Seite 18 von 18
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 10.05.2022 11:37
von HeX0R
Wenn Du nur lesen möchtest, kannst Du auch das nehmen:
https://hex0rs.coderbu.de/cgi-bin/hv.cg ... 00&ia=1681
(geht aber nicht mit alten Excel-Dateien, also nur .xlsx oder .xlsm)
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 10.05.2022 13:54
von jacdelad
Vielen Dank, leider benötige ich es wirklich für die alten xls-Dateien.
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 10.05.2022 21:53
von HeX0R
Das geht am einfachsten per ODBC
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 10.05.2022 23:25
von jacdelad
Ich hab's jetzt hingekriegt, siehe englisches Forum. Ich hab auch schon was für Excel per ODBC gefunden, mal sehen was besser geht.
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 18.05.2022 22:42
von Falko
Ich habe die Links auf meiner neuen Webseite, dank Hilfe durch meinem Sohn nun
angepasst.
MfG, Falko
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 19.05.2022 21:48
von pfnuesu
Vielen Dank, Falko (und deinem Sohn)
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 20.05.2022 07:55
von jacdelad
Vielen Dank auch von mir. Ich schau mir das an sobald ich Zeit habe.
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 01.06.2022 20:56
von jacdelad
Hallo nochmal,
ich hab schon ein bisschen damit gearbeitet. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, bzw. eine Frage habe ich:
1. Wie kann ich eine Zeile löschen und die anderen Zeilen darunter entsprechend nach oben verschieben.
2. Das Beispiel funktioniert wunderbar im Debugger, wenn ich aber selbst Hand anlege nicht mehr (egal was ich tue, es kommt "Procedure Stack has been corrupted" in Zeile 1383 von COMatePLUS.pbi). Es funktioniert allerdings tadellos in der fertigen EXE.
3. Ich kann es nicht mit dem C-Compiler compilieren, da fliegen mir die Fehler um die Ohren. Da ich noch nicht wirklich hinter die Interfaces gestiegen bin weiß ich hier auch nicht weiter.
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 02.06.2022 20:29
von pfnuesu
Hallo jacdelad
1) Zeilen löschen kannst Du mit
(kompilierbares Beispiel, Pfad zu COMate muss sicherlich individuell angepasst werden...)
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
IncludePath "..\..\..\Plugins\COMatePLUS\"
XIncludeFile "COMatePLUS.pbi"
Define.COMateObject ExcelObject, WorkBook, WS1
Define.i i
ExcelObject = COMate_CreateObject("Excel.Application")
If ExcelObject
If ExcelObject\SetProperty("Visible = #True") = #S_OK
WorkBook = ExcelObject\GetObjectProperty("Workbooks\Add")
Debug "Workbook: " + COMate_GetLastErrorDescription()
;; Workbook/Worksheet Objekt ansteuern und sinnlos befüllen
If WorkBook
WS1 = WorkBook\GetObjectProperty("ActiveSheet")
Debug "WS1: " + COMate_GetLastErrorDescription()
For i = 1 To 133
WS1\SetProperty("Range('A" + i + "')\value = 'Zeile: " + i + "'")
Next i
Debug "Füllen: " + COMate_GetLastErrorDescription()
;; Zeile löschen
WS1\Invoke("Rows('5:5')\delete")
Debug "Zeile löschen: " + COMate_GetLastErrorDescription()
EndIf ;Workbook
EndIf ;Visible = true
;Aufräumen
WS1\Release()
WorkBook\Release()
ExcelObject\Release()
Else
MessageRequester("COMate -Excel demo", "Couldn't create the application object!")
EndIf ;ExcelObject
Zu drittens habe ich folgendes gefunden:
Workaround für COMatePLUS-Fehler mit C-Backend
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 13&t=77612
open COMatePlus.pbi
place the cursor under XIncludeFile "..\includes\COMatePLUS_Residents.pbi"
hit ALT+S (Structure Viewer) and click on the "V" button under Structures
double click on "VARIANT" and click on "Insert copy"
back in the IDE hit ALT+F (Find/Replace)
Search for: VARIANT
Replace with: VARIANT_CFIX
(x) Case Sensitive
(x) Whole Words only
... and hit "Replace All"
Gruss aus Bern
Pfnuesu
Re: ExcelFunktionen COMatePlus
Verfasst: 03.06.2022 00:31
von jacdelad
Aye danke. Leider werde ich erst in 12 Tagen dazu kommen das zu probieren, aber ich werde es tun.