Seite 3 von 3
Verfasst: 15.10.2006 15:55
von Kiffi
Falko hat geschrieben:Auch unter Exportieren sind dort 5 verschiedene Möglichkeiten wie
Word, RTF, HTML,PDF und Text möglich.
an dieser Stelle möchte ich Euer Augenmerk (mal wieder) auf
UDO richten.
Das Tool gibt's u.a. für Windows, Linux und MacOS
Es eignet sich hervorragend, um aus einem Quelltext mehrere (so um die 22)
Ausgabeformate zu konvertieren Ist zwar nicht WYSIWYG, aber das
ist in diesem Fall kein richtiger Nachteil.
Ich arbeite schon seit Jahren mit diesem Tool und bin recht zufrieden.
Grüße .... Kiffi
Verfasst: 15.10.2006 16:35
von DW
>Oder links im Tree einfach das Topic1 mit rechte Maustaste klicken und 'Move to trash', zu deutsch: " Verschiebe in den Mülleimer"
Denkst du irgendwie, dass wir irgendwoe kein Englisch können?
Ich meine den <hr> rechts, im Editor. Der muss weg. Keine Kopfzeile.
Kopfzeile seien böse.
Verfasst: 15.10.2006 16:46
von Kiffi
> Denkst du irgendwie, dass wir irgendwoe kein Englisch können?
unklug, jemanden, der helfen möchte, so anzupflaumen.
Verfasst: 15.10.2006 19:32
von DW
Das sollte ein Witz sein.
Dachte, dass man es schon am smiley(UPS) erkennt.^^
Verfasst: 15.10.2006 19:38
von #NULL
"smily"..

Verfasst: 18.10.2006 17:58
von DW
Anderer sehr guter WYSIWYG Editor + Html Help Compiler: WinChm. Kostet aber was.