programieBrowser 2.0

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
DW

Beitrag von DW »

>@DW

>Öhm... Doctor... klar hast du da recht... ich weis zwar net wie du so drauf

Ja, Lehrling?(Nein, das war jetzt nur Spaß)

>bist (bzgl. können) aber mhm lass ihm halt sein Spaß.
Natürlich.
Es ist logisch dass das kein "eigener" Browser ist, sondern auf den IE basiert.. ich denke das ist allgemein bekannt, du brauchst ihm das nicht großkotzig vor die latz zu werfen
Nicht logisch, er könnte euch den Firefox(Gecko?!) Teil benutzen.

>Ansonsten: Machs besser
Das Programm jetzt oder einen Browser?
Werde mich später vielleicht mal ransetzen.

Ansonsten: http://ultimative.ul.ohost.de/Products/ ... up-MIB.exe

HALT. Ist mein erstes BM Programm, was ich vor gut 1 Jahr geschrieben habe und es ist alt, abgestaubt und voller bugs. Hat aber ne nette Konsole mit nem netten Parser. :D Im großen und ganzen eher ein TEst.


@Programie: Gut, dass du Inno Setup verwendest. Dadurch wirkt alles noch besser.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

DW hat geschrieben:Gut, dass du Inno Setup verwendest. Dadurch wirkt alles noch besser.
Ich finde, es "selbst" in der "Setupsprache" zu schreiben, ist immer noch besser, als ein Wizzard wie EasySetup, ... (Nicht das ich die Setup-Wizzards nicht gut finde! Ich benutze solche Setup-Wizzards nur, wenn ich mal schnell ein Setup-Programm erstellen will oder nicht so viele Funktionen brauche.)

Noch eine Frage zu dem Browser: Wie kann ich die Linkadresse von dem aktivem Link (Link unter dem Mauszeiger) herausfinden? :?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

also deine getfullpath()-procedure funktioniert ja, und das programm hängt sich ja nur auf, wenn der parameter irgendwas anderes ist als deine 3 funktionen

du speicherst das window-handle ja in einer datei ab, bist du dir sicher, dass dieses handle beim lesen immer aktuell ist? (ich dachte nur das hat in deinem code auch was mit den parametern zu tun)

vielleicht stimmt auch einfach die reihenfolge deiner abarbeitung nicht, weil wenn das programm korrekt gestartet wird, ist ja erst ein profil auszuwählen. wenn ich das programm aber mit url-parameter starte, wird die scheinbar profilauswahl umgangen, der browser startet und es wird auch ein mdi-child-fenster geöffnet, aber ohne die entsprechende seite anzuzeigen.

..ne halt, die profil-auswahl kommt doch, aber es wird schnell automatisch weitergesprungen.


vielleicht hängt er ja hier:

Code: Alles auswählen

    Repeat
     Item=RandomValue(#FirstWeb,9999)
      If IsWindow(Item)=#False And IsGadget(Item)=#False
       Close=#True
      Else
       Close=#False
      EndIf
    Until Close=#True

zumal deine randomvalue() etwas ulkig ist (aber sie funktioniert):

Code: Alles auswählen

Procedure.l RandomValue(Minimum,Maximum)
 Value=Random(Maximum)
  If Value<Minimum
   Value=RandomValue(Minimum,Maximum)
  EndIf
 ProcedureReturn Value
EndProcedure
könntest du besser so machen:

Code: Alles auswählen

Procedure.l RandomValue(Minimum,Maximum)
 ProcedureReturn Random(Maximum-Minimum)+Minimum
EndProcedure
weiß auch nich so richtig, vielleicht wird Url$ oder so an irgendeiner stelle unwissentlich verändert. was passiert denn, wenn AddPage() eine ungültige url erhält? ich würde diese funktion mal mit debugger ausgaben überprüfen und gucken was bei parametern passiert:

Code: Alles auswählen

Procedure AddPage(Url$)
Debug "##### in AddPage() #####"
Debug "Url$ : "+Url$
 Select LCase(Url$)
  Case "help:"
   AddPage(Config\MainPath+"Help\Index.html")
  Case "about:"
   About()
  Default
   Title$=GetPageTitle(Url$)
Debug "Title : "+Title$
Debug "...repeat.."
    Repeat
     Item=RandomValue(#FirstWeb,9999)
;Debug "Item : "+Str(Item)
      If IsWindow(Item)=#False And IsGadget(Item)=#False
       Close=#True
      Else
       Close=#False
      EndIf
    Until Close=#True
Debug "Close : "+Str(Close)
   x_y_z=OpenGadgetWindow(#MDI,Item,#False,#False,500,300,Title$,#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_SizeGadget)
Debug "x_y_z : "+Str(x_y_z)
   If x_y_z
    ResizeCenteredWindow(Item,#Window)
    SmartWindowRefresh(Item,#True)
    If CreateGadgetList(WindowID(Item))
      Debug "WebGadget : "+WebGadget(Item,#False,#False,WindowWidth(Item),WindowHeight(Item),Url$)
    EndIf
   EndIf
 EndSelect
Debug "###### end AddPage ####"
EndProcedure
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Ich kann bei mir kein neues Projekt anlegen d.h. ich kann den Browser garnicht erst starten. /:->
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

roherter hat geschrieben:Ich kann bei mir kein neues Projekt anlegen d.h. ich kann den Browser garnicht erst starten. /:->
Meinst du mit "Projekt" ein Profil?

Wenn ja, dann schau mal in dem Programmordner vom programieBrowser, ob es da einen "Users"-Ordner gibt.
Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, ist es ein Bug. Denn der Ordner müsste automatisch erstellt werden.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Das mit den Profilen (die nicht richtig funktionierten) habe ich entfernt.
Wenn man den Browser startet sieht man sofort die Startseite.

Die neue Datei habe noch nicht hochgeladen.

Änderungen:

UpdateManager:
Im Menü "Optionen" gibt es jetzt den Eintrag "nach Updates suchen". Ein Klick darauf öffnet nicht den Updatemanager, sondern sucht nach Updates und öffnet dann den Updatemanager. Im UpdateManager kann man dann sich die "News"-Datei durchlesen und das Update herunterladen.

ProfileManager:
Wurde entfernt

programieHome:
Ist nun als "echtes" Programm eingebaut (News, Downloads, Quellcodes)


Die neue Version werde ich demnächst (wenn ich die Änderungen debugt habe) auf meine Homepage laden.
Sie wird dann unter dem Link http://home.arcor.de/programie/download ... rowser.exe vorhanden sein.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Hat irgendeiner noch den Quellcode, den ich auf der ersten Seite als Link reingestellt hatte???

Ich bräuchte ihn (Wichtig!) :wink:
BildBildBildBild
Antworten