Seite 19 von 32
Verfasst: 17.03.2009 03:49
von KeyKon
ts-soft hat geschrieben:KeyKon hat geschrieben:Was ich noch geil Fände wäre wenn er die größen der Ordner anzeigt (evtl. auch als Funktion "Ordnergrößen ermitteln" weil das kann ja entsprechend dauern...
Du hast keinen TC
Markiere den Ordner und drücke die Leertaste

Ich meine die größe aller Ordner gleichzeitig, damit man die nach größe sortieren kann...
Verfasst: 17.03.2009 23:04
von al90
KeyKon hat geschrieben:Ich meine die größe aller Ordner gleichzeitig, damit man die nach größe sortieren kann...
Auf die ToDo gesetzt. Macht ja auch sinn, da sich die Ordner mit sortieren lassen. Unter dem echten TC scheint's aber nicht zu gehen (?)
@ts-soft
Ne ich meinte das popup-menü. sorry.
Verfasst: 17.03.2009 23:18
von Little John
al90 hat geschrieben:Unter dem echten TC scheint's aber nicht zu gehen (?)
Beim Total Commander kann man sich z.B. das kostenlose Plugin "Visual Dirsize" installieren, damit wird's dann richtig komfortabel.
Gruß, Little John
Verfasst: 18.03.2009 06:48
von ts-soft
al90 hat geschrieben:@ts-soft
Ne ich meinte das popup-menü. sorry.
Die Prozedur kannste aber einfach einfügen, ein Icon in die Toolbar, der
die dann mit #True oder #False aufruft!
Evtl. nur einblenden, wenn mind. Vista und 64-Bit. Ist aber nicht nötig, hat
bei anderen Versionen ja keinerlei Auswirkungen.
Gruß
Thomas
(oder ich muß Dein Programm injekten, TC mag das nicht
)
Verfasst: 18.03.2009 18:11
von al90
ts-soft hat geschrieben:Evtl. nur einblenden, wenn mind. Vista und 64-Bit. Ist aber nicht nötig, hat
bei anderen Versionen ja keinerlei Auswirkungen.
Gibts denn eine möglichkeit 64Bit zu erfragen ? OSVersion() allein scheint da wohl nicht auszureichen.
(oder ich muß Dein Programm injekten, TC mag das nicht
)

Verfasst: 18.03.2009 18:24
von ts-soft
al90 hat geschrieben:Gibts denn eine möglichkeit 64Bit zu erfragen ? OSVersion() allein scheint da wohl nicht auszureichen.
Die Möglichkeit steckt schon in meiner Procedure drin, die testet nämlich
vorher ob wow64 Process. Du kannst es aber auch einfach mit diesem
Snippet von AND51 machen:
Code: Alles auswählen
Procedure getProcessorArchitechture()
If GetEnvironmentVariable("PROCESSOR_ARCHITEW6432") = "AMD64"
ProcedureReturn 64 ; OS is 64-Bit, but program is 32-Bit
ElseIf GetEnvironmentVariable("PROCESSOR_ARCHITECTURE") = "AMD64"
ProcedureReturn 64 ; OS and program are both 64-Bit
ElseIf GetEnvironmentVariable("PROCESSOR_ARCHITECTURE") = "x86"
ProcedureReturn 32 ; both are 32-Bit
EndIf
; return 0, if failed
EndProcedure
Debug getProcessorArchitechture()
Verfasst: 18.03.2009 18:32
von al90
Ah ja, die Umgebungsvariablen. Manchmal sind 'se doch ganz nützlich.
Edit
Also demnach reicht es also wenn ich nur die proc einfüge und einmalig aufrufe ?
Code: Alles auswählen
Procedure DisableWow64FsRedirection(Flag)
If OSVersion() >= #PB_OS_Windows_Vista
Protected DLL = OpenLibrary(#PB_Any, "kernel32.dll")
Protected IsWow64, Result
If DLL
If CallFunction(DLL, "IsWow64Process", GetCurrentProcess_(), @IsWow64)
If IsWow64
Result = CallFunction(DLL, "Wow64EnableWow64FsRedirection", Flag ! 1)
EndIf
EndIf
CloseLibrary(DLL)
EndIf
EndIf
ProcedureReturn Result
EndProcedure
Hab leider kein 64bit und könnte es nach einbau also nicht testen.

Verfasst: 22.03.2009 22:30
von al90
Ein neues update ist ab sofort verfügbar!
V2.5
- Neue Option hinzugefügt: Auswahl umkehren.
- Geändert: 'Größe Ermitteln' arbeitet jetzt auch mit mehrfachauswahl.
- Der FileViewer unterstützt nun auch Bilder. (bmp, png, tga, jpg, jpg2000)
- Nicht bereite Laufwerke werden nun mit einer Fehlermeldung quittiert.
- Wow64FsRedirection auf 64bit Systemen wird nun deaktiviert. (Nicht getestet!)
- Updated: Unrar.DLL
- Einige kleinere änderungen.
Pure FileMaster Setup v2.5
Pure FileMaster ZIP v2.5
Verfasst: 22.03.2009 23:31
von ts-soft
al90 hat geschrieben:
- Neue Option hinzugefügt: Auswahl umkehren.
- Geändert: 'Größe Ermitteln' arbeitet jetzt auch mit mehrfachauswahl.
- Der FileViewer unterstützt nun auch Bilder. (bmp, png, tga, jpg, jpg2000)
- Nicht bereite Laufwerke werden nun mit einer Fehlermeldung quittiert.
- Wow64FsRedirection auf 64bit Systemen wird nun deaktiviert. (Nicht getestet!)
- Updated: Unrar.DLL
- Einige kleinere änderungen
- Auswahl umkehren geht gut, sollte aber auch im Menü Auswahl anzutreffen sein.
- Wow64FsRedirection funktioniert gut, sollte aber umschaltbar sein!
Das Icon für Pfad kopieren hat immer noch ein falsche Symbol

Kontextmenü funktioniert immer noch überall
Gruß
Thomas
// Nachtrag:
Wenn ich Registrierungseditor aufrufen steigt das Programm aus. Da
fehlen die Adminrechte, vielleicht prüfen bzw. anfordern (RunAs)
Verfasst: 22.03.2009 23:39
von al90
ts-soft hat geschrieben:
- Auswahl umkehren geht gut, sollte aber auch im Menü Auswahl anzutreffen sein.
- Wow64FsRedirection funktioniert gut, sollte aber umschaltbar sein!
Das Icon für Pfad kopieren hat immer noch ein falsche Symbol

Kontextmenü funktioniert immer noch überall
Ja ich weis. War einfach zu faul alles auf einmal umzusetzen.
Das das mit der redirection funzt freut mich natürlich. Da ich zum einen
nicht selbst testen konnte und zum anderen mit ExamineDirectory() & ListIcon
arbeite und nicht mit ExplorerGadget(). War mir zunächst nicht sicher ob
das auch geht.
