Seite 3 von 9

Verfasst: 14.10.2006 16:12
von DarkDragon
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Das ist also deine Logik:
Du kaufst eine Tonne Kartoffeln (wovon du recht lange leben könntest). Weil du dir aber einen anderen Kochtopf kaufst, darfst du die Kartoffeln darin nicht mehr kochen.
Ne, eher so:
Ich kaufe mir einen Sack Kartoffeln, schimpfe darüber, dass nur 4 in meinen Topf reinpassen und kaufe mir einen neuen Topf.

Verfasst: 14.10.2006 16:12
von vonTurnundTaxis
Dann eben eine Tonne Honig (hält ewig) und ein Bäcker, den du wechselst, worauf hin du den Honig nicht mehr aufs Brot schmieren darfst.

Verfasst: 14.10.2006 16:12
von Kaeru Gaman
> dass es nur erlaubt ist die Software auf einen PC zu installieren.

yo, aber nirgens steht, dass ich sie nicht von einem destallieren
und auf einem anderen installieren darf.
ich benutze auf diesem rechner auch das w2k,
das ich für den vorherigen rechner gekauft und dort auch benutzt hatte.

mir zu verbieten, ein system, was ich gekauft und bezahlt habe,
auf einem neuen rechner zu benutzen wenn der alte ausrangiert wird,
ist sogar illegal.

Verfasst: 14.10.2006 17:39
von PMV
Kaeru Gaman hat geschrieben:> dass es nur erlaubt ist die Software auf einen PC zu installieren.

yo, aber nirgens steht, dass ich sie nicht von einem destallieren
und auf einem anderen installieren darf.
ich benutze auf diesem rechner auch das w2k,
das ich für den vorherigen rechner gekauft und dort auch benutzt hatte.
genau das ... es heißt ja auch Einzelbenutzerlizenz ... und nicht, Einweg-
Lizenz oder Einmal-Installier-Lizenz :?

Außerdem ist quatsch zu behaupten, wer seinen PC immer mal wieder
etwas neuere Hardware gönnt, dass der sich dann gleich Vista leisten
kann. Die Preise von Vista sind doch gesalzen ... bei den Preisen kann
man sich dann anstelle der Hight-End-Grafikkarte nur noch Vista leisten.
Einen 2. Ram-Riegel nach dem die alte Festplatte schon ausgetauscht
werden musste wegen Crash würde dann nicht nur je nach Ram-Typ und
-Größe sagen wir einfach mal 100€ kosten, sondern gleich noch mal 400€
für Vista ... je nach bevorzugter Vista-Version natürlich mehr oder
weniger^^

Und was ist, wenn man mal seine Festplatte mit Vista ausbaut und an
nem anderen PC reinschiebt. Z.b. weil man dort Daten sichern will ...
anschließend funzt dann garnix mehr, weil Vista neu gekauft werden
muss ...

Und das findest du normal und gerecht? Ich hatte bis grade 100% vor,
mir Vista nächstes Jahr an zu schaffen ... das hat sich wohl grad erledigt.

MFG PMV

Verfasst: 14.10.2006 18:03
von Eric
Ich finde diesen Artikel in der Wikipedia ganz interessant:
Obwohl diese Verträge auf Laien oft sehr "offiziell" wirken, haben sie in Europa meist keine Gültigkeit: Der Vertrag über die Nutzung der Software wird nämlich schon beim Kauf geschlossen, zu diesem Zeitpunkt ist das EULA für den Kunden jedoch noch nicht einsehbar. Gesetzliche Regelungen, wie z. B. das Urheberrecht gelten auch ohne Erwähnung in einem EULA, darüber hinausgehende Klauseln sind ungültig.
@Kaeru: Ich kenne das Bild zwar schon aber trotzdem :allright:

Eigendlich warte ich noch immer auf Windows CEMeNT:
Bild

Verfasst: 14.10.2006 18:40
von Zaphod
Also erstmal abwarten ob das stimmt, Gamestar ist für Haarsträubene Übersetzungsfehler bekannt. Soweit ich das verstanden habe gilt das auch nicht für alle Hardware, sondern für Mainboard+CPU.

Wenn das wahr ist werde ich Vista zwar selbst nicht einsetzen, aber AFAIK wäre so eine Lizenzbedingung in Europa sowieso nicht rechtgültig, dann müßte es also eine Sonderlösung für uns (noch) nichtamerikaner geben (bis auf die Briten, die sind 51. Kolonie).

