FreeMemory(), FreeSprite() usw. werden automatisch von PB
durchgeführt, sodas es speziell für PB eigentlich nicht nötig ist und man
zumindest keine Angst haben muss, das nach Beenden des Programms
noch Speicher ungewollt und unerreichbar reserviert ist.
Es ist aber natürlich sauberer, wenn ein Programmierer das auch bei PB
Programmen macht.
Wie auch immer, die Fehlermeldung ist nicht deutbar, da ich se nicht sehe.
Verhindert kann das dadurch werden, wenn man überall wo es möglich ist
Sicherheitsabfragen einbaut. Überall wo PB ein #False zurückliefern kann
sollte dieser auch abgefragt werden. So kann im schlimmsten Falle dem
User die entsprechende Fehlermeldung angezeigt werden und ich könnte
dir genauer sagen, was los ist

Bei normalen MessageBoxen sollte vorher der Screen geschlossen
werden, da es sonnst auch zu so einem Problem kommen kann.
MFG PMV