Seite 3 von 6
Verfasst: 01.12.2004 11:00
von Lebostein
Serge hat geschrieben:Wie gesagt, PB hat einen Fehler bei der Farbumrechnung.
128,128,128 gibts bei PB eben nicht im 16bit modus.
Jo, das nervt mich auch. Durch diesen Fehler ist es zum Beispiel in PureBasic nicht möglich, im 16-Bit-Modus mit Point(x,y) eine Farbe aus einem Sprite zu ermitteln und diese dann während der Laufzeit mit TransparentSpriteColor() transparent zu machen, da beide Befehle scheinbar auf einer anderen Farbberechnung im 16-Bit-Modus zurückgreifen.
Verfasst: 01.12.2004 16:23
von Kaeru Gaman
LittleFurz hat geschrieben:mmmh, ich dacht Sprite und Sprite3D kann unabhängig von einander numerieren

kann man auch. aber da du in deinem beispiel die argumente von createsprite3d vertauscht hattest, musstest du wohl gleiche nummern haben, damit du überhaupt den richtigen sprite siehst.
Lebostein hat geschrieben:Jo, das nervt mich auch.
yo, aber echt!
vielleicht könnte ich background-info kriegen (hallo andré ?) wie die befehle aufgebaut sind, dann könnte ich konkrete vorschläge zur konzept-verbesserung machen.
Verfasst: 02.12.2004 01:43
von Andre
Kaeru Gaman hat geschrieben:vielleicht könnte ich background-info kriegen (hallo andré ?) wie die befehle aufgebaut sind, dann könnte ich konkrete vorschläge zur konzept-verbesserung machen.
Von mir leider nicht, da ich zumeist keine Internas kenne. Zur Funktionsweise der Grafikbefehle evtl. Danilo, aber grds. eigentlich nur Fred. => Direkt anschreiben (in englisch) unter fred -at- purebasic.com ?
@Alle:
Ein komplett lauffähiges (!) Beispiel, das den hier im Thread mehrfach angesprochenen Fehler nachvollziehbar macht, ist sinnvoller als x-mal die Aussage "Bug xyz" zu wiederholen....

Verfasst: 02.12.2004 21:16
von MVXA
Danke Andre! Du sprichst mir aus der Seele

Ein korregiertes Beispiel wäre echt nett. Ich sehe den Fehler leider nicht

Verfasst: 02.12.2004 22:15
von Kaeru Gaman
ich habe mir mal die mühe gamacht, zum 24bit/16bit problem einen kompletten test zu fahren, und diesen ausführlich zu dokumentieren.
http://robsite.de/php/pureboard/viewtop ... 8690#10757
zum 16farb-mode hab ich das noch nicht gemacht, aber das kann man ja noch nachholen

Verfasst: 02.12.2004 22:51
von MVXA
Ich dacht, wir hätten geklärt, das ich den 32-Bit Farbenmodus benutze, oder ?
Verfasst: 02.12.2004 23:18
von Kaeru Gaman
nein, wir hatten geklärt, dass du den 16-farben-modus benutzt.
ausserdem bestand ein grundlegendes durcheinander, was den 16bit modus betraf.
zu dessen klärung wollte ich beitragen.
Verfasst: 02.12.2004 23:21
von MVXA
LittleFurz hat geschrieben:Ich hab aber als Farbtiefe 32-Bit eingestellt

?
Verfasst: 02.12.2004 23:48
von Kaeru Gaman
am 27.11. um 15:43: LittleFurz hat geschrieben:@ Kaeru
Ich meinte den 16 Farben Mode. Und ich meinte, das die Farbe [c]RGB(0, 128, 0)[/c] eigentlich so ziehmlich unter jedem Modus verfügbar sein müsste.
wollen wir uns jetzt streiten, wer was wann wo geschrieben hat, oder hättest du die güte, dir meinen extra-thread zu gemüte zu führen und wenigstens mit einer negativen kritik zu würdigen?

Verfasst: 03.12.2004 10:57
von GPI
der 24Bit-Modus und der 32-Bit-Modus sind eigentlich identisch. Beim 32Bit ist ein leer-byte angeschlossen. Der Vorteil ist halt, das die GPU (Graphic Processing Unit) mit *4 wesentlich schneller rechnen kann, als mit *3 und somit die Punkte schneller adressieren kann.