Verfasst: 14.10.2006 19:58
von Vermilion
Boah alter gehts noch? Micro$oft wird langsam echt dreißt! >_<
Ich find nur das Look&Feel von Vista und die Verbreitung von Windows insgesamt gut, bzw. finde das sind die einzigen Gründe, warum ich Windows benutze. Ich wäre längst bei Ubuntu, Knoppix oder so hängengeblieben, aber leider wird die meißte Software für Windows produziert. -.-
Das sind glaub ich auch für viele andere die einzigen Gründe um Windows Vista zu benutzen.

Verfasst: 14.10.2006 20:32
von Kaeru Gaman
yo, und die games halt...

nuja, wenns irgendwann nur noch spiele für vista gibt, dann muss ich halt
endlich die games, die ich haben will, für Linux schreiben... :mrgreen:

Verfasst: 14.10.2006 20:52
von dllfreak2001
Ich weiß das Gamestar nicht gerade der beste Nachrichtendienst ist,
aber die sind sau schnell mit den News.
Außerdem so habe ich dort im Forum gelesen (hab es nicht kontrolliert)
das dies ebenso im National Inquirer (glaub das war er) ebenso drinsteht.
Ob es sich Mirosoft noch anders überlegt wird sich noch herausstellen.
Doch bei jedem CPU/Mobowechsel nen neues Betriebssystem zu kaufen das dann auch noch 150 bis 200 Euronen kostet ist echt zuviel.
Außerdem soll Windows auch zentral von Microsoft aus an Funktionen
beschnitten werden sobald man ein bestimmtes Userverhalten an den
Tag legt, da braucht man garnicht erst seine Hardware zu ändern.
(ich meine es so herausgelesen zu haben)

(Horror)-Szenario: Geht man dann zu oft auf Seiten mit illegalen Inhalten
wird einem ganz einfach die Downloadfunktion deaktiviert.
Brennt man zu oft Sicherheitskopien fürs Auto von seinen LieblingsCDs
wird schnell die Kopierfunktion deaktiviert.
(Jetzt stimmt es!) Big Brother lässt Grüssen!

Klar am Anfang wird es noch locker mit XP gehen aber spätestens wenn
MS den Support dafür beendet stehen viele User vor dem nichts da.
Außerdem wird Vista das erste MS-System sein, dass eine alltagstaugliche 64-Bit-Unterstützung bietet.(WinXP64 ist nicht so der Knaller)
Die User die am PC bisschen schlauher sind werden dann verstärkt zu
Linux greifen der Rest rennt in sein verderben.

Problem: Linux ist noch nicht ausgereift genug,
wie immer läst der Multimedia-Support zu wünschen übrig
und eine gewisse Normierung der einzelnen Versionen fehlt.

Es müssten sich die Hersteller hinsetzen und eigene Plattformen
und Normierungen entwickeln.
Die da wären(Oberflächlich für Multimedia):
- Norm für absolute Kompatibilität der Programme in allen
Linuxversionen
- Vollfuntionierender CPU-Support (von 64-Bit bis Dual/Quadcore)
- Zentrale Multimedia Schnittstelle (ähnlich Direct-X basierend auf OpenGL/AL...) und am besten noch eine alternativ Schnittstelle
die DirectX Funktionen zum laufen bringt.
- verbesserte und Einheitliche Setuproutinen
- genrel höhere Kompatibilität zu anderen Speichersystemen(NTFS...)


Ich weiß das meiste gab es schon doch leider noch nie in einem
System.



Übrigens, mein Rechner ist auch Selbstbau doch ich hab schon seit knapp
2,5 Jahren nix besonderes eingebaut. Ist immer noch schnell genug!

Tritt dieses Szenario tatsächlich ein so wird in paar Jahren die Spieleplattform NR.1 entweder Linux oder MacOs sein.
Powerzocker werden, gerade wegen dem hohen HArdware-Bedarf
eher weniger nen Vista-System gebrauchen können.

Verfasst: 14.10.2006 21:19
von FloHimself
Gut, das ich rechtzeitig diesen Quatsch hinter mir gelassen habe.
dllfreak2001 hat geschrieben:Problem: Linux ist noch nicht ausgereift genug,
wie immer läst der Multimedia-Support zu wünschen übrig
und eine gewisse Normierung der einzelnen Versionen fehlt.
Was genau meinst du mit "Multimedia-Support"?