WiDe (WindowDesigner)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

@Kiffi,

die idee ist sehr gut mit den xml. schaue ich mir mal genauer an.
Einen GUI-PB Codeumsetzer habe ich ja irgend wo liegen. Ist auch irgend wo im Showcase von purearea.net untergegangen. Wehns interessiert , "Visual Generic". Kann man vielleicht als Basis verwenden da ich dort auch erst die Common Dateien einlese und daraus eine komplett neue generiere.

Weiter so.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Wehns interessiert , "Visual Generic".

ja, das wäre toll. Würde sehr gut zum WiDe passen.

Danke für Dein Interesse!

Grüße ... Kiffi

// Edit

Falls sich jemand wundert, dass nicht mehrere 'Gadgets' auf einmal selektiert
werden können: Das ist ein Bug, der sich kurz vor der Veröffentlichung
eingeschlichen hat. In der nächsten Version wird das funktionieren.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kiffi hat geschrieben:Der Grund, warum ich WiDe ohne Konverter in's Netz gestellt habe, ist
eigentlich der, dass ich zum einen darauf hoffe, frühzeitig auf eventuell
vorhandene Fehler aufmerksam gemacht zu werden, bzw. konstruktive
Kritik für die Verbesserung der Applikation zu erhalten.

Zum anderen spekuliere ich natürlich auch darauf, dass ich entsprechende
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Systems (sprich Konverter)
bekomme.

Da Du Dich weder an dem einen noch an dem anderen beteiligen
möchtest, wirst Du Dich halt noch ein wenig gedulden müssen, bis WiDe
für den Produktiveinsatz geeignet ist.
Alles klar! Ich weiß Bescheid. Freue mich schon darauf, WiDe dann mal testen zu können und wünsche viel Erfolg! :allright:


AND51 hat geschrieben:Grundlade
Habe ich das wirklich so geschrieben? Ich sollte mich schämen... :oops: (und weniger Tippfehler produzieren...)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Kiffi hat geschrieben: Wäre doch gelacht, wenn man dafür keinen Konverter basteln kann ;-)
Oh man, da bin ich aber froh das PB Code nicht so aussieht, sonst hätte
ich PBSC wohl nie ins leben gerufen. :freak:

Also ich will ja wirklich nicht den Teufel an der Wand malen, aber wenn ich
bedenke mit welchen schwierigkeiten ich schon bei einem einfachen Code-
Converter zu tun hatte, da wird mir beim anblick von XML-Files schon ganz anders. :freak: :mrgreen:

Naja nichtsdestotrotz kann ich nur sagen; Nichts ist unmöglich! - Auch diese
"Nuss" wird zu knacken sein. Viel erfolg allen beteiligten. :allright:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

al90 hat geschrieben:Oh man, da bin ich aber froh das PB Code nicht so aussieht, sonst hätte
ich PBSC wohl nie ins leben gerufen. :freak:
kann es sein, dass Du bisher noch nicht allzu viel Kontakt mit XML hattest? ;-)

Meiner Meinung nach ist es wesentlich anspruchsvoller ein Tool wie Deinen
PBSC zu schreiben, als einen Konverter von XML zu PB. Und zwar aus dem
einfachen Grund, weil es viele verschiedene Arten und Weisen gibt, seine
PB-Befehle zu schreiben (und auf die Du in entsprechender Konsequenz
reagieren musst). In XML hingegen ist alles streng normiert.

Ein kleines Beispiel (aus der Online-Hilfe geklaut und modifiziert)...

Code: Alles auswählen

; Zeigt die Verwendung mehrerer Panels...
If OpenWindow(0, 0, 0, 322, 220, "PanelGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
  PanelGadget     (0, 8, 8, 306, 203)
  AddGadgetItem (0, -1, "Panel 1")
  ButtonGadget(2, 10, 15, 80, 24,"Button 1")
  Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
... sieht auf den ersten Blick OK aus. Läuft auch in PB ohne Mucken. Bei
näherer Betrachtung bemerkt man jedoch, dass ein CloseGadgetList()
fehlt. Ist eigentlich auch nicht besonders schlimm, funktioniert ja auch
ohne. Aber ein Konverter "PB zu Irgendwas" muss das auch abfangen
können.

