Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Die Purebasic IDE -> Bearbeitungs-Optionen:
Zweiter Absatz ->Über die "Einfg"-Taste wird bestimmt, ob Test eingefügt oder überschrieben wird.
richtig: Text
Zweiter Absatz ->Über die "Einfg"-Taste wird bestimmt, ob Test eingefügt oder überschrieben wird.
richtig: Text
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Steht wahrscheinlich schon irgendwo, aber:
Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Wofür bzw. wie wird As denn in PureBasic benutzt? Das ist mir bei PB noch nie begegnet.Mok hat geschrieben:Steht wahrscheinlich schon irgendwo, aber:
Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Wahrscheinlich bei Import : EndImport.Nino hat geschrieben:Wofür bzw. wie wird As denn in PureBasic benutzt? Das ist mir bei PB noch nie begegnet.Mok hat geschrieben:Steht wahrscheinlich schon irgendwo, aber:
Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Beispielcode aus der PB-Hilfe:
Code: Alles auswählen
Import "User32.lib"
; Keine Notwendigkeit für die Verwendung von 'As' da PureBasic die Funktion
; korrekt dekoriert.
; Wir definieren die 'Flags' auch als optional, mit einem Standardwert
; von 0 (wenn sie weggelassen werden).
;
MessageBoxA(Window.l, Body$, Title$, Flags.l = 0)
; Diesmal findet PureBasic sie nicht allein, da der Funktionsname nicht
; der gleiche ist, wie der vom Funktionssymbol verwendete.
;
MsgBox(Window.l, Body$, Title$, Flags.l) As "_MessageBoxA@16"
EndImport
MessageBoxA(0, "Hello", "World") ; wir geben keine Flags an
MsgBox(0, "Hello", "World 2", 0)
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Vielen Dank, RSBasic!
Als "Befehl" kann man As dann wohl kaum bezeichnen, und offensichtlich steht darüber ja doch etwas in der Hilfe (auch in der englischen). Ein eigenes Kapitel über As wäre vielleicht etwas übertrieben?
Als "Befehl" kann man As dann wohl kaum bezeichnen, und offensichtlich steht darüber ja doch etwas in der Hilfe (auch in der englischen). Ein eigenes Kapitel über As wäre vielleicht etwas übertrieben?

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Befehl = Schlüsselwort oder KommandoNino hat geschrieben:Als "Befehl" kann man As dann wohl kaum bezeichnen
Nachdem ich nie Import benutzt oder in der Hilfe gesucht habe, hab ich's ja nicht ahnen können^^Nino hat geschrieben:Ein eigenes Kapitel über As wäre vielleicht etwas übertrieben?
(Die englische Hilfe nach 'as' zu durchsuchen ist schon ein wenig übertrieben)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Falsch. As ist (bei PureBasic) zwar ein Schlüsselwort, aber weder Befehl, Kommando noch Anweisung.Mok hat geschrieben:Befehl = Schlüsselwort oder KommandoNino hat geschrieben:Als "Befehl" kann man As dann wohl kaum bezeichnen
Wieso schreibst DuMok hat geschrieben:Nachdem ich nie Import benutzt oder in der Hilfe gesucht habe, hab ich's ja nicht ahnen können^^Nino hat geschrieben:Ein eigenes Kapitel über As wäre vielleicht etwas übertrieben?
(Die englische Hilfe nach 'as' zu durchsuchen ist schon ein wenig übertrieben)
wenn Du gar nicht nach As gesucht hast???Mok hat geschrieben:Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Wo ist überhaupt das Problem für Deine Lösung?

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
As schreiben -> Cursor rein, F1.Nino hat geschrieben:Wieso schreibst Duwenn Du gar nicht nach As gesucht hast???Mok hat geschrieben:Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Weiters hat die manuelle Suche nach 'as' kein spezielles Ergebnis ausgespuckt, weils viel zu oft in der englischen Hilfe vorkommt.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Ja und? Bloß weil Du nichts gefunden hast, heißt das noch lange nicht dass nichts drinsteht. Tatsächlich steht eben doch etwas über As in der Hilfe, wie wir spätetens seit RSBasics Posting wissen.Mok hat geschrieben:As schreiben -> Cursor rein, F1.Nino hat geschrieben:Wieso schreibst Duwenn Du gar nicht nach As gesucht hast???Mok hat geschrieben:Für den Befehl As steht nichts in der Hilfe (zumindest in der englischen nicht)
Weiters hat die manuelle Suche nach 'as' kein spezielles Ergebnis ausgespuckt, weils viel zu oft in der englischen Hilfe vorkommt.
Wer As im Zusammenhang mit der zugehörigen Anweisung Import liest, sollte schlau genug sein, in der Hilfe bei Import nachzusehen. As nur so in der Hilfe zu suchen, ohne zu wissen zu welcher Anweisung das überhaupt gehört, ist ziemlich abstrus.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H
Nach Möglichkeit sollte man das "As" auch weglassen, dann funktioniert der Import der
Funktionen auch mit x86 und x64 wenn es die DLL in beiden Versionen gibt. Ansonsten
scheitert es an den unterschiedlichen CallingConvention.
Sage ich jetzt nur weil ich es nervig finde, das immer zu löschen
Solange man vorne keinen zum Funktionennamen abweichenden Begriff nutzt,
ist das As mehr als unnütz, selbst wenn die Funktion Dekoration enthält:
_foo@4 zum Beispiel, ist das As nicht notwendig, vorne foo funktioniert trotzdem!
Funktionen auch mit x86 und x64 wenn es die DLL in beiden Versionen gibt. Ansonsten
scheitert es an den unterschiedlichen CallingConvention.
Sage ich jetzt nur weil ich es nervig finde, das immer zu löschen

Solange man vorne keinen zum Funktionennamen abweichenden Begriff nutzt,
ist das As mehr als unnütz, selbst wenn die Funktion Dekoration enthält:
_foo@4 zum Beispiel, ist das As nicht notwendig, vorne foo funktioniert trotzdem!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
