas, aber die Programmierer
für solche Sachen sehe ich in diesem Forum so gut wie nie
Erfahrene Programmierer brauchen solche Fragen nicht zu stellen, wer solche
Fragen stellt, sollte sowas nicht nutzen!
Verfasst: 07.11.2006 00:40
von AND51
Sicher gibts Anwendungsfälle für sowas, aber die Programmierer
für solche Sachen sehe ich in diesem Forum so gut wie nie
Du bist doch nicht blind, oder?
Auch, wenn dieses Feature nicht sooft gebracuht wird: Hat man es einmal in PB eingebaut, braucht man sich nie wieder drum kümmern und die User können es verwenden wenn und wann sie wollen.
Verfasst: 07.11.2006 01:13
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Du bist doch nicht blind, oder?
Nein.
AND51 hat geschrieben:
Auch, wenn dieses Feature nicht sooft gebracuht wird: Hat man es einmal in PB eingebaut, braucht man sich nie wieder drum kümmern und die User können es verwenden wenn und wann sie wollen.
Das ist das Problem. Wenn Du das nicht verstehst lasse lieber die Finger von
solchen Dingen.
Dinge die für Einsteiger nicht geeignet sind, sollte auch nicht so einfach
zugänglich sein. Wer haftet den bei Fehlern. Bei einigen aus diesen Forum,
nachdem ich mehrere Snippets von denen gesehen habe, werde ich
wahrscheinlich kein Programm testen. Höchstens auf einer virtuellen Maschine.
Gruß
Thomas
Verfasst: 07.11.2006 01:54
von AND51
haften tut entweder der Autor des programms oder der Benutzer selbst, wenn die AGB/Nutzungsbedingung es so verlangt.
Ich weiß schon, was du meinst. Allerdings zeugt allein die Tatsache, dass wir hier alle programmierer sind davon, dass niemand zu dumm ist, den DeleteFile-Befehl richtig zu benutzen. außerdem gehe ich mal davon aus, dass das programm getestet wird, bevor es in den freien handel gelangt.