Anders beim XML. Hier wird das CloseGadgetList() in Form eines
schliessenden Tags immer mitgeliefert, denn ansonsten wäre das XML
nicht valide. Insofern kann der Konverter-Programmierer sich darauf
verlassen, dass manche Voraussetzungen immer gegeben sein werden
und er keine besonderen Abfangroutinen einbauen muss.

Wie gesagt: Lasst Euch nicht von den anfangs verwirrenden Zeichenfolgen
in's Bockshorn jagen, sondern riskiert auch mal einen zweiten oder dritten
Blick. Dann wird alles viel klarer.

Ich werde auch noch die ein oder andere Doku veröffentlichen, die
zusätzlich Licht in's Dunkel bringen werden.
al90 hat geschrieben:Viel erfolg allen beteiligten. :allright:
Danke! :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallo,

ich habe gerade mal VB 5.0 angeschmissen und damit schnell eine Form mit Button erstellt (3 Sekunden ;-)) - Das aus der Datei Form1.frm geholte Elaborat sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

VERSION 5.00
Begin VB.Form Form1 
   Caption         =   "Form1"
   ClientHeight    =   3090
   ClientLeft      =   60
   ClientTop       =   450
   ClientWidth     =   4680
   LinkTopic       =   "Form1"
   ScaleHeight     =   206
   ScaleMode       =   3  'Pixel
   ScaleWidth      =   312
   StartUpPosition =   3  'Windows-Standard
   Begin VB.CommandButton Command1 
      Caption         =   "Command1"
      Height          =   495
      Left            =   240
      TabIndex        =   0
      Top             =   240
      Width           =   1815
   End
End
Attribute VB_Name = "Form1"
Attribute VB_GlobalNameSpace = False
Attribute VB_Creatable = False
Attribute VB_PredeclaredId = True
Attribute VB_Exposed = False
Theoretisch könnte man also auch VB als Visual Designer "mißbrauchen" um dann mit einen Konverter ein geeignetes PB-Ergebnis zu erhalten. Und der Code sieht einiges übersichtlicher aus als XML. :mrgreen:

Nurmal so. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Und der Code sieht einiges übersichtlicher aus als XML. :mrgreen:

also so langsam... :|

Für alle anderen hier noch die Info, dass ich gerade ein Update hochgeladen
habe, wo das Selektieren mehrerer Controls wieder funktioniert.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Kiffi hat geschrieben:kann es sein, dass Du bisher noch nicht allzu viel Kontakt mit XML hattest? ;-)
Voll erwischt. :oops: :mrgreen:
Meiner Meinung nach ist es wesentlich anspruchsvoller ein Tool wie Deinen
PBSC zu schreiben, als einen Konverter von XML zu PB. Und zwar aus dem
einfachen Grund, weil es viele verschiedene Arten und Weisen gibt, seine
PB-Befehle zu schreiben (und auf die Du in entsprechender Konsequenz
reagieren musst). In XML hingegen ist alles streng normiert.
Naja, hmm, ich weis nicht, sieht für mich alles so nach bömische dörfer aus :o
Aber der anreiz zu einem Konverter ist zugegebener maßen sehr groß. :mrgreen:

Wie gesagt: Lasst Euch nicht von den anfangs verwirrenden Zeichenfolgen
in's Bockshorn jagen, sondern riskiert auch mal einen zweiten oder dritten
Blick. Dann wird alles viel klarer.
<Zweiter Blick werf..> hmm immer noch Dörfer zu sehen. :mrgreen:
Ich werde auch noch die ein oder andere Doku veröffentlichen, die
zusätzlich Licht in's Dunkel bringen werden.
Jo wäre prima. Aber bitte so kurz wie möglich, damit man es auch schneller
und leichter rauserkennen kann. :wink:
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kiffi hat geschrieben:> Und der Code sieht einiges übersichtlicher aus als XML. :mrgreen:

also so langsam... :|
Sorry wenn ich dir auf die Nüsse ging, es war ja auch "nurmal so" :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Falo hat geschrieben:Sorry wenn ich dir auf die Nüsse ging, es war ja auch "nurmal so" :wink:
kein Thema! Ich habe mir übrigens im Vorfeld so meine Gedanken gemacht,
welchen VD einer anderen Sprache man für die Erstellung von PB-GUIs
'missbrauchen' könnte. Dabei ist mir auch VB5/6 sofort als erstes eingefallen.
Ich habe mich dann doch dagegen entschieden, weil nicht jeder ein VB
zuhause rumfliegen hat. ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten