Seite 18 von 22

Verfasst: 21.07.2006 23:08
von al90
Macht er ja auch.

Aus

Code: Alles auswählen

ClearScreen(0,0,0)
wird

Code: Alles auswählen

ClearScreen(RGB(0,0,0))
oder wie meinst Du das jetzt?

Verfasst: 22.07.2006 13:08
von blbltheworm
Ähm, seltsam.
Bei mehreren Beispielen hab ich das bereits manuel machen müssen.
Seit welcher Version macht der Konverter das denn??

Falls nochmal so ein Code auftaucht werd ich ihn posten, ansonsten sorry :oops:

Verfasst: 22.07.2006 23:24
von al90
Das ist seit der ersten version so. Vielleicht hattest Du etwas verwechselt?
Na egal, hauptsache es geht ja. :wink:

Verfasst: 24.07.2006 11:59
von Michael Vogel
Wenn ich mir etwas wünschen darf - bitte bei Programmstart automatisch das Plugin laden (entweder das erste im Verzeichnis, stets das PB3->4-Plugin oder per Konfigurationsdatei wählbar) - das würde viel Zeit sparen...

Verfasst: 24.07.2006 12:05
von Kaeru Gaman
al90 hat geschrieben:Aus

Code: Alles auswählen

ClearScreen(0,0,0)
wird

Code: Alles auswählen

ClearScreen(RGB(0,0,0))
vorschlag am rande:

wie wäre es mit

Code: Alles auswählen

ClearScreen($000000)
ich persönlich bevorzuge die HEX-version, bin sehr dankbar dafür, dass es in 4.0 so geht.
damit kann man nen farbcode direkt hinschreiben.
das alte mit den 3 werten hatte mich ehrlich gesagt gestört.

Verfasst: 24.07.2006 22:39
von al90
@Kaeru Gaman

War ursprünglich auch so geplant. Aber was ist wenn ein Code bspw. so aussieht?:

Code: Alles auswählen

ClearScreen(a,b,c)
Soll also heißen wenn variablen verwendet werden. Deshalb denke ich
war das mit RGB() die beste lösung.

Verfasst: 24.07.2006 22:42
von MVXA

Code: Alles auswählen

ClearScreen((a&$FF << 16) + (b&$FF << 8) + c&$FF)
;)

Verfasst: 24.07.2006 22:54
von al90
@MVXA

Ich denke @Kaeru Gaman meinte wohl eher sowas wie bspw. $FF00FF
um eben einen einzigen 32bit wert zu generieren. Ich habe deinen vorschlag
jetzt nicht getestet, gehe aber mal davon aus das es funktionieren wird.
Allerdings wäre es nicht wirklich ein vorteil gegenüber der variante mit
der RGB() funktion. Soll also heißen, einen einzelwert zu Convertieren
wenn variablen vorhanden sind, ist schlichtweg leider nicht möglich.

Verfasst: 24.07.2006 22:56
von al90
Michael Vogel hat geschrieben:Wenn ich mir etwas wünschen darf - bitte bei Programmstart automatisch das Plugin laden (entweder das erste im Verzeichnis, stets das PB3->4-Plugin oder per Konfigurationsdatei wählbar) - das würde viel Zeit sparen...
Wird seit der letzten version unterstützt. Am besten du besorgst dir die aktuelle ( 1.0.8 ) version.
V1.0.8
-------
- Der Konvertierungsprozess kann nun auch mit der ENTER-Taste gestartet werden.
- Das zuletzt benutzte Plugin wird nun ebenfalls mit in der Config gespeichert.
- Ein eigenes Icon für den Konverter wurde hinzugefügt.
- Einige Fixes.

Verfasst: 25.07.2006 08:40
von Michael Vogel
al90 hat geschrieben:Am besten du besorgst dir die aktuelle ( 1.0.8 ) version.
Danke - hab ich wohl verschlafen /:->