PureBasic 4.01 für Windows erschienen

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

geht alles bestens !! :allright:
und endlich auch per smartupdate
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@Creature
schalt den debugger aus. :D

(sofern du threadsafe verwendest)

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

danke für den tipp :)
und, ich hatte die irrlicht dll's in ein falsches verzeichnis kopiert...puuhhh :roll:
jetzt läuft wieder alles :D
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
SoS
Beiträge: 340
Registriert: 29.08.2004 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von SoS »

Creature hat geschrieben:ich bin auch bedient und bedanke mich.
Da reihe ich mich mal ein,1. Test und dann gleich ins Fettnäpfchen getreten. :mrgreen:

Frisch installiert,geupdatet,neue Betalibs vom Server gezogen und keine Userlibs installiert.


flat assembler version 1.58
PureBasic.asm [4513]:
v_eth1 rd 1
error: symbol already defined.
Der Auslöser:

Code: Alles auswählen

  If th1
    eth1=#True
    WaitThread(th1)
  EndIf
Der Bug ist nicht reproduzierbar.

mein Test:

Code: Alles auswählen

Global eth1

Procedure xyz(wt.l)
  Protected TGT.l
  Repeat
    TGT=timeGetTime_()
    While ( timeGetTime_() - TGT) < wt
      If eth1=1:Break 2 : EndIf
      Sleep_ (1)
    Wend
  Debug "test"  
  ForEver
EndProcedure

th1=ThreadID(CreateThread(@xyz(), 1000))


Delay (2000)

If th1
  eth1=#True
  WaitThread(th1)
EndIf
läuft tadellos.

Nun muss ich damit leben die Threads beim Programmende nicht sauber beenden zu können.
Wenn ich den "Auslöser" auskommentiere ,läuft es.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

So weit läuft alles einwandfrei (was ich getestet habe). Klasse Leistung :allright:
Ein "Aber" habe ich jedoch:

ein vorhin vorgenommener Versuch mit Tailbite was zu machen
(ja, ich weiß, hat auch noch Fehler) geriet beim Start der erstellten
Library zu einem unerfreulichen Seufzer.

Die Funktion wurde beim Kompileren (also Tailbite hat es schon
gemacht) später im Editor zur Fehlerquelle mit der netten Mitteilung:
PureBasic Error, the following PureLibrary missing: SYSTEM

Ist ein wenig ärgerlich, auch wenn Tailbite noch unvollkommen ist.

Edit//19:52 Uhr

Habe eben noch was gefunden, und ja, ich habe die nachträglichen
Aktualisierungen geladen:

Bei einer Erstellung einer exe mit aktiviertem Threadsafe kommt das:

Bild

Ohne aktiven ThreadSafe läuft die exe. Ich habe aber einen Thread drin
und wenn es die Option dies abzusichern schon gibt, wollte ich sie auch
benutzen.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Habe heute kurz mit Fred gemailt:

Bugs in Zusammenhang mit Threads sind bekannt (nähere Infos bzw. konkrete Bug-Reports siehe englisches Forum), Fred und fr34k untersuchen gerade die Ursachen.

Mit einer v4.02 ist in 1-2 Wochen zu rechnen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

Andre hat geschrieben:Habe heute kurz mit Fred gemailt:

Bugs in Zusammenhang mit Threads sind bekannt (nähere Infos bzw. konkrete Bug-Reports siehe englisches Forum), Fred und fr34k untersuchen gerade die Ursachen.

Mit einer v4.02 ist in 1-2 Wochen zu rechnen.
Hallo andre,

könntest Fred auch sagen, das der Import von DLLs bzw. die Zuordnung mittels PrototypeC aus dem Include nicht funktioniert !
Siehe IrrlichtWrapper Forum-Thread

Mir hat Fred nun mal wieder einige meiner Projekte damit zerschossen. Ist nicht das erste mal !

Michael
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Andre hat geschrieben:Mit einer v4.02 ist in 1-2 Wochen zu rechnen.
Dazu habe ich eine Frage: Sind bis dahin alle Libs, die man als BETA-Libs bekommt, gefixt, sodass die mit dem Update einmal runderneuert werden?

Ist das sozusagen mein Service Pack 2? Dann würde ich jetzt nämlich aufhören, die BETA-Libs zu installieren, wenn v4.02 mir bald finale Libs installiert. :)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@neotoma: habe Fred + fr34k nochmal auf diesen Fehler hingewiesen.

@AND51: die Libs in dem www.purebasic.com/beta/ Ordner sind jeweils zwischenzeitliche Updates nach Erscheinen einer regulären Version. Zum Beispiel: derzeit aktuell ist PB v4.01, damit sind alle Libs in dem Beta-Ordner danach herausgegebene Libs.

Wie deren Name aber schon sagt - eben "Beta"-Versionen.
Wenn diese sich als stabil erweisen, werden sie in die nächste Vollversion integriert und eben zwischenzeitlich nochmal ein Update daran vorgenommen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Hm, also ich haben den Eindruck, das das Update (zumindest bei mir) mehr neue Fehler macht als alte behebt. Davor lief mein Code, jetzt habe ich immer wiedr probleme mit den seltsamen Fehlermeldungen "symbol already... " (wie SOS) und auch bei den Memory Sachen läufts nicht richtig...

Ich warte dann mal auf 4.02 (oder 4.011 :twisted: )
Antworten