Seite 19 von 35

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.02.2011 14:33
von STARGÅTE
ATan2()
Das Ergebnis liegt immer zwischen -#PI und +#PI. Negative Winkel zeigen an, dass die Linie unterhalb der X-Achse liegt; positive Werte zeigen an, dass die Linie über der X-Achse liegt. Wenn 'x' und 'y' gleich null sind, dann gibt die Funktion 0 zurück.
Das ist falsch! Wenn der Winkel positiv ist, ist der y-Wert positiv, das heißt es liegt unter der X-Achse; bzw. über der X-Achse wnmen er negativ ist, da die Y-Achse (anders als in der Mathematik) ja von Oben nach Unten verläuft.

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.02.2011 14:51
von c4s
Hm, ich verwende die englische Hilfe und da steht es genauso:
The result is always between -#PI and +#PI. Negative angles indicate that the line is below the x axis, positive values indicate that line is above the x axis. If 'x' and 'y' are zero then the function retuns 0.

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.02.2011 20:20
von Nino
STARGÅTE hat geschrieben:ATan2()
Das Ergebnis liegt immer zwischen -#PI und +#PI. Negative Winkel zeigen an, dass die Linie unterhalb der X-Achse liegt; positive Werte zeigen an, dass die Linie über der X-Achse liegt. Wenn 'x' und 'y' gleich null sind, dann gibt die Funktion 0 zurück.
Das ist falsch! Wenn der Winkel positiv ist, ist der y-Wert positiv, das heißt es liegt unter der X-Achse; bzw. über der X-Achse wnmen er negativ ist, da die Y-Achse (anders als in der Mathematik) ja von Oben nach Unten verläuft.
Das ist nicht an sich falsch, sondern es kommt darauf an um welchen Winkel und um welches Koordinatensystem es überhaupt geht. Im ersten Absatz der Hilfe wird versucht das zu beschreiben, leider ist es nicht gelungen:
Hilfe hat geschrieben:Berechnet den Winkel im Bogenmaß (Radiant) zwischen der X-Achse und einer Linie, welche in der von 'x' und 'y' definierten Richtung gezeichnet wird. Der Winkel kann zum Berechnen von Winkeln zwischen Linien in 2D verwendet werden, oder zum Umwandeln rechtwinkeliger Koordinaten in Polarkoordinaten.
Das ist die Passage die geändert werden muss! Sie sollte ungefähr so lauten:
Berechnet den Winkel im kartesischen Koordinatensystem, den ein vom Nullpunkt durch den Punkt P(x|y) laufender Strahl mit der positiven x-Achse bildet.
Mit dieser Funktion lassen sich auch rechtwinkelige Koordinaten in Polarkoordinaten umwandeln.
So ist klar formuliert worum es geht, und in diesem Zusammenhang ist der von Dir zitierte letzte Absatz der Hilfe richtig.

Grüße, Nino

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 07.03.2011 02:06
von Toshy
Hallo.

Zu "<<" (bitweises shift) unter "Variablen, Typen und Operatoren"
Beispiel:
a=%1011 << 1 ; Der Wert von a ergibt %10110. %1011=11, %10110=22
b=%111 << 4 ; Der Wert von b ergibt %1110000. %111=7, %1110000=208
Ich habe mich mit den einzelnen Bits bisher nicht beschäftigt, was ich gerade anhand eines Codes tun wollte (um ihn zu verstehen). Da viel mir dies in der Hilfe auf
%1110000=208
Beim Kopfrechnen bekam ich aber "112" als Ergebnis raus. Ein Test mit

Code: Alles auswählen

Debug %1110000
bestätigt dies. Habe ich die Arbeitsweise nicht verstanden oder ist dies ein Fehler.
Ist vielleicht
%11010000
gemeint?

Gruß
Toshy

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.03.2011 21:16
von SebastianJu2
Gehört vermutlich auch hier rein. Beim Klicken von F1 während man auf ArraySize() im Code steht kommt man nur zu Dim().

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 10.03.2011 08:14
von Nino
SebastianJu2 hat geschrieben:Gehört vermutlich auch hier rein. Beim Klicken von F1 während man auf ArraySize() im Code steht kommt man nur zu Dim().
Ja, das gehört hier rein ... und steht auch schon hier, seit die Version 4.50 aktuell war.
Leider wurde das Problem in der Version 4.51 nicht behoben.

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 01.04.2011 14:00
von voidstar
Folgendes ist kein Fehler in der Hilfe, sondern auf der deutschen Website. Ich wusste allerdings nicht, wo ich das sonst posten sollte.

Auf der Homepage von purebasic.de heißt es:
gegenwärtig werden Windows, Linux, MacOS und AmigaOS werden derzeit unterstützt

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.04.2011 00:13
von c4s
Gehört es hierhin?
Debugger: "#XXX Objektnummer ist sehr hoch (über XXX), sind Sie dazu sicher?"
(XXX sind Platzhalter und nicht die Fehler, die ich meine. ;))

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.04.2011 01:04
von TomS
Debugger hat geschrieben:sind Sie dazu sicher?"
Nein bin ich nicht. Ich bin doch die Pommes *scnr* :mrgreen:

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.04.2011 21:31
von Batze
Ich weiß nicht ob ich nur doof bin, aber ich finde CopyStructure() nicht in der Hilfe.