WinAPI in deutsch

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.

Braucht ihr die WinAPI in deutsch?

!!JA!!
40
62%
Is mir egal
6
9%
Moment mal. Wir haben Englisch gelernt!
10
15%
Sag einmal, wie fad muss dir da sein?
9
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Warum glaubst du denn, dass Mircosoft sich um die Übersetzung kümmern sollte?
Weil sie von den Entwicklern profitieren. eBay übersetzt seine Entwickler-Dokumentation auch (zumindest die wichtigen Teile)...
Exakt, natürlich würden mehr Leute für Windows proggen wenn die Api übersetzt werden würde. Ich habe mir die API angesehen und finde sie ziemlich "Vielfältig"!

Klar meint er es gut aber man sollte LEuten auch keine falschen Hoffnungen machen!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

lasst gut sein, Leute,

Mok hat in der letzten Zeit ziemlich viele Müllpostings abgesondert.
Ordnen wir dieses der Einfachheit halber mit in diese Kategorie ein.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
kayfr72
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2004 19:13
Wohnort: Lehrberg

Beitrag von kayfr72 »

Ho-Ho . Das ist nicht in Ordnung das jemand der sich Gedanken macht die Winapi zu übersetzen, so nieder gemacht wird. Mein Vorschlag: die Befehle die Purebasic kann , in einer seperaten Seite , auf deutsch , anzubieten. Vielleicht in der Art wie "Wikipedia" . Es wäre dann auch nicht nur einer der die Arbeit macht, sondern viele ,die bei diesen Projekt helfen würden. Die Seiten die sich bis jetzt mit Winapi beschäftigen finde ich persönlich unmöglich. Entweder wegen Umbau schon monatenlang nicht zu erreichen oder voll am Thema vorbei und wenig hilfreich.

Hat dazu jemand eine Idee wie man das umsetzen kann?


Pureboard soll eine helfende Seite sein und keine die wo einer der Ideen hat gleich niedergemacht wird.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Wer soll denn soetwas machen , doch nicht die Leute die sich auf MSDN
zurecht finden ?

Idee -> :freak:

Wenn du mit einem Befehl nicht klarkommst, kannst du immer noch dein
Problem ihr in einem der Foren posten.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

PB ist doch super dafür, mal ein bisschen ins WinAPI reinzuschnuppern, weil man immer mal eben nebensächliche probleme mit kleinen WinAPI-codes lösen kann. und wenn man mehr z.b. zu einem befehl wissen will, findet man entweder die ganze lösung gleich im forum (!suche!), oder man findet hier zumindest codes, die zeigen wie man den befehl anwendet ect.
wenn man probleme hat komplizierte dinge mit viel WinAPI-code zu verstehen, wird einem eine trockene refenrenz auch nicht viel nützen, auch nicht in deutsch. und eine nicht-trockene, sondern problem-spezifische referenz für einige sachen sind die foren bereits.

aber wenn jemand zaubern will, soll er den computer mal ausmachen und sich mit energien beschäftigen.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
kayfr72
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2004 19:13
Wohnort: Lehrberg

Beitrag von kayfr72 »

Angenommen: Einer setzt sich hin und Veröffentlich die ersten Winapi-Hilfe in deutsch, unterteilt in Rubriken. Dann würdest auch du @
#NULL diese wenn du Hilfe bräuchtest verwenden. Weil du willst dich ja auch nicht erst alles übersetzten. Wir sprechen nu mal deutsch und wollen dann auch Hilfe in deutsch. Wir machen ja nicht kompliziert wenn es einfacher geht.

Ansage: Opfere ein paar MB von meiner Seite und etwas Zeit um dieses Projekt auf die Beine zu stellen.(Punkt!)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Ich glaube du bist dir gar nicht bewusst wie umfangreich das Ganze ist , mit
ein paar MB kommst du da ueberhaupt nicht hin. Alleine die alte WinApi Hilfe
hat schon ca. 25 MB. Aber egal , wuensche euch (wer auch immer sich dafuer
bereit erklaert) viel Spass :D
Benutzeravatar
kayfr72
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2004 19:13
Wohnort: Lehrberg

Beitrag von kayfr72 »

Die Winapi sollte sich ja allmählich aufbauen, durch die Nutzer. So wie die Forums-Codes. Ich verwende auch die Winapi-Hilfe von MS. Und manchmal dauert das auch länger bis ich verstehe was die da wollen. Nehme einen Übersetzer-Seite. Lass es mir so gut wie es geht übersetzten. Oder ich schau hier im Forum und Müh mich mit den ganzen Forumseinträgen die mich dann auch nicht weiter helfen. Dieses Projekt soll nur helfen besser mit Winapibefehlen in PB arbeiten zu können. Auch könnten VB und VC-Nutzer auch davon profitieren. Laßt uns doch erst mal anfangen. Aufgeben können wir später.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts-soft hat geschrieben:Kauf Dir erstmal die API-Bible in deutsch, Band I-IV, dann haste schon mal
5000 Seiten fertig. Die Neuerungen seit W2K (schätze mal noch 2000 Seiten)
wirdste wohl bis Weihnachten nächsten Jahres schaffen :lol:
Franky hat geschrieben:Hatte sowas zu Urzeiten nämlich auch mal vor, naja, bin genau 41 Befehle weit gekommen, danach hatte ich die Grundlagen der Übersetzung soweit verstanden, dass ich es nicht mehr brauchte.
wenn ihr gerne eine WinAPI-Wiki ins leben rufen möchtet, nur zu!

ich bin auch mal gespannt, wie weit ihr kommt, wann ihr keinen bock mehr habt.
edel hat geschrieben:Ich glaube du bist dir gar nicht bewusst wie umfangreich das Ganze ist
glaube ich auch nicht....

> viel Spass :D
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
kayfr72
Beiträge: 130
Registriert: 12.09.2004 19:13
Wohnort: Lehrberg

Beitrag von kayfr72 »

Der Weg ist das Ziel. Wenn man nicht los geht , kommt man auch nie an.

Laßt uns doch alle erst mal klein anfangen. Und schauen wir wie es sich entwickelt. Das man von vorn herein nicht alles abdecken kann ist mir auch klar. Aber anfangen muß man!
Antworten