Suche den Text zwischen zwei Klammern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Der hier macht es richtig: :mrgreen:

Code: Alles auswählen

a$="Franz jagt im (komplett) verwahrlosten Taxi quer durch (Bayern)."

For n=1 To CountString(a$, "(")
	auf=FindString(a$,"(",auf+1)
	zu=FindString(a$,")",zu+1)
	b$=Mid(a$,auf+1,zu-auf-1) 
	Debug b$ 
Next
  • Getestet, hatte aber kein Bock schöne Einrückungen einzufügen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

— Kürzer geht's immer.
— In der Kürze liegt die Würze.
— Weniger ist mehr.
Such dir nen Sprichwort aus. :wink:

Code: Alles auswählen

a$="Franz jagt im (komplett) verwahrlosten Taxi quer durch (Bayern)."

For n=1 To CountString(a$, "(")
	Debug StringField(StringField(a$, n, ")"), 2, "(")
Next
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:— Kürzer geht's immer.
— In der Kürze liegt die Würze.
— Weniger ist mehr.
Das hat mit Programmierung nichts zu tun, vielleicht meint Deine Freundin es nur Nett :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

ts-soft hat geschrieben:
AND51 hat geschrieben:— Kürzer geht's immer.
— In der Kürze liegt die Würze.
— Weniger ist mehr.
Das hat mit Programmierung nichts zu tun, vielleicht meint Deine Freundin es nur Nett :lol:
:allright:

Die beste Moeglichkeit um solche Textteile zu suchen ist immer noch
die von Kiffi, sie ist die schnellste Variante (wenn es um grosse Texte geht)
und vor allem auch sehr bequem. Leider sind regulaere Ausdruecke
nicht immer einfach zu verstehen.

@Kiffi
Schau mal hier rein : http://www.psyon.org/projects/pcre-win32/index.php
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

ts-soft hat geschrieben:
AND51 hat geschrieben:— Kürzer geht's immer.
— In der Kürze liegt die Würze.
— Weniger ist mehr.
Das hat mit Programmierung nichts zu tun, vielleicht meint Deine Freundin es nur Nett :lol:
Naja, ich sag jedenfalls immer: "Es kommt nicht auf die Länge an!" :lol: :lol: :mrgreen:

OK, beim Code vielleicht doch, vor allem, damit dieser performanter wird.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> OK, beim Code vielleicht doch, vor allem, damit dieser performanter wird.
Willst es nicht begreifen :? , der Code wird durch kürze nicht unbedingt
performanter, lediglich unleserlicher. 100 Zeilen können schneller sein, als 2
Deine Logik kannste vielleicht im Alltag einsetzen, aber nicht in der
Programmierung :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich begrife es doch. Ich bin mir dessen schon bewusst, dass mehrere zeilen durchaus schneller sein können, als weniger Zeilen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
ComputerFreak_PB
Beiträge: 57
Registriert: 31.08.2006 20:54

Beitrag von ComputerFreak_PB »

ok. danke. mmir ist es eigentlich egal, wie lange es dauert, die strings sind sowieso nur immer so um die 20 zeichen lang
PureBasic 4.0 Vollversion
Antworten