Seite 3 von 3
Verfasst: 20.10.2006 12:51
von kaspar
Ok, danke für den Hinweis. Übrings Peeken is nich. Aber wenn das so geht bin ich zufrieden.
Eine Frage hätte ich noch. Das Übergeben (ich nicht) mittels der Structuren LONG,STRING, ... geht auch super bloss nicht mit Strings.
Na es gibt da wahrscheinlich mehr Ansätze als ich dachte. Habe auch einfach mal @s.s -----> x.l übergeben und dann GePeekt, geht super, weil man dann auch bei der Übergabe über die Function freier ist, wenn man auch noch long als Rückgabe machen will.
Gut, ich will die Disk. nicht weiter ausdehnen. Bin für jeden Hiweis dankbar.
Verfasst: 20.10.2006 13:12
von Kaeru Gaman
strings in PB sind etwas anders als in C.
bei strings in strukturen, arrays, liste, strukturierte arrays/listen
enthalten diese nicht die Strings selber, sondern einen Long-Pointer auf den String.
nur wenn man die länge des strings beim erstellen der struktur / des array direkt angibt,
so wie du das chararray erstellt hast, so kann man auch feste stringlängen vorgeben,
dann stehen die daten direkt in der struktur.
ich bin da selber noch etwas wackelig auf den beinen, weil das
festschreiben von stringlängen und der typ Char in 4.0 neu sind.
man kann ein bisschen rückschlüsse von C her ziehen, aber nicht immer...
..nuja, man muss sich halt gewöhnen...

Verfasst: 20.10.2006 13:36
von kaspar
Klar, ich habe im ersten Ansatz die Rückgabe wie in C gesehen, aber is nicht so. Ich nehme das alles in Kauf, wenn die Geschwindigkeit und die Kilos der EXE oder DLL stimmt. Ich meine, Basic is schon eine bequeme Syntax. Ich will ja nur kleine schnelle DLL's machen ohne Runtime's. Gibt es da noch ander Derivate? Assembler kann ich ein bischen aber ebend nicht genug, in sowas muss man mitgewachsen sein. Man kann ja nicht alles können.
Verfasst: 20.10.2006 13:40
von Kaeru Gaman
> Gibt es da noch ander Derivate?
du meinst andere Basic-Dialekte?
mir ist z.Zt. nichts bekannt, was in Leistung und Preis mit PB mithalten könnte.
ich selber mag auch die bequeme syntax von basic, Pascal ist mir in der Schule vergällt worden,
sonst hätt ich mir bestimmt schon mal Delphi angeschaut.
C/C++ is ja ganz schick und mächtig, aber das man erstmal halb Afrika Includieren muss,
um ne Banane zu schälen, ist nicht so erfrischend.
Verfasst: 20.10.2006 14:10
von kaspar
Also Sprache ist mir wurscht. Übrings ich mach in Delphi, weil das in der Syntax like Basic is. Bloss man kann da Geschwindigkeit vergessen. C oder C++ mache ich auch, aber die vielen Runtim's machen mich konfus. Man kann letztendlich alles mixen und die Syntax kommt einen immer irgendwie bekannt vor. Kurzum ich will schnelle Messungen machen. Ich habe da eine Include für die GPIB-32.dll von NI in PureBasic geschrieben. Jetzt will ich mal Zeiten stoppen. Deswegen auch meine Fragen. Spiele interessieren mich nicht so stark. Ich glaube schon das ich mich wieder in den untersten Gefilden der Prg.-Technik wiederfinden werde, nämlich Assembler.
Verfasst: 20.10.2006 14:15
von Kaeru Gaman
na, da hast du dann ja bei PB den zusätzlichen vorteil mit dem inline-ASM.
> Übrings ich mach in Delphi
> Spiele interessieren mich nicht so stark.
falls doch ein wenig, so mal zur kurzweil...
schau dir mal
c-evo an.
interessantes Delphi-Open-Source Civ2-derivat.
Verfasst: 20.10.2006 14:22
von kaspar
Na mache ich doch