Youtube Adee!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja von GoogleOS war ja tatsächlich schonmal die Rede ;) weiß nur nicht ob das wirklich eines Tages Realität wird... aber wenn die im OS-Markt genauso abräumen wie in der Suchmaschinen-Branche... dann gute Nacht, Microsoft :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Was als nächstes kommt, ist doch ganz klar: AldiSüd kauft Microsoft, Bill Gates wird Filialleiter in Fürstenfeld Bruck ;)

Aber mal nur als Gedankenspiele, welche Eigenschaften hätte wohl ein Google-OS?
-Werbefinanziert: bevor man im Startmenu irgendwas anklicken kann, muss man die Werbeanzeigen wegscrollen.
-Ausser der englischen Version könnte man keine Sprachversion finden, die einigermaßen Verständlich ist, dafür aber eine Klingonische
-Wenn man nicht weiß, was man machen soll, kann man auf nen "Auf gut Glück"-Button klicken, um irgend ein Programm zu starten
-Betatester und SicherheitsUpdates sind überflüssig, dafür hat man eine Fehlersuchmaschine entwickelt: GoogleBugs.
-RunProgram("answer to life, the universe and everything") startet den Taschenrechner

Sonst noch wer ideen?
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Was als nächstes kommt, ist doch ganz klar: AldiSüd kauft Microsoft, Bill Gates wird Filialleiter in Fürstenfeld Bruck Wink

Aber mal nur als Gedankenspiele, welche Eigenschaften hätte wohl ein Google-OS?
-Werbefinanziert: bevor man im Startmenu irgendwas anklicken kann, muss man die Werbeanzeigen wegscrollen.
-Ausser der englischen Version könnte man keine Sprachversion finden, die einigermaßen Verständlich ist, dafür aber eine Klingonische
-Wenn man nicht weiß, was man machen soll, kann man auf nen "Auf gut Glück"-Button klicken, um irgend ein Programm zu starten
-Betatester und SicherheitsUpdates sind überflüssig, dafür hat man eine Fehlersuchmaschine entwickelt: GoogleBugs.
-RunProgram("answer to life, the universe and everything") startet den Taschenrechner

Sonst noch wer ideen?
LÖL :lol:
Aber so würde ichs mir wirklich vorstellen :freak:
[PB4.20]
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das angedachte Google "OS" sollte nach dem was ich gehört hatte so eine art remote desktop im Browserfenster sein.

Auch wenn ich glaube, dass Google das natürlich noch besser machen könnte, gibt es jetzt schon so viele derartige Projekte, dass es nicht wirklich was neues wäre. Hier ist zb ein brauchbarer Vertreter: http://eyeos.net/eyeOS

Also keine Gefahr und keine Konkurenz für Windows, Linux, BSD, OS X, etc.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

YouOS ist auch noch eine recht brauchbre Alternative zu eyeOS. Allerdings ist YouOS AFAIK nicht quelloffen... :|
Antworten